sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 15 Minuten sgv: «Nationalrat entscheidet sich für das kleinere Übel – es braucht aber eine strukturelle Reform der AHV» Der Nationalrat hat sich bei der Finanzierung der 13. AHV-Rente für die Entlastung der KMU entschieden. Die 13. AHV-Rente soll über eine Erhöhung der Mehrwertsteuer finanziert werden. Das ist gut so.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 4.September 2025 — 13:47 Uhr Gewerbeverband fordert Stopp bei Nachhaltigkeitsregulierung Der Schweizerische Gewerbeverband lehnt die Volksinitiative für eine nachhaltige Unternehmensführung entschieden ab und fordert, auf einen Gegenvorschlag zu verzichten.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 20.August 2025 — 18:12 Uhr sgv: Das Verschieben von Belastungen reicht nicht – Es braucht einen sofortigen Bürokratiestopp Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst die Absicht des Bundesrats zur Stärkung der Standortattraktivität der Schweiz. Entscheidend ist nun, KMU rasch und konsequent zu entlasten.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 19.August 2025 — 17:00 Uhr sgv: Zollhammer, Wunschkonzert bei den Sozialleistungen und jetzt Lohnforderungen – KMU sind keine eierlegende Wollmilchsau Die neuen US-Zölle auf Schweizer Exporte sorgen für grosse Schlagzeilen – während die milliardenschweren Zusatzkosten im Inland als quasi Gott gegeben goutiert werden.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 18.August 2025 — 10:30 Uhr sgv: Nachhaltigkeits-Bürokratie – Notbremse ziehen und KMU entlasten 1‘700‘000‘000 Franken: Diesen Preis zahlen Schweizer Unternehmen, wenn der Bund am Nachvollzug der EU-Nachhaltigkeits-Bürokratie festhält.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 7.August 2025 — 17:43 Uhr US-Zölle treffen KMU-Wirtschaft besonders stark: Jetzt braucht es ein 3-Säulen-Revitalisierungspaket für KMU Der Schweizerische Gewerbeverband begrüsst die Absicht des Bundesrats zur Fortsetzung der Gespräche mit den USA. Die Ankündigung zur Nutzung des Handlungsspielraums zur Entlastung der Unternehmen ist aber ungenügend.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 1.August 2025 — 10:40 Uhr US-Zölle: sgv fordert ein dringendes steuerliches Entlastungs- und Revitalisierungs-Programm Nach dem Zoll-Hammer der USA verlangt der sgv eine rasche Klärung sowie ein dringendes und umfassendes Paket mit wirksamen Massnahmen zur Entlastung und Revitalisierung der Schweizer Wirtschaft.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 1.August 2025 — 07:11 Uhr sgv: KMU-Wirtschaft fordert ein dringendes steuerliches Entlastungs- und Revitalisierungsprogramm Nach dem Zoll-Hammer der USA verlangt der Schweizerische Gewerbeverband sgv eine rasche Klärung sowie ein dringendes und umfassendes Paket mit wirksamen Massnahmen zur Entlastung und Revitalisierung der Schweizer Wirtschaft.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 24.Juli 2025 — 16:27 Uhr Debitkarten: sgv begrüsst Handlungswillen der WEKO Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst die Einigung der Wettbewerbskommission (WEKO) mit Visa zu den Gebühren bei den neuen Debitkarten. Damit wird ein wichtiger Schritt gemacht, um KMU bei den Kartenzahlungen zu entlasten.
Journées romands des arts et métiers des Schweizerischen Gewerbeverbandes. (Foto: sgv) 27.Juni 2025 — 14:10 Uhr sgv: Technologieoffener Energiemix – Kernkraft bleibt für Schweizer KMU zentral In Champéry haben über 100 Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft an den Journées romands des arts et métiers des Schweizerischen Gewerbeverbandes über die Energiezukunft der Schweiz diskutiert.