Von Philipp Burckhardt, Credit Analyst und Portfolio Manager, Lombard Odier Investment Managers. (Bild: Lombard Odier IM) 23.September 2020 — 10:54 Uhr Lombard Odier Investment Managers: Ausblick auf die Lagebeurteilung der SNB «Wir gehen davon aus, dass sich der Ausblick für die Schweizer Wirtschaft seit der letzten geldpolitischen Lagebeurteilung der SNB verbessert hat und dies von ihr auch so reflektiert werden wird.»
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 21.September 2020 — 11:22 Uhr Schweiz im zweiten Quartal mit deutlich weniger Leistungsbilanzüberschuss Von April bis Juni nahm die Schweiz unter dem Strich fast 10 Milliarden Franken mehr ein, als sie ausgab.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 31.Juli 2020 — 17:35 Uhr SNB knapp in den schwarzen Zahlen bei Jahresmitte Vor allem die Entwicklung des Goldpreises verhalf der Schweizerischen Nationalbank zu einem Halbjahresgewinn von von 0,8 Milliarden Franken.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 7.Juli 2020 — 11:08 Uhr Devisenreserven der SNB steigen im Juni um 33,56 Mrd CHF Ob und allenfalls wie stark die SNB im Juni am Devisenmarkt interveniert hat, ist aus den Zahlen nicht genau herauszulesen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 29.Juni 2020 — 11:26 Uhr Schweiz im ersten Quartal mit Leistungsbilanz-Überschuss von 17 Milliarden Die Schweizer Volkswirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres über 17 Milliarden Franken mehr eingenommen als ausgegeben.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 29.Juni 2020 — 11:22 Uhr SNB senkt Untergrenze für Sondersatz von «mind. 0,5%» auf «mind. 0%» Die Schweizerische Nationalbank passt die Berechnung des Sondersatzes für die Engpass-Finanzierungsfazilität (EFF) per Mitte Jahr an.
Finanzplatz Zürich: Hauptsitze der UBS und CS am Paradeplatz in Zürich. (Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash) 25.Juni 2020 — 13:44 Uhr Schweizer Banken verdienten 2019 deutlich weniger 216 Banken erzielten 2019 Gewinne in der Höhe von insgesamt 13,1 Milliarden Franken, während 30 Banken Verluste von insgesamt 12,3 Milliarden auswiesen.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) 18.Juni 2020 — 17:10 Uhr SNB hält Widerstandsfähigkeit der Schweizer Banken für angemessen Die Schweizerische Nationalbank sieht die beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse im aktuellen Umfeld gut aufgestellt.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 18.Juni 2020 — 17:05 Uhr Nationalbank hält in der Krise den Kurs Die Coronakrise hat vieles verändert, nicht aber die Grundzüge der SNB-Geldpolitik.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 18.Juni 2020 — 10:40 Uhr VP Bank – Spotanalyse Schweiz: Die SNB bleibt sich treu Die Devisenmarktinterventionen können als das Quantitative Easing (QE) der SNB verstanden werden.