Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

sgv

  • sgv: Das Verschieben von Belastungen reicht nicht – Es braucht einen sofortigen Bürokratiestopp
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    vor 1 Stunde
    sgv: Das Verschieben von Belastungen reicht nicht – Es braucht einen sofortigen Bürokratiestopp

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst die Absicht des Bundes­rats zur Stärkung der Standort­attrak­tivität der Schweiz. Entscheidend ist nun, KMU rasch und konsequent zu entlasten.

  • sgv: Zollhammer, Wunschkonzert bei den Sozialleistungen und jetzt Lohnforderungen – KMU sind keine eierlegende Wollmilchsau
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    19.August 2025 — 17:00 Uhr
    sgv: Zollhammer, Wunschkonzert bei den Sozialleistungen und jetzt Lohnforderungen – KMU sind keine eierlegende Wollmilchsau

    Die neuen US-Zölle auf Schweizer Exporte sorgen für grosse Schlagzeilen – während die milliardenschweren Zusatzkosten im Inland als quasi Gott gegeben goutiert werden.

  • sgv: Nachhaltigkeits-Bürokratie – Notbremse ziehen und KMU entlasten
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    18.August 2025 — 10:30 Uhr
    sgv: Nachhaltigkeits-Bürokratie – Notbremse ziehen und KMU entlasten

    1‘700‘000‘000 Franken: Diesen Preis zahlen Schweizer Unternehmen, wenn der Bund am Nachvollzug der EU-Nachhaltigkeits-Bürokratie festhält.

  • US-Zölle treffen KMU-Wirtschaft besonders stark: Jetzt braucht es ein 3-Säulen-Revitalisierungspaket für KMU
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    7.August 2025 — 17:43 Uhr
    US-Zölle treffen KMU-Wirtschaft besonders stark: Jetzt braucht es ein 3-Säulen-Revitalisierungspaket für KMU

    Der Schweizerische Gewerbeverband begrüsst die Absicht des Bundesrats zur Fortsetzung der Gespräche mit den USA. Die Ankündigung zur Nutzung des Handlungsspielraums zur Entlastung der Unternehmen ist aber ungenü­gend.

  • US-Zölle: sgv fordert ein dringendes steuerliches Entlastungs- und Revitalisierungs-Programm
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    1.August 2025 — 10:40 Uhr
    US-Zölle: sgv fordert ein dringendes steuerliches Entlastungs- und Revitalisierungs-Programm

    Nach dem Zoll-Hammer der USA verlangt der sgv eine rasche Klärung sowie ein dringendes und umfassendes Paket mit wirksamen Massnahmen zur Ent­lastung und Revitalisierung der Schweizer Wirtschaft.

  • sgv: KMU-Wirtschaft fordert ein dringendes steuerliches Entlastungs- und Revitalisierungsprogramm
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    1.August 2025 — 07:11 Uhr
    sgv: KMU-Wirtschaft fordert ein dringendes steuerliches Entlastungs- und Revitalisierungsprogramm

    Nach dem Zoll-Hammer der USA verlangt der Schweizerische Gewer­be­verband sgv eine rasche Klärung sowie ein dringendes und umfassendes Paket mit wirksamen Massnahmen zur Ent­lastung und Revitalisierung der Schweizer Wirtschaft.

  • Debitkarten: sgv begrüsst Handlungswillen der WEKO
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    24.Juli 2025 — 16:27 Uhr
    Debitkarten: sgv begrüsst Handlungswillen der WEKO

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst die Einigung der Wett­be­werbs­kommission (WEKO) mit Visa zu den Gebühren bei den neuen Debit­karten. Damit wird ein wichtiger Schritt gemacht, um KMU bei den Karten­zah­lungen zu entlasten.

  • sgv: Technologieoffener Energiemix – Kernkraft bleibt für Schweizer KMU zentral
    Journées romands des arts et métiers des Schweize­ri­schen Gewerbeverbandes. (Foto: sgv)
    27.Juni 2025 — 14:10 Uhr
    sgv: Technologieoffener Energiemix – Kernkraft bleibt für Schweizer KMU zentral

    In Champéry haben über 100 Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft an den Journées romands des arts et métiers des Schweize­ri­schen Gewerbeverbandes über die Energiezukunft der Schweiz diskutiert.

  • Kommissionsgebühren: sgv begrüsst Einigung des Preisüberwachers mit Worldline
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    26.Juni 2025 — 08:30 Uhr
    Kommissionsgebühren: sgv begrüsst Einigung des Preisüberwachers mit Worldline

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst das Engagement des Preisüberwachers in Sachen Kom­mis­sions­gebühren auf bargeldlosen Zahlungen.

  • Kommissionsgebühren: sgv begrüsst Einigung des Preisüberwachers mit Worldline
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    25.Juni 2025 — 16:40 Uhr
    Kommissionsgebühren: sgv begrüsst Einigung des Preisüberwachers mit Worldline

    «Die neue einvernehmliche Regelung mit dem Acquirer Worldline trägt zur vom sgv seit Langem gefor­der­ten Entlastung der KMU von überhöhten Gebühren bei.»

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 34 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001