Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Russland

  • Selenskyj will von Moskau ehrliche Gespräche
    Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident. (Bild: president.gov.ua)
    19.März 2022 — 08:32 Uhr
    Selenskyj will von Moskau ehrliche Gespräche

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland nachdrücklich zu ernsthaften und ehrlichen Gesprächen über eine Friedenslösung aufgerufen.

  • Neue russische Angriffe im Westen der Ukraine
    18.März 2022 — 13:00 Uhr
    Neue russische Angriffe im Westen der Ukraine

    Nahe der westukrainischen Grossstadt Lwiw haben sich am Morgen heftige Explosionen ereignet. Beobachtungen von Reportern legten nahe, dass mehrere Marschflugkörper am Flughafen der Stadt eingeschlagen seien.

  • Europa muss anfangen, das Ende des russischen Krieges in der Ukraine zu fürchten
    Dr. Fritz Kälin
    18.März 2022 — 12:15 Uhr
    Europa muss anfangen, das Ende des russischen Krieges in der Ukraine zu fürchten

    Die Geschichte lehrt, dass ein Kriegsende oft die Saat für einen späteren Krieg aussät. Beten wir also für Frieden, nicht bloss für ein Ende dieses Krieges. Und rüsten wir uns für den Fall, dass unsere Gebete nicht erhört werden.

  • Verzweifelte Zustände in belagerter Stadt Mariupol
    Das Theatergebäude in Mariupol nach dem verheerenden Bombenangriff vom Mittwoch.
    17.März 2022 — 13:05 Uhr
    Verzweifelte Zustände in belagerter Stadt Mariupol

    In Mariupol hat es einen verheerenden Bombenangriff auf ein Theatergebäude gegeben, in dem sich laut Behörden mehr als 1000 Menschen befunden haben.

  • Ukraine kündigt neun Fluchtkorridore für Zivilisten an
    Flüchtende in der Ukraine. Ort unbekannt.
    17.März 2022 — 10:19 Uhr
    Ukraine kündigt neun Fluchtkorridore für Zivilisten an

    In den vergangenen Tagen hatten ukrainischen Angaben zufolge Tausende Zivilisten Mariupol mit seinen einst 400’000 Einwohnern in rund 6500 Privatautos verlassen.

  • UBS will in Russland weitere Risiken abbauen
    UBS-Konzernchef Ralph Hamers. (Bild: UBS)
    16.März 2022 — 16:54 Uhr
    UBS will in Russland weitere Risiken abbauen

    Die Grossbank UBS konzentriert sich in ihrem Russland-Geschäft derzeit auf den Abbau von Risiken. Die Exposition der UBS gegenüber Russland sei aber «ziemlich begrenzt», bekräftigte er frühere Aussagen.

  • Weitere Verhandlungen: Selenskyi und Lawrow teilen vorsichtigen Optimismus
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beim Treffen mit den Staatschefs von Polen, Tschechien und Sloweniens. (Mateusz Morawiecki/Twitter)
    16.März 2022 — 12:50 Uhr
    Weitere Verhandlungen: Selenskyi und Lawrow teilen vorsichtigen Optimismus

    Knapp drei Wochen nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine sieht Russlands Aussenminister Sergej Lawrow Chancen auf einen Kompromiss bei den zähen Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew. Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äusserte sich vorsichtig optimistisch. Derweil dauern die Kämpfe an.

  • Selenskyj begrüsst Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien
    Solidaritätsbesuch aus Osteuropa. (Foto: Mateusz Morawiecki/Twitter)
    15.März 2022 — 23:15 Uhr
    Selenskyj begrüsst Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien

    Selenskyj veröffentlichte am späten Dienstagabend auf Telegram ein Video, das ihn, den polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki, Tschechiens Regierungchef Petr Fiala und seinen slowenischen Kollegen Janez Jansa mit weiteren Gesprächsteilnehmern in einem fensterlosen Raum zeigt.

  • Streit über Fluchtkorridore für Zivilisten in der Ukraine
    Millionen Menschen aus der Ukraine sind gezwungen worden, aufgrund des russischen Angriffskriegs ihre Heimat zu verlassen.
    15.März 2022 — 17:30 Uhr
    Streit über Fluchtkorridore für Zivilisten in der Ukraine

    Mit mehreren Fluchtkorridoren wollen die ukrainischen Behörden auch am Dienstag landesweit Zivilisten aus umkämpften Städten und Dörfern in Sicherheit bringen.

  • Moskau: Gebiet Cherson komplett unter russischer Kontrolle
    15.März 2022 — 09:43 Uhr
    Moskau: Gebiet Cherson komplett unter russischer Kontrolle

    Die russische Armee hat bei ihrem Angriffskrieg gegen die Ukraine nach eigenen Angaben das komplette Gebiet Cherson im Süden des Landes unter ihre Kontrolle gebracht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 47 48 49 50 51 … 72 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001