Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

SNB

  • USA stufen die Schweiz als Währungsmanipulator ein
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    16.Dezember 2020 — 16:05 Uhr
    USA stufen die Schweiz als Währungsmanipulator ein

    Die USA behalten die Schweizer Währungspolitik und damit die Devisenkäufe der SNB kritisch im Auge. Die SNB wehrt sich gegen die Vorwürfe.

  • Sichtguthaben bei der SNB sinken im Vergleich zur Vorwoche um 0,4 Mrd Fr.
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    14.Dezember 2020 — 10:50 Uhr
    Sichtguthaben bei der SNB sinken im Vergleich zur Vorwoche um 0,4 Mrd Fr.

    Die Entwicklung der Sichtguthaben gilt als Indiz dafür, ob die SNB am Devisenmarkt interveniert, um den Franken zu schwächen.

  • Devisenreserven der SNB steigen im November um 4,18 Mrd Fr.
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    7.Dezember 2020 — 10:12 Uhr
    Devisenreserven der SNB steigen im November um 4,18 Mrd Fr.

    Ob und allenfalls wie stark die SNB im November am Devisenmarkt interveniert hat, ist aus den Zahlen nicht genau herauszulesen.

  • Nationalbank schliesst erste Versuche mit eigenem Digitalgeld ab
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    3.Dezember 2020 — 13:30 Uhr
    Nationalbank schliesst erste Versuche mit eigenem Digitalgeld ab

    Getestet wurde der Einsatz von digitalem Zentralbankgeld auf der Handelsplattform der geplanten Digitalbörse SDX.

  • Weko deckt Abrede in IT-Branche auf – SNB betroffen
    Weko-Direktor Patrik Ducrey. (Foto: SRF)
    24.November 2020 — 11:20 Uhr
    Weko deckt Abrede in IT-Branche auf – SNB betroffen

    Submissionsabreden verstossen gegen das Kartellgesetz, weshalb die IT-Unternehmen von der Weko mit insgesamt 55’000 Franken gebüsst wurden.

  • SNB gibt in Pandemie mehr für Schwächung des Franken aus
    Fritz Zurbrügg. (Foto: Schweizerische Nationalbank)
    17.November 2020 — 11:12 Uhr
    SNB gibt in Pandemie mehr für Schwächung des Franken aus

    Allein in der ersten Jahreshälfte hat die Schweizerische Nationalbank 90 Milliarden Franken für die Schwächung des Frankens aufgewendet.

  • SNB erzielt in ersten neun Monaten Gewinn von 15,1 Milliarden Franken
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    30.Oktober 2020 — 11:30 Uhr
    SNB erzielt in ersten neun Monaten Gewinn von 15,1 Milliarden Franken

    Die Schweizerische Nationalbank hat klar schwarze Zahlen geschrieben. Profitiert hat sie dabei vor allem von der guten Börsenentwicklung im dritten Quartal.

  • Sichtguthaben bei der SNB steigen im Vergleich zur Vorwoche um 1,8 Mrd Fr.
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    26.Oktober 2020 — 10:57 Uhr
    Sichtguthaben bei der SNB steigen im Vergleich zur Vorwoche um 1,8 Mrd Fr.

    Die Entwicklung der Sichtguthaben gilt als Indiz dafür, ob die SNB am Devisenmarkt interveniert, um den Franken zu schwächen.

  • SNB hat Vorbehalte gegenüber breit verfügbarer Zentralbankwährung
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    22.Oktober 2020 — 12:45 Uhr
    SNB hat Vorbehalte gegenüber breit verfügbarer Zentralbankwährung

    Mit ihrer negativen Einstellung gegenüber einer «Retail»-CBDC (Central Bank Digital Currency) ist die SNB in Gesellschaft einer Mehrheit der Zentralbanken weltweit.

  • Sichtguthaben bei der SNB steigen im Vergleich zur Vorwoche um 0,6 Mrd Fr.
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    5.Oktober 2020 — 10:59 Uhr
    Sichtguthaben bei der SNB steigen im Vergleich zur Vorwoche um 0,6 Mrd Fr.

    Die Entwicklung der Sichtguthaben gilt als Indiz dafür, ob die SNB am Devisenmarkt interveniert, um den Franken zu schwächen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 47 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001