Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Russland

  • Die aktuelle russisch-ukrainische Krise im Spiegel der finnischen Kriegserfahrungen 1939-1944
    Dr. Fritz Kälin
    11.Februar 2022 — 12:47 Uhr
    Die aktuelle russisch-ukrainische Krise im Spiegel der finnischen Kriegserfahrungen 1939-1944

    Der aktuelle russische Truppenaufmarsch um die Ukraine sorgt für mehr als nur historisches Interesse an den 30er- und 40er-Jahren des letzten Jahrhunderts.

  • Macron: Beratungen über Minsker Friedensplan gehen Donnerstag weiter
    Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron.
    8.Februar 2022 — 15:35 Uhr
    Macron: Beratungen über Minsker Friedensplan gehen Donnerstag weiter

    Angesichts von Berichten über einen massiven Aufmarsch russischer Soldaten nahe der Ukraine wird im Westen seit Wochen vor einer möglichen Invasion gewarnt.

  • Ringen um Frieden in Europa: Scholz bei Biden, Macron bei Putin
    Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron.
    7.Februar 2022 — 07:27 Uhr
    Ringen um Frieden in Europa: Scholz bei Biden, Macron bei Putin

    Unter dem Eindruck neuer Truppenverlegungen der USA und Russlands werden im Ukraine-Konflikt auch die Bemühungen um eine diplomatische Lösung wieder verstärkt.

  • US-Regierung: Einmarsch in Ukraine bedeutet Aus für Nord Stream 2
    (Foto: sputnikimages.com)
    27.Januar 2022 — 16:16 Uhr
    US-Regierung: Einmarsch in Ukraine bedeutet Aus für Nord Stream 2

    Die deutsche Bundesregierung hat für den Fall eines russischen Angriffs alle Optionen auf den Tisch gelegt und dabei auch deutlich gemacht, dass der Stopp von Nord Stream 2 eine Option sein kann.

  • Ukraine-Krise: Nato erhöht Militärpräsenz – Vorwürfe aus Russland
    Blick auf die US-Botschaft in Kiew.
    24.Januar 2022 — 18:00 Uhr
    Ukraine-Krise: Nato erhöht Militärpräsenz – Vorwürfe aus Russland

    Nicht Russland sei der Ursprung der Spannungen, sondern die «Informationskampagne» und «Hysterie» der USA und der Nato, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag angesichts der Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine und des Abzugs von Mitarbeitern westlicher Botschaften in Kiew.

  • Ukraine-Konflikt: USA und Russland wollen Krisengespräche fortsetzen
    US-Aussenminister Blinken und sein russischer Amtskollege Lawrow in Genf. (Foto: United States Government)
    21.Januar 2022 — 16:26 Uhr
    Ukraine-Konflikt: USA und Russland wollen Krisengespräche fortsetzen

    US-Aussenminister Blinken kündigte nach einem Krisengespräch mit seinem russischen Kollegen Lawrow an, Washington werde dann auf ein von Moskau im Dezember vorgelegtes Papier reagieren.

  • Weisses Haus: Russland könnte jederzeit Angriff auf Ukraine starten
    US-Aussenminister Antony Blinken trifft sich am Freitag in Genf mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow.
    18.Januar 2022 — 22:29 Uhr
    Weisses Haus: Russland könnte jederzeit Angriff auf Ukraine starten

    Die US-Regierung hat angesichts der Spannungen im Ukraine-Konflikt in deutlichen Worten vor einem möglichen Einmarsch Russlands gewarnt.

  • SGKB investment views: Russland ist an den Finanzmärkten ein Nebenschauplatz
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    17.Januar 2022 — 09:09 Uhr
    SGKB investment views: Russland ist an den Finanzmärkten ein Nebenschauplatz

    «Die internationale Anlegergemeinde setzt sich aus Russland ab. Offen ist, ob der russische Präsident Putin seine Drohungen umsetzt und welche Sanktionen des Westens dadurch ausgelöst würden.»

  • Ukraine-Konflikt: Kreml wirft den USA «falsche Anschuldigungen» vor
    Russlands Staatspräsident Wladimir Putin.
    16.Januar 2022 — 17:48 Uhr
    Ukraine-Konflikt: Kreml wirft den USA «falsche Anschuldigungen» vor

    Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte in einem CNN-Interview, dass Washington die angekündigten Belege für eine militärische Eskalation von russischer Seite an der Grenze zur Ukraine bisher nicht vorgelegt habe.

  • Nach Gesprächen mit USA: Russland lässt weiteres Vorgehen offen
    Wie beim Treffen zwischen Biden und Putin im Juni 2021 haben die beiden Grossmächte USA und Russland erneut in Genf verhandelt.
    11.Januar 2022 — 11:19 Uhr
    Nach Gesprächen mit USA: Russland lässt weiteres Vorgehen offen

    Am Montag trafen sich Vertreter Russlands und der USA in Genf. Auch nach den mehrstündigen Gesprächen gab es bezüglich der Ukraine-Krise keine Annäherung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 73 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001