Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 30.Juni 2025 — 08:55 Uhr SGKB investment views: Unsicherheit ist das neue Normal In einer Marktlage mit einer so geringen Visibilität lohnt es sich nicht, an den Finanzmärkten grosse Experimente zu wagen. Zu überraschend und zu stark sind die Kursbewegungen.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 23.Juni 2025 — 08:41 Uhr SGKB investment views: Der Franken wird entscheiden Die Hemmschwelle, die Zinsen weiter zu senken, ist für die SNB hoch. Mit ihrer ansteigenden Inflationsprognose signalisiert sie, mit einer Nullzinspolitik die Inflationsrate in ihrem Zielbereich etablieren zu können.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 26.Mai 2025 — 10:22 Uhr SGKB investment views: Trump kann es nicht lassen Die Aktienmärkte haben auf die Ankündigung der Zölle gegen die EU so reagiert, wie sie das bei negativen Meldungen immer tun. Die Kurse an den europäischen Märkten und bei den amerikanischen Futures verloren rund 2% an Wert.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 19.Mai 2025 — 10:22 Uhr SGKB investment views: Der Euro präsentiert sich als Alternative zum Dollar Die regelmässigen Leserinnen und Leser meines Marktkommentars wissen, dass ich nicht zu den glühenden Anhängern des Euro zähle und seine Zukunft kritisch sehe, auch und vor allem im Verhältnis zum Franken.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 12.Mai 2025 — 10:18 Uhr SGKB investment views: Obligationen sind besser als ihr Ruf Obligationen sind nicht risikolos. Bei steigenden Zinsen verlieren sie an Wert. Das lässt sich nicht vermeiden. Die anfallenden Verluste können bei Anleihen mit einer längeren Langzeit beträchtlich werden.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 5.Mai 2025 — 09:47 Uhr SGKB investment views: Sind die Finanzmärkte zu optimistisch? Auf die Fed als Stütze der Finanzmärkte in schwierigen Zeiten war in den letzten Jahren meist Verlass. Momentan wartet sie zu Recht ab, welche Auswirkungen die Handelspolitik auf Inflation und Wirtschaft haben wird.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 14.April 2025 — 10:40 Uhr SGKB investment views: Trumps Achillesferse Der Teilrückzug von Donald Trump im Zollstreit als Reaktion auf den Anstieg der Renditen der US-Obligationen wurde schon als Trumps «Liz Truss Moment» deklariert.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 31.März 2025 — 10:52 Uhr SGKB investment views: Anlegen in der Welt der Strafzölle Die Politik von Donald Trump untergräbt das Vertrauen in die USA als verlässlicher Vertragspartner. Das wird dazu führen, dass vor allem öffentliche Halter von US-Staatsanleihen sich nach Alternativen umsehen.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 24.März 2025 — 09:54 Uhr SGKB investment views: Muss man den Euro nun haben? Der Euro hat positiv auf die Infrastrukturpläne von Friedrich Merz und die Rüstungsoffensive der EU reagiert. Dass das Ganze erst auf dem Papier steht und mit zusätzlichen Schulden finanziert wird, interessiert nicht.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 17.März 2025 — 09:33 Uhr SGKB investment views: Wind bei den Zinsen hat gedreht Es ist noch nicht lange her, da musste ich an dieser Stelle darlegen, warum ich die Markterwartungen von Negativzinsen nicht teile. Heute bringe ich meine Argumente vor, warum der Anstieg bei den Schweizer Zinsen aus meiner Sicht übertrieben ist.