Rendering des künftigen Pendlerzugs vom Typ Flirt der Bahngesellschaft Nederlandse Spoorwegen. (Bild: Stadler Rail) vor 3 Stunden Stadler liefert 36 Pendlerzüge in die Niederlande Stadler Rail hat einen Auftrag in den Niederlanden gewonnen. Die Ostschweizer liefern 36 Pendlerzüge vom Typ Flirt an die Bahngesellschaft Nederlandse Spoorwegen (NS).
Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) 18.November 2025 — 10:58 Uhr Zurich behält die Strategieziele im Blick Der Versicherungskonzern Zurich Insurance Group sieht sich mit den bis 2027 gesetzten Zielen auf Kurs.
Morten Wierod, CEO ABB. (Foto: ABB) 18.November 2025 — 10:56 Uhr ABB will profitabler werden und aktiver Zukaufen Der Technologiekonzern ABB schraubt seine Ambitionen hinsichtlich der Rentabilität nach oben. Die Wachstumsziele bleiben unverändert, allerdings sollen die Anstrengungen für Zukäufe künftig verstärkt werden.
On-Flagship Store in Zürich. (Foto: On) 12.November 2025 — 11:11 Uhr On mit weiterem Rekordquartal – Ausblick erhöht On begründet das Wachstum mit einer «aussergewöhnlich hohen» globalen Nachfrage. Zudem werde die Strategie, sich in der Branche als weltweit führende Premium-Marke zu etablieren, konsequent umgesetzt.
Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed) 12.November 2025 — 08:09 Uhr Ypsomed steigert Umsatz im Halbjahr und bestätigt Ausblick Der konsolidierte Umsatz von Ypsomed steigt um 11,9 Prozent auf 362,7 Millionen Franken. Der Betriebsgewinn auf Stufe EBIT legt um drei Viertel auf 151,7 Millionen Franken zu.
Giacomo Balzarini, CEO PSP Swiss Property. (Foto: PSP) 11.November 2025 — 16:55 Uhr PSP Swiss Property steigert Gewinn dank Bewertungserfolg Der Fokus auf Geschäftsliegenschaften an besten Lagen in den Wirtschaftszentren zahlt sich für PSP Swiss Property aus. Das Immobilienunternehmen hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2025 mehr verdient.
Daniel Link, CEO Orell Füssli AG. (Foto: OF) 11.November 2025 — 07:55 Uhr Orell Füssli bestätigt Wachstumsziele bis 2028 – Fokus auf digitale Identitäten Orell Füssli (OF) hat vor dem Kapitalmarkttag am Dienstag seine strategischen Prioritäten bis 2028 bekräftigt. Der Fokus liegt auf dem weiteren Ausbau der Aktivitäten im wachsenden Markt für digitale Identitäten und Nachweise.
Adecco-CEO Denis Machuel. 6.November 2025 — 17:30 Uhr Adecco findet zu Wachstum zurück und übertrifft Erwartungen Die Adecco-Gruppe ist auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Der Personalvermittler hat nach sechs Quartalen erstmals wieder organisch deutlich zugelegt. Er steht davor, wieder Marktführer zu werden. Das Geschäft legte überraschend stark in Nordamerika zu.
Geberit-CEO Christian Buhl. (Foto: Geberit, Moneycab) 4.November 2025 — 16:50 Uhr Geberit von neuen Produkten beflügelt Der Sanitärtechnikkonzern ist in den ersten neun Monaten gewachsen und erhöht nach einem starken dritten Quartal sogar den Jahresausblick. Treiber sind vor allem neue Produkte.
(Foto: Georg Fischer / © Roger Frei) 4.November 2025 — 09:49 Uhr Georg Fischer will bis 2030 in allen Geschäftsbereichen kräftig wachsen Georg Fischer (GF) hat im Rahmen eines Investorentages die Strategie für die Zeitspanne von 2026 bis 2030 auf den neuesten Stand gebracht. Die bisherigen Finanzziele werden dabei bestätigt.