Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Russland

  • Nato will Ukraine mehr Waffen liefern
    Zusatzschlaufe für Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Bild: Nato/Flickr)
    7.April 2022 — 17:41 Uhr
    Nato will Ukraine mehr Waffen liefern

    Nach der Entdeckung von Gräueltaten in der Ukraine verschärft die Nato ihren Kurs gegenüber Russland.

  • Russische Vermögenswerte im Umfang von 7,5 Mrd Franken gesperrt
    Russische Rubel-Noten. (Photo by Vardan Papikyan on Unsplash)
    7.April 2022 — 17:20 Uhr
    Russische Vermögenswerte im Umfang von 7,5 Mrd Franken gesperrt

    Nach wie vor suchen pro Tag um die tausend Menschen aus der Ukraine Schutz in der Schweiz. Bis Donnerstag wurden knapp 26’500 Geflüchtete registriert.

  • Selenskyj: Härtere Russland-Sanktionen nötig
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    7.April 2022 — 11:37 Uhr
    Selenskyj: Härtere Russland-Sanktionen nötig

    Der ukrainische Präsident fordert ein Embargo auf russisches Erdöl und einen vollständigen Ausschluss des russischen Bankensystems vom internationalen Finanzwesen.

  • Kiew vermeldet zehn Fluchtkorridore für Zivilisten in Ostukraine
    Flüchtende in der Ukraine. Ort unbekannt.
    7.April 2022 — 11:35 Uhr
    Kiew vermeldet zehn Fluchtkorridore für Zivilisten in Ostukraine

    Die ukrainische Regierung hat Zivilisten erneut zum Verlassen der besonders umkämpften Gebiete im Osten des Landes aufgerufen und aktuelle Fluchtrouten angekündigt.

  • Shell schreibt Milliarden auf russische Aktivitäten ab
    Ben van Beurden, ehemaliger CEO Royal Dutch Shell.
    7.April 2022 — 11:33 Uhr
    Shell schreibt Milliarden auf russische Aktivitäten ab

    Der Ölkonzern muss für seinen Rückzug aus Russland im ersten Quartal Abschreibungen von vier bis 5 Milliarden US-Dollar vornehmen.

  • Ukraine begrüsst neues EU-Sanktionspaket – und dringt auf mehr
    Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew.
    7.April 2022 — 09:36 Uhr
    Ukraine begrüsst neues EU-Sanktionspaket – und dringt auf mehr

    Der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba hat das geplante neue EU-Sanktionspaket gegen Russland als «Schritt nach vorn» bezeichnet.

  • Ukraine fordert bei Nato-Treffen mehr Waffen
    Dmytro Kuleba, ehemaliger ukrainischer Aussenminister.
    7.April 2022 — 09:33 Uhr
    Ukraine fordert bei Nato-Treffen mehr Waffen

    Der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba hat zum Auftakt von Beratungen mit Kollegen der Nato-Staaten die Forderungen nach Waffen zur Verteidigung gegen Russland bekräftigt.

  • Nato-Generalsekretär: Krieg in der Ukraine könnte noch Jahre dauern
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg spricht vor den Medien in Brüssel. (Bild: Nato)
    6.April 2022 — 17:12 Uhr
    Nato-Generalsekretär: Krieg in der Ukraine könnte noch Jahre dauern

    Laut Jens Stoltenberg gibt es keine Anzeichen dafür, dass Russlands Präsident Wladimir Putin seine Ambitionen aufgegeben hat, die komplette Ukraine zu kontrollieren.

  • BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Knirschen im EU-Gebälk
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg)
    5.April 2022 — 16:41 Uhr
    BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Knirschen im EU-Gebälk

    Schon jetzt zeigt sich, dass es mit der gern zur Schau gestellten europäischen Einigkeit im Angesicht des Krieges nicht so weit her ist.

  • EU-Kommission schlägt Importverbot für Kohle aus Russland vor
    Die Kohle für europäische Kohlekraftwerke soll nicht mehr aus Russland kommen.
    5.April 2022 — 16:11 Uhr
    EU-Kommission schlägt Importverbot für Kohle aus Russland vor

    Das Paket mit neuen Russland-Sanktionen sieht auch eine Hafensperre für russische Schiffe sowie weitere Handelsbeschränkungen vor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 72 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001