US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Shealah Craighead / Flickr) 13.Februar 2025 — 07:20 Uhr Trump spricht mit Putin und startet Ukraine-Verhandlungen US-Präsident Donald Trump hat mit Kremlchef Wladimir Putin telefoniert und sofortige Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vereinbart.
Donald Trump schickt seinen Finanzminister Scott Bessent für Gespräche über ein Ende des russischen Angriffskriegs in die Ukraine. 12.Februar 2025 — 07:41 Uhr USA verstärken Diplomatie für Lösung des Ukraine-Kriegs Kurz vor dem dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine schickt US-Präsident Donald Trump hochrangige Mitglieder seiner Regierung nach Russland und in die Ukraine.
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Shealah Craighead / Flickr) 9.Februar 2025 — 13:59 Uhr Trump will mit Putin telefoniert haben – Zeitpunkt unklar US-Präsident Donald Trump hat in einem Interview von einem angeblichen Gespräch mit Kremlchef Wladimir Putin über den Ukraine-Krieg berichtet. Allerdings liess er offenbar offen, wann das Telefonat stattgefunden haben soll.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. (kremlin.ru) 2.Februar 2025 — 16:35 Uhr Putin schwärmt von Trump: Wird Ordnung schaffen in Europa Kremlchef Wladimir Putin hat sich in einem Interview des russischen Staatsfernsehens entzückt gezeigt über die politische Gangart von US-Präsident Donald Trump.
Wladimir Putin bei seiner Pressekonferenz am Brics-Gipfel in Kasan. (Foto: BRICS 2024) 20.Januar 2025 — 15:12 Uhr Putin gratuliert Trump zur Amtseinführung Russland sei auch bereit, den Dialog mit der neuen US-Regierung über den Konflikt in der Ukraine wieder aufzunehmen, sagte Putin russischen Nachrichtenagenturen zufolge.
Gas-Leitung durch die Ukraine gekappt: Gazprom-Mitarbeiter in Russland. 2.Januar 2025 — 13:12 Uhr Ukraine stoppt Erdgastransit Richtung Europa Die Durchleitung von russischem Gas durch die Ukraine in Richtung Europa ist seit dem Neujahrsmorgen wie angekündigt komplett eingestellt.
Mehrere Boeing 787-8 «Dreamliner» der israelischen Fluggesellschaft El Al. (Foto: El Al) 30.Dezember 2024 — 10:53 Uhr Israels Airline El Al setzt Flüge nach Moskau bis März aus Die israelische Fluggesellschaft El Al hat nach dem Absturz der aserbaidschanischen Passagiermaschine ihre Flüge von Tel Aviv nach Moskau bis Ende März gestrichen.
EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas. (Foto: © European Union, 2024) 30.Dezember 2024 — 08:21 Uhr EU warnt vor russischer Schattenflotte Nach der möglichen Sabotage an einem Unterwasserstromkabel vor Finnland warnt die Europäische Union vor Russlands sogenannter Schattenflotte.
Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev. 29.Dezember 2024 — 13:59 Uhr Aserbaidschans Präsident fordert Schuldeingeständnis von Moskau Nach dem Absturz der aserbaidschanischen Passagiermaschine mit 67 Menschen an Bord fordert Präsident Ilham Aliyev in Baku ein klares Schuldeingeständnis von Russland.
Russlands Präsident Wladimir Putin. 28.Dezember 2024 — 17:16 Uhr Putin entschuldigt sich für «Vorfall im russischen Luftraum» Nach dem Absturz der Passagiermaschine in Kasachstan mit 38 Toten hat sich Kremlchef Wladimir Putin bei dem aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev für den Vorfall entschuldigt.