Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Sportartikel

  • Adidas warnt vor höheren Kosten durch US-Zölle – bekräftigt Prognose
    Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas)
    29.April 2025 — 10:04 Uhr
    Adidas warnt vor höheren Kosten durch US-Zölle – bekräftigt Prognose

    Der Sportartikelkonzern Adidas hat seine Prognose für das laufende Jahr bestätigt. Dabei sei die Unsicherheit durch US-Zölle und höheren makroökonomischen Risiken gestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

  • Nike übertrifft trotz Rückgängen die Prognosen
    Nike-CEO Elliott Hill. (Foto: Nike)
    20.März 2025 — 23:16 Uhr
    Nike übertrifft trotz Rückgängen die Prognosen

    Der Sportartikel-Riese Nike hat auch unter einem neuen Chef weiter mit Umsatzrückgängen zu kämpfen.

  • Adidas setzt auf weiteres Wachstum
    Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas)
    5.März 2025 — 09:31 Uhr
    Adidas setzt auf weiteres Wachstum

    Der Sportartikelhersteller Adidas erwartet trotz eines schwierigen konjunkturellen Umfeldes ein weiteres Wachstum im laufenden Jahr.

  • Puma enttäuscht im vierten Quartal – Sparprogramm geplant
    Puma-CEO Arne Freundt. (Foto: Puma)
    23.Januar 2025 — 11:38 Uhr
    Puma enttäuscht im vierten Quartal – Sparprogramm geplant

    Herzogenaurach – Der Sportartikelkonzern Puma hat im Schlussquartal 2024 mehr verdient, doch zugleich die Markterwartungen deutlich verfehlt. Analysten zeigten sich enttäuscht, und an der Börse gab es am Donnerstag die Quittung mit einem massiven Kursrutsch. Unterdessen kündigte Puma-Chef Arne Freundt ein neues Effizienzprogramm an, um künftig wieder profitabler zu werden. 2025 will das Unternehmen zudem […]

  • Adidas erzielt starkes Wachstum und übertrifft Prognosen
    Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas)
    22.Januar 2025 — 08:50 Uhr
    Adidas erzielt starkes Wachstum und übertrifft Prognosen

    Der Sportartikelkonzern Adidas hat im vierten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. So stieg der Umsatz vorläufigen Berechnungen zufolge um 24 Prozent auf knapp 6 Milliarden Euro.

  • Nike übertrifft Erwartungen mit Quartalszahlen
    Nike-CEO Elliott Hill. (Foto: Nike)
    20.Dezember 2024 — 07:07 Uhr
    Nike übertrifft Erwartungen mit Quartalszahlen

    Der zuletzt schwächelnde Sportartikel-Riese Nike ist mit dem neuen Chef Elliott Hill auf dem Weg der Besserung.

  • Adidas legt Streit mit Kanye West bei – mittelfristig zuversichtlich
    Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas)
    29.Oktober 2024 — 13:00 Uhr
    Adidas legt Streit mit Kanye West bei – mittelfristig zuversichtlich

    Der Sportartikelhersteller Adidas hat die seit rund zwei Jahren andauernden Streitigkeiten mit dem umstrittenen Rapper Kanye West beigelegt.

  • Nike mit deutlichem Umsatzrückgang – Streicht Prognose
    John Donahoe, scheidender Nike-CEO. (Foto: Nike)
    2.Oktober 2024 — 08:08 Uhr
    Nike mit deutlichem Umsatzrückgang – Streicht Prognose

    Der US-Sportartikel-Konzern Nike hat im Olympia-Sommer einen deutlichen Umsatzrückgang verbucht. Im Ende August abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal schrumpften die Erlöse im Jahresvergleich um 10% auf 11,6 Mrd USD.

  • Adidas profitiert von hoher Nachfrage nach Retro-Modellen und Fussballtrikots
    Adidas-Flagship-Store in London. (Foto: Adidas)
    31.Juli 2024 — 10:16 Uhr
    Adidas profitiert von hoher Nachfrage nach Retro-Modellen und Fussballtrikots

    Der höhere Absatz im Zusammenhang mit der Fussball-EM und der Copa America sorgte dafür, dass Adidas im seit längerem schwächelnden Bekleidungsgeschäft wieder eine positive Entwicklung verzeichnete.

  • Schweizer Sportmarkt verliert auf hohem Niveau leicht an Umsatz
    (Photo by Kipras Štreimikis on Unsplash)
    15.April 2024 — 11:43 Uhr
    Schweizer Sportmarkt verliert auf hohem Niveau leicht an Umsatz

    Sowohl Hartware wie Skis oder Rucksäcke wurden weniger gekauft wie auch Textilien. Mehr gekauft als im Vorjahr wurden dagegen Schuhe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001