Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • FlowBank
  • Invest
  • Tesla
  • KI
  • Oracle
  • Bankenkrise
  • Buitoni
  • Nestlé
  • SLI
  • SMI
  • Meistgelesen
  • FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
  • Nestlé schliesst Buitoni-Pizza-Fabrik im französischen Caudry
  • CH-Schluss: SMI klettert in Richtung 11’000 Punkte
  • Accelleron steigert 2022 Umsatz und Gewinn und zahlt Dividende
  • Vaudoise knackt im Nichtlebengeschäft die Milliardenmarke
  • Impressum
  • Kontakt

SGKB

  • Thomas Stucki
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank.
    20.März 2023 — 08:49 Uhr
    SGKB Investment views: Achterbahnfahrt der Zinsen

    Die Banken und die Frage, ob wir nun in einer Finanzkrise sind oder nicht, dominieren die Schlagzeilen.

  • SGKB Investnment views: CS bekommt Hilfe – Erneute Finanzkrise gebannt?
    Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    16.März 2023 — 11:43 Uhr
    SGKB Investnment views: CS bekommt Hilfe – Erneute Finanzkrise gebannt?

    «Entscheidend ist nun, dass das Vertrauen in die Credit Suisse zurückkehrt und die Kundschaft ihre Gelder nicht weiter abzieht.»

  • Thomas Stucki
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank.
    13.März 2023 — 11:22 Uhr
    SGKB Investment views: Gelassenheit weicht der Angst

    Seit zwei Wochen hat der Wind gedreht. Etwas höhere Inflationsraten und gute Arbeitsmarktdaten haben genügt, dass an den Finanzmärkten die geldpolitische Gelassenheit der Angst vor starken Zinserhöhungen Platz gemacht hat.

  • Thomas Stucki
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank.
    6.März 2023 — 08:53 Uhr
    SGKB Investment views: Wenn nicht jetzt, wann dann?

    Wenn die SNB ihre Bilanz aber abbauen will, wie sie es immer wieder sagt, ist momentan das Umfeld geeignet, einen Anfang zu machen.

  • SGKB erzielt leicht höheren Gewinn
    Hauptsitz der St, Galler Kantonalbank in St. Gallen. (Bild: SGKB)
    15.Februar 2023 — 11:39 Uhr
    SGKB erzielt leicht höheren Gewinn

    Die St. Galler Kantonalbank hat 2022 ganz leicht mehr verdient. In einem schwierigen Geschäftsumfeld konnte sie die Erträge aber nicht ganz halten.

  • Thomas Stucki
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank.
    23.Januar 2023 — 11:35 Uhr
    SGKB Investment viewes: Keine vorzeitige Entwarnung bei der Inflation

    Die Finanzmärkte bejubeln jede Inflationszahl, die tiefer ausfällt als diejenige des Vormonats, auch wenn sie auf einem Niveau ist, das noch vor zwei Jahren als Katastrophe und Enteignung des Sparers beklagt worden wäre.

  • Thomas Stucki
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank.
    16.Januar 2023 — 09:45 Uhr
    SGKB Investment views: Höhenflug des Euro, zumindest vorübergehend

    Totgesagte leben bekanntlich länger. Das gilt offensichtlich auch für den Euro. Gegenüber dem Franken ist der Kurs fast auf 1.01 Franken und damit über die Parität gestiegen.

  • Thomas Stucki
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank.
    9.Januar 2023 — 11:31 Uhr
    SGKB Investment views: Die Aktienmärkte sind auf der Suche nach positiven Argumenten

    Trotz einem guten Start ins neue Jahr sind die Aktienmärkte anfällig auf rasche Stimmungswechsel. Das ist nicht weiter verwunderlich.

  • Thomas Stucki
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank.
    5.Dezember 2022 — 08:44 Uhr
    SGKB Investment vies: Was wollen uns die Zinsen sagen?

    Die Hoffnung, dass die Zentralbanken schon im nächsten Jahr wieder zu Zinssenkungen schreiten werden, wie dies die Renditen am Kapitalmarkt implizieren, dürften sich nicht erfüllen.

  • Comeback der Aktien – Fünf Thesen der St.Galler Kantonalbank für das Anlagejahr 2023
    Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    24.November 2022 — 13:25 Uhr
    Comeback der Aktien – Fünf Thesen der St.Galler Kantonalbank für das Anlagejahr 2023

    Im nächsten Jahr wird sich alles um die Inflationsentwicklung drehen. Der Inflationstrend bestimmt Zins-, Aktien-, Währungs- und Immobilienmärkte.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 30 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001