Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy verabschiedet sich vor den Toren des Pariser Gefängnisses «La Santé» von seiner Frau und der Freiheit. 22.Oktober 2025 — 07:25 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Mit Jesus im Gepäck Was die berühmten «Checks and Balances» betrifft, gibt Frankreich gerade der Welt eine Lehrstunde. Und mit der Welt sind nicht nur die Vereinigten Staaten gemeint.
Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy in Begleitung seiner Gattin Carla Bruni bei der Ankunft vor dem Pariser Gefängnis La Santé. 21.Oktober 2025 — 13:19 Uhr Haft für Ex-Präsident Sarkozy: Was ihn in La Santé erwartet Von ganz oben nach ganz unten: Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy sitzt nach seiner Verurteilung zu fünf Jahren Gefängnis in der Libyen-Affäre nun in Haft.
Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy auf dem Weg ins Gericht im Januar 2025 in Paris. 25.September 2025 — 15:50 Uhr Historisches Urteil: Fünf Jahre Haft für Sarkozy Es ist ein beispielloses Urteil: In der Affäre um mutmassliche Wahlkampfgelder aus Libyen verurteilte ein Pariser Strafgericht Frankreichs Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy zu fünf Jahren Haft.
Bereits März wurde Nicolas Sarkozy in einer anderen Affäre wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme zu drei Jahren Haft verurteilt, davon zwei auf Bewährung. 30.September 2021 — 15:41 Uhr Haftstrafe für Sarkozy wegen illegaler Wahlkampffinanzierung Dem Gericht zufolge überschritt Sarkozy 2012 die gedeckelten Wahlkampfkosten bei seiner letztlich gescheiterten Wiederwahlkampagne.
Bereits März wurde Nicolas Sarkozy in einer anderen Affäre wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme zu drei Jahren Haft verurteilt, davon zwei auf Bewährung. 1.März 2021 — 17:40 Uhr Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zu Haftstrafe verurteilt Mit Nicolas Sarkozy ist in Frankreich zum ersten Mal ein ehemaliger Präsident wegen Korruption angeklagt worden.
Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy. 20.März 2018 — 16:05 Uhr Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy in Polizeigewahrsam Früherer Staatschef wegen Verdachts illegaler Wahlkampffinanzierung vorübergehend verhaftet.