SNB-Sitz Zürich. (© SNB) 24.Oktober 2017 — 17:48 Uhr UBS rechnet mit rekordträchtigem SNB-Quartalsgewinn Die Investmentspezialisten der UBS erwarten einen Überschuss der SNB von rund 30 bis 35 Mrd CHF.
SNB-Sitz Zürich. (© SNB) 19.Oktober 2017 — 17:59 Uhr «Black Monday»: SNB-Spitze sah Anzeichen für Börsencrash 1987 Bisher einer Sperrfrist unterliegende Gesprächsprotokolle vom 22. Oktober 1987 veröffentlicht.
Die neue 10-Franken-Note ist im Umlauf. (Foto: SNB) 18.Oktober 2017 — 16:20 Uhr Neue Zehnernote seit Mittwoch in Umlauf Die alten Noten zieht die Nationalbank kontinuierlich aus dem Verkehr.
(Foto: Google Play / SNB) 18.Oktober 2017 — 10:12 Uhr 10-Franken-Note: Banknoten-App der SNB erweitert Mit App «Swiss Banknotes» alle neuen Schweizer Noten mit dem Mobilgerät erleben.
Die neue 10-Franken-Note ist im Umlauf. (Foto: SNB) 11.Oktober 2017 — 16:25 Uhr Nationalbank gibt neue 10-Franken-Note heraus Dritte Note der jüngsten Serie zeigt die organisierende Seite der Schweiz.
SNB-Sitz Bern. (© SNB) 6.Oktober 2017 — 11:10 Uhr Devisenreserven der SNB steigen im September um 7,4 Mrd CHF Ob die SNB am Devisenmarkt interveniert hat, ist aus den Zahlen nicht genau herauszulesen.
SNB-Direktor Dewet Moser. (Foto: SNB) 22.September 2017 — 14:43 Uhr Nationalbank: Ende des Libors muss vorbereitet sein Drohendes Aus des Libors wird die SNB nicht darin beeinträchtigen, die Preisstabilität zu gewährleisten.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Bild: SNB) 14.September 2017 — 14:20 Uhr SNB sieht Franken nur noch als «hoch bewertet» SNB bekräftigt aber ihre Geldpolitik, wie sie seit der Aufhebung des Euro-Mindestkurses gilt.
SNB-Sitz Zürich. (© SNB) 11.September 2017 — 10:38 Uhr Sichtguthaben bei der SNB sinken im Vergleich zur Vorwoche um 0,2 Mrd CHF Die Entwicklung der Sichtguthaben gilt als Indiz dafür, ob die SNB am Devisenmarkt interveniert, um den Franken zu schwächen.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 11.September 2017 — 10:25 Uhr SGKB Investment views: Geldpolitische Lagebeurteilung am 14. September Sind die ausserordentlichen Massnahmen der SNB überhaupt noch nötig?