Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Russland

  • Russische Vermögen in Höhe von 7,5 Milliarden Franken gesperrt
    1.Dezember 2022 — 17:15 Uhr
    Russische Vermögen in Höhe von 7,5 Milliarden Franken gesperrt

    Das Seco hat im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg in der Schweiz bis Ende November Vermögenswerte von 7,5 Mrd CHF blockiert. Bisher wurden durch die Schweiz 1239 Personen und 116 Unternehmen sanktioniert.

  • Selenskyj begrüsst Völkermord-Einstufung
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    1.Dezember 2022 — 07:44 Uhr
    Selenskyj begrüsst Völkermord-Einstufung

    Nach den schweren Angriffen der vergangenen Wochen hat das russische Militär nach Erkenntnissen der ukrainischen Streitkräfte eine «Raketenpause» eingelegt.

  • Ukraine: Moskau soll für Kriegsfolgen büssen
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    29.November 2022 — 11:31 Uhr
    Ukraine: Moskau soll für Kriegsfolgen büssen

    Die Ukraine will Russland für dessen Angriffskrieg und die verursachten Zerstörungen mithilfe der internationalen Gemeinschaft zur Verantwortung ziehen lassen.

  • Verzweifelte Arbeit am Stromnetz der Ukraine
    Löscharbeiten bei einem brennenden Umspannwerk im September in Charkiw. (Archivbild)
    24.November 2022 — 07:56 Uhr
    Verzweifelte Arbeit am Stromnetz der Ukraine

    Nach einem massiven russischen Raketenangriff haben ukrainische Techniker ein weiteres Mal die schwer angeschlagene Energieversorgung ihres Landes zu reparieren versucht.

  • Ukraine: Stromnetz bleibt auf Monate labil
    Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew.
    22.November 2022 — 07:43 Uhr
    Ukraine: Stromnetz bleibt auf Monate labil

    Das durch russische Raketentreffer schwer beschädigte Stromnetz der Ukraine dürfte auf Monate hinaus äusserst störanfällig bleiben.

  • Selenskyj: Raketenhagel hat das Land verwüstet
    Der ukrainische Präsident Wolodomir Selenskyj. (Official Website)
    21.November 2022 — 07:47 Uhr
    Selenskyj: Raketenhagel hat das Land verwüstet

    Seit Kriegsbeginn im Februar hat Russland die Ukraine nach deren Angaben mit knapp 4700 Raketen beschossen und grosse Teile des Landes in Trümmer gelegt.

  • Abkommen mit Russland über ukrainische Getreideexporte verlängert
    Beladen eines türkischen Frachters mit Getreide in Odessa. (Bild: president.gov.ua)
    17.November 2022 — 11:33 Uhr
    Abkommen mit Russland über ukrainische Getreideexporte verlängert

    Mit der Verlängerung sind Getreide-Ausfuhren aus den ukrainischen Häfen für mindestens vier weitere Monate möglich.

  • Weiter Diskussion um Einschlag in Polen – Die Nacht im Überblick
    Krater des Raketeneinschlags in Polen nahe der Grenze zur Ukraine.
    17.November 2022 — 08:06 Uhr
    Weiter Diskussion um Einschlag in Polen – Die Nacht im Überblick

    Nach dem Raketeneinschlag auf polnischem Staatsgebiet hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj angezweifelt, dass es sich um ein Geschoss seiner Streitkräfte gehandelt haben soll.

  • Russland gerät auch beim G20-Gipfel unter Druck
    15.November 2022 — 17:45 Uhr
    Russland gerät auch beim G20-Gipfel unter Druck

    Beim Gipfel auf der indonesischen Insel Bali verzichteten bisherige Unterstützer wie China und Indien darauf, eine gemeinsame Abschlusserklärung zu blockieren.

  • Nato-Chef: Russland trotz jüngster Niederlagen nicht unterschätzen
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg spricht vor den Medien in Brüssel. (Bild: Nato)
    15.November 2022 — 14:50 Uhr
    Nato-Chef: Russland trotz jüngster Niederlagen nicht unterschätzen

    Jens Stoltenberg: «Wir haben gesehen, dass Russland bereit ist, hohe Verluste in Kauf zu nehmen. Wir müssen die Ukraine so lange unterstützen, wie es nötig ist.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 72 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001