Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Swatch

  • Swatch zieht «Schlitzaugen»-Werbung nach Empörung in China zurück
    Das Werbebild für die Kollektion Swatch Essentials ist in China - wenig verwunderlich- gar nicht gut angekommen. (Bild: Swatch)
    vor 2 Stunden
    Swatch zieht «Schlitzaugen»-Werbung nach Empörung in China zurück

    Der Uhrenhersteller Swatch hat eine Werbekampagne nach Rassismusvorwürfen in China weltweit zurückgezogen. Kommentatoren warfen dem Unternehmen vor, rassistische Hänseleien über asiatische Augen nachzuahmen.

  • Swatch muss auf baldige China-Erholung hoffen
    17.Juli 2025 — 10:57 Uhr
    Swatch muss auf baldige China-Erholung hoffen

    Swatch leidet nach wie vor massiv unter der Konsumschwäche in China. Der Bieler Uhrenkonzern sieht nun aber Licht am Horizont und stellt eine Verbesserung in dem wichtigen Markt im zweiten Halbjahr in Aussicht.

  • Swatch-Aktionär Steven Wood scheitert mit Wahl in Verwaltungsrat
    Steven Wood. (Foto: Greenwood Investors)
    21.Mai 2025 — 13:26 Uhr
    Swatch-Aktionär Steven Wood scheitert mit Wahl in Verwaltungsrat

    Die Generalversammlung des Bieler Uhrenkonzerns lehnte seine Wahl in das Aufsichtsgremium am Mittwoch mit 79,2 Prozent Nein-Stimmen ab.

  • Swatch-Aktionär Wood sieht vor allem bei den Premiummarken einen Handlungsbedarf
    Steven Wood. (Foto: Greenwood Investors)
    28.April 2025 — 10:14 Uhr
    Swatch-Aktionär Wood sieht vor allem bei den Premiummarken einen Handlungsbedarf

    Der Swatch-Aktionär und Kandidat für einen Verwaltungsratssitz, Steven Wood, will seine Beteiligung weiter ausbauen und «frische Perspektiven» in das Aufsichtsgremium bringen.

  • Swatch erwartet dieses Jahr weiterhin klare Ergebnisverbesserung – kein Börsenrückzug
    Swatch-Verwaltungsratspräsidentin Nayla Hayek. (Foto: Swatch/mc)
    19.März 2025 — 12:00 Uhr
    Swatch erwartet dieses Jahr weiterhin klare Ergebnisverbesserung – kein Börsenrückzug

    Die Gruppe erwartet weiterhin substanzielle Verbesserungen beim Umsatz, beim Betriebsgewinn und beim Cashflow.

  • Swatch erleidet 2024 noch grösseren Gewinneinbruch als befürchtet
    Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud)
    30.Januar 2025 — 17:30 Uhr
    Swatch erleidet 2024 noch grösseren Gewinneinbruch als befürchtet

    Der Uhrenkonzern Swatch hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Angesichts einer anhaltend schwachen Nachfrage im wichtigen Markt China ging der Umsatz deutlich zurück und auf Gruppenebene ist der Gewinn eingebrochen.

  • Swatch-Chef Hayek dementiert Pläne zum Börsenrückzug
    Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud)
    27.September 2024 — 10:43 Uhr
    Swatch-Chef Hayek dementiert Pläne zum Börsenrückzug

    Nick Hayek, Chef des Uhrenkonzerns Swatch, hatte am Donnerstag in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin «Bilanz» für Aufsehen gesorgt.

  • Swatch-Chef Hayek denkt über Rückzug von der Börse nach
    Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud)
    26.September 2024 — 13:43 Uhr
    Swatch-Chef Hayek denkt über Rückzug von der Börse nach

    «Für mich als Unternehmer spielt es keine Rolle, ob ein Analyst eine positive Meinung zur Aktie hat oder nicht, für unser Businessmodell oder die Strategie ist das irrelevant», macht Hayek klar.

  • Richemont und Swatch spüren starken Gegenwind aus China
    Richemont-Hauptsitz in Genf. (Foto: Richemont)
    16.Juli 2024 — 12:30 Uhr
    Richemont und Swatch spüren starken Gegenwind aus China

    Die Wirtschaft in China schwächelt und das setzt der Luxusgüterbranche zu. Das bekommen auch die Uhrenhersteller in der Schweiz zu spüren.

  • Swatch Group von China-Krise stark belastet
    Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud)
    15.Juli 2024 — 17:35 Uhr
    Swatch Group von China-Krise stark belastet

    Die Swatch Group ist von der Marktschwäche in China hart getroffen worden. Der Umsatz und der Gewinn brachen in der ersten Jahreshälfte ein.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001