Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz. 3.Mai 2022 — 11:35 Uhr Scholz will Kiew helfen, aber nicht reisen Bundeskanzler Olaf Scholz will die Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland weiter militärisch und wirtschaftlich unterstützen, einen Besuch in Kiew lehnt er momentan aber ab.
Bundeskanzler Olaf Scholz. 22.April 2022 — 14:34 Uhr Bundeskanzler Scholz: «Es darf keinen Atomkrieg geben» Der Regierungschef Olaf Scholz hat es als oberste Priorität seiner Ukraine-Politik bezeichnet, ein Übergreifen des Krieges auf die Nato zu vermeiden.
Bundeskanzler Olaf Scholz. 15.Februar 2022 — 16:20 Uhr Scholz: Lage in Ukraine-Krise nicht aussichtslos – Putin: «Wollen keinen Krieg» Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat sich nach seinem Treffen mit Wladimir Putin zuversichtlich gezeigt, auf diplomatischem Weg eine Lösung für den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zu finden.
Bundeskanzler Olaf Scholz. 8.Dezember 2021 — 13:15 Uhr Olaf Scholz zum deutschen Kanzler gewählt Auf ihn entfielen am Mittwoch in geheimer Abstimmung im Bundestag 395 von 707 abgegebenen Stimmen. Nötig zur Wahl waren 369 Stimmen.
Olaf Scholz dürfte in der Nikolauswoche zum Kanzler gewählt werden. (Foto: Bundesfinanzministerium) 24.September 2021 — 16:53 Uhr Hochspannung in Berlin vor dem Wahlsonntag SPD mit leichtem Vorsprung. Aber der Ausgang gilt angesichts eines guten Teils noch unentschlossener Wähler als absolut offen.
(Screenshot) 20.September 2021 — 07:36 Uhr Scholz und Baerbock gegen Laschet – SPD-Kandidat in Umfrage vorn Sieben Tage vor der Bundestagswahl haben die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen beim letzten TV-Triell die Wähler zu mobilisieren versucht.
Olaf Scholz dürfte in der Nikolauswoche zum Kanzler gewählt werden. (Foto: Bundesfinanzministerium) 12.September 2021 — 20:22 Uhr Vor der Bundestagswahl: SPD nun sechs Punkte vor der Union Die Sozialdemokraten mit ihrem Kanzlerkandidaten Olaf Scholz gewinnen im «Sonntagstrend» für die «Bild am Sonntag» gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu und kommen auf 26%. Die Union mit Kanzlerkandidat Armin Laschet liegt unverändert bei 20%.
Bundeskanzlerin Angela Merkel. (Foto: Bundesregierung/Steins) 12.März 2018 — 16:15 Uhr Union und SPD besiegeln Neuauflage der grossen Koalition Die Partei- und Fraktionsspitzen haben den Vertrag für ihr künftiges Regierungsprogramm unterzeichnet.