Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Russland

  • UN-Gericht: Russland verweigert Teilnahme an Völkermord-Anhörung
    Der Internationale Gerichtshof in Den Haag.
    7.März 2022 — 11:38 Uhr
    UN-Gericht: Russland verweigert Teilnahme an Völkermord-Anhörung

    Die Ukraine hat vor dem höchsten Gericht der Vereinten Nationen ein Dringlichkeitsverfahren gegen Russland angestrengt.

  • Rettung von Zivilisten aus Mariupol scheitert
    Flüchtende werden von ukrainischen Militärangehörigen in der Stadt Mariupol über eine zerstörte Brücke geleitet.
    6.März 2022 — 18:02 Uhr
    Rettung von Zivilisten aus Mariupol scheitert

    Die Rettung von Hunderttausenden Zivilisten aus der von Russland belagerten ukrainischen Hafenstadt Mariupol ist erneut gescheitert.

  • Visa und Mastercard suspendieren Geschäfte mit Russland
    6.März 2022 — 11:04 Uhr
    Visa und Mastercard suspendieren Geschäfte mit Russland

    In den Russland ausgegebenen Debit- und Kreditkarten entfallen rund drei Viertel der Zahlungsvorgänge im Land auf Visa- und Mastercard-Karten.

  • Schweizer Radio und Fernsehen SRF zieht sich aus Russland zurück
    Bis vor kurzem in Russland und in der Ukraine: SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky. (Bild: SRF)
    6.März 2022 — 10:55 Uhr
    Schweizer Radio und Fernsehen SRF zieht sich aus Russland zurück

    Grund für den Rückzug ist ein einschneidendes neues Mediengesetz im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

  • Putin warnt Westen vor Flugverbotszone für Ukraine
    Russlands Präsident Wladimir Putin.
    5.März 2022 — 17:12 Uhr
    Putin warnt Westen vor Flugverbotszone für Ukraine

    «Jede Bewegung in diese Richtung wird von uns als Teilnahme des jeweiligen Landes an einem bewaffneten Konflikt betrachtet.»

  • Ukrainische Behörden: Evakuierung aus Mariupol verschoben
    Im Zuge des russischen Angriffskrieg sind in der Ukraine bislang über 35'000 Objekte zerstört worden.
    5.März 2022 — 13:50 Uhr
    Ukrainische Behörden: Evakuierung aus Mariupol verschoben

    Eine am Samstag von russischer und ukrainischer Seite vereinbarte Feuerpause hätte einen humanitären Korridor in der Region um die Stadt Mariupol eröffnen sollen.

  • Sorge um ukrainisches AKW – Nato fürchtet Lage-Verschärfung
    Russischer Angriff auf das Kernkraftwerk Saporischschja. (Screenshot)
    4.März 2022 — 18:05 Uhr
    Sorge um ukrainisches AKW – Nato fürchtet Lage-Verschärfung

    Ein nach Kämpfen ausgebrochenes Feuer an Europas grösstem Kernkraftwerk in der Ukraine schürt die Furcht vor einer atomaren Katastrophe infolge des russischen Angriffskriegs.

  • Russlands Bonität unter Druck – S&P sieht erhöhtes Ausfallrisiko
    Russische Rubel-Noten. (Photo by Vardan Papikyan on Unsplash)
    4.März 2022 — 12:10 Uhr
    Russlands Bonität unter Druck – S&P sieht erhöhtes Ausfallrisiko

    Russlands Kreditwürdigkeit an den Finanzmärkten sinkt immer weiter. Angesichts der wirtschaftlichen Sanktionen gegen das Land wegen des Angriffskriegs auf die Ukraine haben alle drei grossen Ratingagenturen den Daumen gesenkt.

  • Russland bombardiert Ukraine weiter – Macron pessimistisch
    Das Rathausgebäude im östlichen Charkiw, der zweitgrössten Stadt der Ukraine, nach einem Beschuss durch russische Raketen.
    3.März 2022 — 18:10 Uhr
    Russland bombardiert Ukraine weiter – Macron pessimistisch

    Nach Einschätzung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron steht im russischen Krieg gegen die Ukraine das Schlimmste noch bevor.

  • Putin droht weitere russische Forderungen an Ukraine an
    Russlands Staatspräsident Wladimir Putin.
    3.März 2022 — 17:38 Uhr
    Putin droht weitere russische Forderungen an Ukraine an

    Nach Einschätzung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron steht im russischen Krieg gegen die Ukraine das Schlimmste noch bevor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 72 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001