Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Strafzölle

  • T. Rowe Price: Trumps Zölle – Stärkerer Dollar, schwächerer Aktienmarkt
    Blerina Uruci, Chief US Economist bei T. Rowe Price. (Foto: zvg)
    11.Februar 2025 — 10:48 Uhr
    T. Rowe Price: Trumps Zölle – Stärkerer Dollar, schwächerer Aktienmarkt

    Die Aussicht auf einen globalen Handelskrieg, der niemandem nützt, sollte in die Überlegungen der USA zu Zöllen einfliessen. Ob dies der Fall ist, bleibt abzuwarten.

  • Stahl und Aluminium: Trump bringt weitere Zölle auf den Weg
    US-Präsident Donald Trump.
    11.Februar 2025 — 10:28 Uhr
    Stahl und Aluminium: Trump bringt weitere Zölle auf den Weg

    US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten auf den Weg gebracht. Der Republikaner unterzeichnete dazu zwei Anordnungen im Weissen Haus und sagte, die Zölle sollten ausnahmslos für Einfuhren aus allen Staaten gelten.

  • Trump kündigt hohe Zölle auf Stahl und Aluminium an
    US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Andrea Hanks)
    10.Februar 2025 — 16:55 Uhr
    Trump kündigt hohe Zölle auf Stahl und Aluminium an

    US-Präsident Donald Trump geht bei seiner Zolloffensive in die nächste Runde.

  • EU warnt Trump vor Zöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2024 )
    10.Februar 2025 — 09:54 Uhr
    EU warnt Trump vor Zöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte

    Frankreich stellt Gegenzölle der Europäischen Union in Aussicht. Die EU-Kommission hält die Verhängung von Zöllen für rechtswidrig, sie wären aus ihrer Sicht wirtschaftlich kontraproduktiv.

  • Trumps scharfes Schwert: Was Strafzölle eigentlich sind
    Trumps Strafzölle möglicher «Wendepunkt für die internationale Handelsordnung»: Bundesbank-Präsident Joachim Nagel. (Foto: © Gaby Gerster)
    2.Februar 2025 — 09:41 Uhr
    Trumps scharfes Schwert: Was Strafzölle eigentlich sind

    Bereits vor seiner Amtseinführung hatte Donald Trump zusätzliche Zölle auf Einfuhren in die USA angekündigt. Jetzt macht der neue US-Präsident Ernst. Aber worum geht es hier eigentlich genau?

  • Trump verhängt neue Zölle gegen Mexiko, Kanada und China
    US-Präsident Donald Trump.
    2.Februar 2025 — 09:28 Uhr
    Trump verhängt neue Zölle gegen Mexiko, Kanada und China

    Donald Trump macht seine Drohung wahr und verhängt weitreichende Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Der US-Präsident unterzeichnete entsprechende Anordnungen.

  • WEF 2025: Trump droht Wirtschaftselite mit Zöllen
    Eher betretene Gesichter im prominenten Publikum während der Rede des US-Präsidenten per Videoschalte am diesjährigen WEF. (Copyright: World Economic Forum / Sandra Blaser)
    23.Januar 2025 — 19:40 Uhr
    WEF 2025: Trump droht Wirtschaftselite mit Zöllen

    US-Präsident Donald Trump hat beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos erneut mit Zöllen gedroht und Unternehmen aufgefordert, in den USA zu produzieren.

  • EU-Staaten machen Weg frei für Auto-Zölle gegen China
    Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht.
    4.Oktober 2024 — 14:50 Uhr
    EU-Staaten machen Weg frei für Auto-Zölle gegen China

    Die EU kann trotz Widerstands aus Deutschland Zusatzzölle auf Elektroautos aus China erheben. Es hat sich keine ausreichende Mehrheit der EU-Staaten gegen das Vorhaben ausgesprochen.

  • EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China an
    Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht.
    12.Juni 2024 — 14:12 Uhr
    EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China an

    China ist der grösste Automarkt der Welt und deshalb für die deutschen Autobauer extrem wichtig – Gegenmassnahmen würden deutsche Autobauer treffen.

  • US-Ketchup kann teurer werden: EU-Strafzölle gegen USA genehmigt
    13.Oktober 2020 — 18:17 Uhr
    US-Ketchup kann teurer werden: EU-Strafzölle gegen USA genehmigt

    Wegen jahrelanger rechtswidriger Subventionen für den US-Flugzeugbauer Boeing darf die EU nun Strafzölle auf US-Importe im Umfang von knapp vier Mrd USD im Jahr verhängen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001