Die Glasfasern sind in gleichen Abständen durch das Gewebe gewebt. Ein Sender (T) leitet akustische Wellen durch die Glasfasern, während der Empfänger die Wellen am anderen Ende misst. Integration von Sono-Textilien zur Herstellung intelligenter T-Shirts. (Abb: Yingqiang Wang/ETH Zürich) vor 11 Minuten Mit Schallwellen zum smarten T-Shirt Neue smarte Textilien von Forschenden der ETH Zürich setzen auf akustische Wellen und Glasfasern, um präzise Messungen zu ermöglichen.