Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Russland

  • Selenskyj: Wichtiger Kampf um Sjewjerodonezk
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einem Truppenbesuch Ende Mai in der Region Charkiw. (Bild: president.gov.ua)
    9.Juni 2022 — 11:33 Uhr
    Selenskyj: Wichtiger Kampf um Sjewjerodonezk

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nennt den erbitterten Kampf um Sjewjerodonezk eine der vielleicht schwersten Schlachten des Krieges mit Russland.

  • Erstes Interview seit Amtsübergabe: Merkel verteidigt ihre Russland-Politik
    Angela Merkel, Bundeskanzlerin a.D. (Screenshot)
    8.Juni 2022 — 11:51 Uhr
    Erstes Interview seit Amtsübergabe: Merkel verteidigt ihre Russland-Politik

    Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre Russland-Politik in den 16 Jahren als Regierungschefin vehement verteidigt.

  • Selenskyj besucht Frontgebiet
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Truppenbesuch im Südosten der Ukraine. (Bild: president.gov.ua)
    6.Juni 2022 — 12:58 Uhr
    Selenskyj besucht Frontgebiet

    Selenskyj hat zuletzt immer wieder schwere Waffen vom Westen gefordert, um nicht nur den russischen Vormarsch aufzuhalten, sondern auch besetzte Gebiete zurückzuerobern.

  • Selenskyj will Moskaus Rauswurf aus Unesco
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einem Truppenbesuch Ende Mai in der Region Charkiw. (Bild: president.gov.ua)
    5.Juni 2022 — 14:42 Uhr
    Selenskyj will Moskaus Rauswurf aus Unesco

    Angesichts der massenhaften Vernichtung von kulturellem Erbe durch Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat deren Präsident mit Nachdruck den Ausschluss Moskaus aus der Unesco gefordert.

  • Sechstes EU-Sanktionspaket gegen Russland beschlossen
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Bild: Europäische Union, 2022/Fotograf: Christophe Licoppe)
    3.Juni 2022 — 12:28 Uhr
    Sechstes EU-Sanktionspaket gegen Russland beschlossen

    Das Sanktionspaket sieht unter anderem ein weitgehendes Öl-Embargo gegen Russland vor. Ausserdem wird die grösste russische Bank, die Sberbank, aus dem Finanzkommunikationsnetzwerk Swift ausgeschlossen.

  • Ungarn verhindert EU-Sanktionen gegen russischen Patriarchen
    Ungarns Regierungschef Viktor Orban tanzt einmal mehr aus der Reihe.
    2.Juni 2022 — 18:22 Uhr
    Ungarn verhindert EU-Sanktionen gegen russischen Patriarchen

    Die EU verzichtet wegen des Widerstands Ungarns vorerst auf Sanktionen gegen das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt Patriarch Kirill.

  • Ungarn-Veto bremst Sanktionen gegen Moskau
    Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban.
    2.Juni 2022 — 11:43 Uhr
    Ungarn-Veto bremst Sanktionen gegen Moskau

    Das neue EU-Sanktionspaket gegen Russland wegen des Angriffskrieges auf die Ukraine kann wegen eines weiteren Einspruchs aus Ungarn nicht in Kraft treten.

  • EU schmiedet Kompromiss zu Öl-Boykott gegen Russland – und Gas?
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    31.Mai 2022 — 16:42 Uhr
    EU schmiedet Kompromiss zu Öl-Boykott gegen Russland – und Gas?

    Auf Drängen Ungarns hin sollen vorerst nur russische Öl-Lieferungen über den Seeweg unterbunden werden.

  • Schwere Kämpfe um Sjewjerodonezk
    Rauch über einer Raffinerie im Ballungsraum Sjewjerodonezk.
    31.Mai 2022 — 16:34 Uhr
    Schwere Kämpfe um Sjewjerodonezk

    Im Osten der Ukraine gehen die Kämpfe um die strategisch wichtige Stadt Sjewjerodonezk in die entscheidende Phase.

  • Vorbereitungen für die Schweiz bei allfälligem Öl-Embargo laufen
    Zur Überbrückung von Engpässen steht nach BWL-Angaben das Mineralöl-Pflichtlager zur Verfügung. (Symbolbild)
    31.Mai 2022 — 13:14 Uhr
    Vorbereitungen für die Schweiz bei allfälligem Öl-Embargo laufen

    Die Schweiz wird laut dem zuständigen Bundesamt spüren, wenn russisches Rohöl in Europa fehlt. Zur Überbrückung von Engpässen stehe das Mineralöl-Pflichtlager zur Verfügung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 34 35 36 37 38 … 72 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001