(Foto: Ryanair) 23.Juli 2018 — 16:14 Uhr Streiks gefährden Gewinnziel von Ryanair – Aktie sackt ab Gewinn des Billigfliegers fällt von April bis Juni um ein Fünftel auf 319 Mio Euro.
Laudamotion-Eigentümer Niki Lauda. 18.Juni 2018 — 15:54 Uhr Laudamotion: Übernahme durch Ryanair bald perfekt Laudamotion-Eigentümer Niki Lauda: «Wir warten auf die EU-Genehmigung, das sollte noch im Sommer geschehen.»
Ryanair-CEO Michael O'Leary. (Foto: Ryanair) 20.März 2018 — 16:25 Uhr Ryanair steigt bei Niki-Nachfolgerin Laudamotion ein – Ziel: Übernahme Der irische Billigflieger einigt sich mit Niki Lauda auf eine möglichst baldige 75-%-Beteiligung.
(Foto: Ryanair) 5.Februar 2018 — 16:25 Uhr Ryanair verdient trotz Warnstreiks Millionen Konzernchef O’Leary will «lächerlichen Forderungen» der Gewerkschaften nicht nachgeben.
Airbus A350 der Lufthansa. (Foto: Lufthansa / Patrick Kuschfeld) 10.Januar 2018 — 14:42 Uhr Lufthansa überholt Ryanair wieder als grösste Airline Europas Mit konzernweit gut 130 Millionen Fluggästen lässt die Kranich-Airline den irischen Billigflieger wieder hinter sich.
Ryanair-CEO Michael O'Leary. (Foto: Ryanair) 15.Dezember 2017 — 16:15 Uhr Irische Billig-Airline Ryanair erwägt Kauf von Niki Gleichzeitig geht die Fluggesellschaft nach Streikdrohungen der Piloten erstmals auf Gewerkschaften zu.
(Foto: Ryanair) 31.Oktober 2017 — 11:19 Uhr Ryanair hält trotz Flugplan-Desaster an Gewinnziel fest Die irische Rivalin von Easyjet und Lufthansa musste seit September rund 20’000 Flüge streichen.
Ryanair-CEO Michael O'Leary. (Foto: Ryanair) 27.September 2017 — 15:36 Uhr Ryanair will nicht mehr für Alitalia bieten Ryanair will alle «Ablenkungen für das Management» vermeiden, begonnen mit dem Interesse an Alitalia.
(Foto: Ryanair) 18.September 2017 — 16:16 Uhr Ryanair nach Flugstreichungen in der Kritik – EU mahnt Der Billigflieger streicht tausende Flüge «zur Verbesserung der Pünktlichkeit» – Gründe nur vorgeschoben?
(Foto: Ryanair) 16.September 2017 — 07:36 Uhr Ryanair streicht tausende Flüge zur Verbesserung der Pünktlichkeit Pünktlichkeitsquote der Airline auf unter 80 Prozent gesunken. Ryanair: «Dieser Wert ist unakzeptabel.»