Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Coronakrise
  • Trump
  • Immobilien
  • Kommentar
  • Raiffeisen
  • Bitcoin
  • Schwarzenegger
  • HSLU
  • Wohneigentum
  • Interviews
  • Meistgelesen
  • Die direkteste Demokratie der Welt stimmt über Kuhhörner ab, nicht aber über eine Coronastrategie, die das Leben von Generationen verändert
  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Von Gierigen und Zockern
  • Arnold Schwarzeneggers emotionale Rede über die USA nach vier Jahren Trump
  • Wohneigentum auf Zeit – Wohneigentum mit Verfallsdatum
  • Hans-Peter Bolliger, CEO und Inhaber der PanoramaKnife GmbH, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

Schokolade

  • Barry Callebaut sieht sich im Aufwind
    Antoine de Saint-Affrique, CEO Barry Callebaut. (Foto: BC)
    11.November 2020 — 17:30 Uhr
    Barry Callebaut sieht sich im Aufwind

    Zweite Coronawelle hin oder her: Der weltgrösste Schokoladenhersteller Barry Callebaut stellt sich auf eine anhaltende Erholung ein.

  • Schokolade
    (Foto: Pixabay)
    27.Oktober 2020 — 11:20 Uhr
    Schweizer Schokoladeindustrie brechen wegen Coronakrise Umsätze weg

    Der Branchenverband Chocosuisse fürchtet um Arbeitsplätze und fordert nun den Abbau „standortschädlicher Regulierungen“.

  • Lindt
    Das Highlight des Lindt Home of Chocolate - der über 9 Meter hohe Schokoladenbrunnen. (Lindt&Sprüngli/Photopress)
    11.September 2020 — 07:00 Uhr
    Lindt & Sprüngli weiht grösstes Schokoladenmuseum der Schweiz ein

    Das Highlight des Museums ist der über 9 Meter hohe Schokoladebrunnen im Eingangsbereich, in dem 1,4 Tonnen Schokolade fliessen.

  • Barry Callebaut kauft in Australien zu
    Antoine de Saint-Affrique, CEO Barry Callebaut. (Foto: BC)
    27.Mai 2020 — 10:00 Uhr
    Barry Callebaut kauft in Australien zu

    Der Schokoladeproduzent übernimmt den australischen Schokoladenhersteller GKC Foods.

  • Schokolade
    (Foto: Pixabay)
    30.März 2020 — 11:34 Uhr
    Schweizer Schokolade-Konsum stabilisiert sich

    Trotz anhaltendem Importdruck wurden in der Schweiz 2019 zum ersten Mal mehr als 200’000 Tonnen Schokolade produziert.

  • Barry Callebaut setzt auf milchfreie Milchschokolade
    Barry Callebaut bringt eine neue milchfreie Milchschokolade auf den Markt. (Foto: zvg)
    3.Februar 2020 — 15:26 Uhr
    Barry Callebaut setzt auf milchfreie Milchschokolade

    Der Schokoladenhersteller Barry Callebaut will mit pflanzenbasierten Produkten bei der jungen Generation punkten.

  • Barry Callebaut
    (Foto: Barry Callebaut)
    6.November 2019 — 13:00 Uhr
    Barry Callebaut bleibt eine Wachstumsfirma

    Der weltgrösste Schokolade-Produzent wächst seit vielen Jahren über dem Gesamtmarkt und hat das auch im Geschäftsjahr 2018/19 wieder geschafft.

  • Antoine de Saint-Affrique
    Antoine de Saint-Affrique, CEO Barry Callebaut. (Foto: BC)
    11.April 2019 — 17:30 Uhr
    Barry Callebaut wächst mit Gourmet- und Spezialitätenprodukten

    Der Schokoladenproduzent hat nach einem schleppenden Jahresstart Tempo aufgenommen.

  • Schokolade
    25.März 2019 — 17:21 Uhr
    Schweizer Schokolade im Ausland gefragter als im Inland

    Zu schaffen macht der Industrie zudem der seit diesem Jahr gültige Mindestgrenzschutz für Zucker.

  • Dieter Weisskopf, CEO Lindt&Sprüngli. (Foto: PPR/Lindt & Spruengli/Martin Ruetschi)
    Dieter Weisskopf, CEO Lindt&Sprüngli. (Foto: PPR/Lindt & Spruengli/Martin Ruetschi)
    5.März 2019 — 16:20 Uhr
    Lindt&Sprüngli bekommt Umbruch im Handel zu spüren

    Lindorkugeln und Pralinen haben auch 2018 die Kassen beim Schokoladenkonzern klingeln lassen.

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001