Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Tesla

  • Filmfirma verklagt Tesla und Musk nach Robotaxi-Show
    Das Robotaxi mit dem Namen «Cybercab» anlässlich der Präsentation in Los Angeles. (Bild: Tesla)
    22.Oktober 2024 — 09:17 Uhr
    Filmfirma verklagt Tesla und Musk nach Robotaxi-Show

    Elon Musks Versessenheit, in Teslas Robotaxi-Vorstellung einen Verweis auf den Film «Blade Runner 2049» einzubauen, hat ein juristisches Nachspiel.

  • Hollywood-Show: Tesla zeigt Robotaxi und selbstfahrenden Bus
    Das Robotaxi mit dem Namen «Cybercab» anlässlich der Präsentation in Los Angeles. (Bild: Tesla)
    11.Oktober 2024 — 09:15 Uhr
    Hollywood-Show: Tesla zeigt Robotaxi und selbstfahrenden Bus

    Tesla-Chef Elon Musk setzt für die Zukunft des Elektroauto-Herstellers auf ein Robotaxi – und einen selbstfahrenden Bus.

  • Rossmann will keine Teslas mehr kaufen – wegen Elon Musk
    7.August 2024 — 07:59 Uhr
    Rossmann will keine Teslas mehr kaufen – wegen Elon Musk

    Tesla kaufen, um die Welt zu retten? Das war einmal. So sieht es zumindest die Drogeriekette Rossmann. Sie will keine E-Autos von Tesla mehr, weil der Chef Donald Trump unterstützt.

  • Tesla mit zweitem Gewinnrückgang in Folge
    (Photo by Bruno Martins on Unsplash)
    24.Juli 2024 — 08:05 Uhr
    Tesla mit zweitem Gewinnrückgang in Folge

    In den Monaten März bis Juni verdiente die von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Firma rund 1,48 Milliarden Dollar – 45 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

  • Tesla-Aktionäre sprechen Musk Riesen-Aktienpaket ein zweites Mal zu
    Tech-Milliardär Elon Musk.
    14.Juni 2024 — 11:35 Uhr
    Tesla-Aktionäre sprechen Musk Riesen-Aktienpaket ein zweites Mal zu

    Tesla-Aktionäre haben erneut einem Riesen-Aktienpaket im Wert von mehreren Dutzend Milliarden Dollar für Firmenchef Elon Musk zugestimmt. Der ursprünglich bereits 2018 genehmigte Vergütungsplan war im Januar von einem US-Gericht gekippt worden.

  • Nach Absatz-Rückgang: Günstigere Teslas kommen schneller
    (Photo by Bruno Martins on Unsplash)
    24.April 2024 — 08:32 Uhr
    Nach Absatz-Rückgang: Günstigere Teslas kommen schneller

    Tesla trifft nach rasantem Wachstum in den vergangenen Jahren auf eine schwächere Nachfrage sowie wachsende Konkurrenz vor allem aus China.

  • Tesla streicht mehr als zehn Prozent der Jobs
    (Photo by Marvin Meyer on Unsplash)
    15.April 2024 — 15:40 Uhr
    Tesla streicht mehr als zehn Prozent der Jobs

    Tesla-Chef Elon Musk will angesichts der Flaute am Elektromarkt und schwacher Verkäufe zu Jahresbeginn weltweit mehr als jede zehnte Stelle im Unternehmen streichen.

  • Musk kontert Enttäuschung über Tesla-Quartal mit Zukunftsmusik
    Tech-Milliardär Elon Musk.
    25.Januar 2024 — 07:50 Uhr
    Musk kontert Enttäuschung über Tesla-Quartal mit Zukunftsmusik

    Teslas Umsatz stieg im Jahresvergleich um drei Prozent auf 25,17 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt eher mit Erlösen von fast 25,9 Milliarden Dollar gerechnet.

  • Tesla liefert erste Elektro-Pickups aus
    Der futuristische Tesla Cybertruck. (Foto: Tesla)
    1.Dezember 2023 — 10:15 Uhr
    Tesla liefert erste Elektro-Pickups aus

    Tesla betritt mit dem Cybertruck ein äusserst lukratives Marktsegment in den USA. Pickups gehören dort zu den populärsten Fahrzeugen.

  • Tesla: Berichte über neues Einstiegsmodell aus deutscher Gigafactory
    Die Tesla-"Gigafactory" in Grünheide.
    6.November 2023 — 15:51 Uhr
    Tesla: Berichte über neues Einstiegsmodell aus deutscher Gigafactory

    Die Kosten für dieses Auto sollen bei 25’000 Euro liegen. Das Unternehmen verfolgt schon lange das Ziel, ein erschwingliches Modell auf den Markt zu bringen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 18 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001