Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweizer Perlen

  • Givaudan legt bei Luxusparfüms weiter kräftig zu
    Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan)
    vor 5 Stunden
    Givaudan legt bei Luxusparfüms weiter kräftig zu

    Givaudan hat in den ersten neun Monaten 2025 erneut vom starken Geschäft mit der Luxusparfümerie profitiert. Das Segment bleibt für den Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller der wichtigste Wachstumstreiber.

  • ABB entwickelt mit US-Techriese Nvidia neue KI-Rechenzentren
    Morten Wierod, CEO ABB. (Foto: ABB)
    vor 5 Stunden
    ABB entwickelt mit US-Techriese Nvidia neue KI-Rechenzentren

    Der Technologiekonzern ABB geht eine Zusammenarbeit mit dem Computerchiphersteller Nvidia ein. Gemeinsam wollen die Unternehmen neue Stromversorgungslösungen für künftige Rechenzentren entwickeln.

  • Kaspar Kellerhals, CEO Kisag, im Interview
    Kaspar Kellerhals, CEO Kisag. (Foto: zvg)
    13.Oktober 2025 — 11:47 Uhr
    Kaspar Kellerhals, CEO Kisag, im Interview

    «Der Kisag Whipper überzeugt bis heute durch seine benutzerfreundliche Technologie und hebt sich klar vom Wettbewerb ab.»

  • Ypsomed expandiert mit erstem Werk in den USA
    Der neue Ypsomed-Produktionsstandort in Holly Springs im Bundesstaat North Carolina. (Bild: Ypsomed)
    10.Oktober 2025 — 09:58 Uhr
    Ypsomed expandiert mit erstem Werk in den USA

    Das Schweizer Medtech-Unternehmen wählte den Ort Holly Springs im Bundesstaat North Carolina und investiert in einer ersten Phase rund 200 Millionen Franken.

  • Swiss begrüsst ihren neuen Langstreckenflieger A350 mit allen Ehren
    Der erste Airbus A350 der Swiss mit der Sonderlackierung «Wanderlust», einer farbenfrohe Hommage an die Vielfalt und Schönheit der Schweiz, nach seiner Ankunft auf dem Flughafen Zürich. (Foto. Swiss)
    9.Oktober 2025 — 20:30 Uhr
    Swiss begrüsst ihren neuen Langstreckenflieger A350 mit allen Ehren

    Die Swiss hat am Donnerstagnachmittag ihren ersten neuen Langstreckenflieger A350 feierlich in Empfang genommen. Mit der Maschine will die Schweizer Fluggesellschaft mit ihrem Langstreckenangebot in höhere Sphären aufsteigen.

  • Stadler erhält Auftrag für Wasserstoffzüge aus Italien
    Computeranimation einer der künftigen Wasserstoffzüge für sizilianische Bahngesellschaft Ferrovia Circumetne. (Bild: Stadler Rail)
    9.Oktober 2025 — 10:24 Uhr
    Stadler erhält Auftrag für Wasserstoffzüge aus Italien

    Der Bahnspezialist Stadler Rail hat einen Auftrag aus Italien erhalten. Für die sizilianische Bahngesellschaft Ferrovia Circumetnea (FCE) wird Stadler zwei Schmalspurzüge mit Wasserstoffantrieb bauen.

  • Stadler erhält Auftrag aus Finnland über bis zu 183 Tango-Strassenbahnen
    Die Tango Nordic-Strassenbahnen von Stadler werden die legendären Valmet-Fahrzeuge aus den 1970er- und 1980er-Jahren ersetzen. (Bild: Stadler Rail)
    7.Oktober 2025 — 10:45 Uhr
    Stadler erhält Auftrag aus Finnland über bis zu 183 Tango-Strassenbahnen

    Der Vertrag beinhaltet auch Wartungsarbeiten für über 30 Jahre, einschliesslich technischem Support, Lieferung von Ersatzteilen, Einrichtung eines lokalen Lagers und Entwicklung eines Logistiksystems.

  • Stadler liefert 36 neue Triebzüge für S-Bahn Rhein-Ruhr
    FLIRT-Triebzug von Stadler Rail. (Illustration: zvg)
    1.Oktober 2025 — 10:52 Uhr
    Stadler liefert 36 neue Triebzüge für S-Bahn Rhein-Ruhr

    Stadler Rail hat einen neuen Auftrag aus Deutschland erhalten. So liefert der Ostschweizer Zugbauer 36 FLIRT XL-Triebzüge für die S-Bahn Rhein-Ruhr.

  • Addex sieht sich nach zweitem Quartal auf Kurs
    Tim Dyer, CEO von Addex (Bild: Addex)
    30.September 2025 — 10:26 Uhr
    Addex sieht sich nach zweitem Quartal auf Kurs

    Das Biotechunternehmen Addex schaut auf ein erfolgreiches erstes Semester zurück. Mit verschiedenen Pipeline-News hatte das Genfer Unternehmen seit März von sich reden gemacht.

  • Ypsomed peilt bis 2030 Umsatz-Milliarde an
    Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed)
    29.September 2025 — 10:13 Uhr
    Ypsomed peilt bis 2030 Umsatz-Milliarde an

    Ypsomed hat sich für die kommenden Jahre ehrgeizige Wachstumsziele gesetzt. Das Medtech-Unternehmen peilt bis 2029/30 die Umsatzmilliarde an.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 25 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001