Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Invest
  • Fotografie
  • Nashorn
  • Interviews
  • Kommentar
  • BVZ Holding
  • Cannabis
  • AMS Osram
  • Glarner Kantonalbank
  • GLKB
  • Meistgelesen
  • Das vorletzte Nashorn
  • BVZ vermeldet stark gestiegene Passagierzahlen
  • Cannabis: Markt mit Milliardenpotenzial steht in den Startlöchern
  • AMS-Osram-CEO Alexander Everke tritt zurück – Aldo Kamper folgt nach
  • Sven Wiederkehr, CEO Glarner Kantonalbank, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

Serafe

  • Bundesgerichts-Urteil zu Serafe-Abgabe wird weiter gezogen
    (Bild: Elliott)
    22.Januar 2023 — 14:13 Uhr
    Bundesgerichts-Urteil zu Serafe-Abgabe wird weiter gezogen

    Das Bundesgericht hat entschieden, dass die von der Serafe AG pro Haushalt erhobene Radio- und TV-Abgabe keine Diskriminierung von Singles darstellt.

  • 30 Millionen weniger Radio- und TV-Abgaben von Unternehmen
    Übersicht von Serafe, wofür Radio- und Fernsehabgabe erhoben werden. (Grafik: Serafe)
    26.April 2022 — 11:25 Uhr
    30 Millionen weniger Radio- und TV-Abgaben von Unternehmen

    Im ersten Jahr der neuen verfeinerten Tarifstruktur sind 2021 die Einnahmen aus den Unternehmensabgaben für Radio und Fernsehen um rund 30 Mio CHF gesunken.

  • Situation bei Inkassostelle Serafe hat sich beruhigt
    Übersicht von Serafe, wofür Radio- und Fernsehabgabe erhoben werden. (Grafik: Serafe)
    5.Juli 2019 — 11:20 Uhr
    Situation bei Inkassostelle Serafe hat sich beruhigt

    Die neue Erhebungsstelle für die Radio- und Fernsehabgabe hat die anfänglichen Schwierigkeiten mit den Kundendaten grösstenteils überwunden.

  • Digital TV
    17.April 2019 — 11:47 Uhr
    MwSt auf Billag-Gebühren: Jeder Haushalt soll 50 Fr. erhalten

    Die Gutschrift soll auf einer Rechnung der Erhebungsstelle Serafe erfolgen – voraussichtlich 2021.

  • Fernsehen
    (Foto: Pixabay)
    23.Oktober 2018 — 17:14 Uhr
    Post von Serafe: Rechnungen für neue Radio- und TV-Abgabe im Januar

    Die neue Abgabe beträgt für Privathaushalte 365 Franken pro Jahr, rund 30 Franken pro Monat.

  • Fernsehen
    (Foto: Pixabay)
    10.März 2017 — 16:30 Uhr
    Swisscom-Tochter Billag verliert Inkasso für Radio- und TV-Abgaben an Serafe

    UVEK: «Serafe hebt sich mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber anderen Anbietern ab.»

  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001