US-Präsident Donald Trump verkündet vergangene Woche die Zollstrafen für die einzelnen Länder im Showdown im Rosengarten des Weissen Hauses. (Official White House Photo) 3.April 2025 — 10:30 Uhr Von der Schweiz bis Lesotho: So sieht Trumps globales Zollpaket aus Wochenlang hatte US-Präsident Donald Trump mit einem umfassenden XXL-Zollpaket gedroht. Nun hat Trump seine Pläne auch mit Konsequenzen für die Schweiz präsentiert. Sie sind nicht nur komplex, sondern auch beispiellos in ihrem Umfang. Fragen und Antworten zum Paket.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Christophe Licoppe ©European Union, 2025) 3.April 2025 — 10:24 Uhr EU bereitet nach Trumps Zollankündigung Gegenmassnahmen vor Die EU bereitet nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump Gegenmassnahmen vor, will aber gesprächsbereit bleiben.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 3.April 2025 — 08:23 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Zölle schwerwiegender als befürchtet Donald Trump löst einen globalen Handelskrieg aus. 60 Länder stehen auf der langen Zollliste. Die geplanten Massnahmen übertreffen die schlimmsten Befürchtungen.
Susan Crawford gewinnt Wahl an den Obersten Gerichtshof von Wisconsin - Musks Millionen zum Trotz. (Foto: crawfordforwi.com) 2.April 2025 — 09:18 Uhr Sieg gegen Trump: Liberale Richterin gewinnt Wahl in Wisconsin Das Rennen galt nicht nur als eines der teuersten um ein Richteramt in der US-Geschichte – sondern auch als eine Art Referendum über Trumps Regierung und seinen Vertrauten Elon Musk.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 31.März 2025 — 10:52 Uhr SGKB investment views: Anlegen in der Welt der Strafzölle Die Politik von Donald Trump untergräbt das Vertrauen in die USA als verlässlicher Vertragspartner. Das wird dazu führen, dass vor allem öffentliche Halter von US-Staatsanleihen sich nach Alternativen umsehen.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House) 31.März 2025 — 07:20 Uhr Trump echauffiert sich über Selenskyj und Putin US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj mit Konsequenzen gedroht, falls der sich einem Rohstoffdeal mit den Vereinigten Staaten verweigern sollte.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Dati Bendo ©European Union, 2025) 27.März 2025 — 07:47 Uhr Betroffene Handelspartner reagieren auf neue US-Zölle Während EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen weiter auf Gespräche setzt, kündigte Japans Regierungschef Shigeru Ishiba «angemessene» Schritte an.
US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead) 27.März 2025 — 07:32 Uhr Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte an US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte angekündigt. «Wenn Sie Ihr Auto in den Vereinigten Staaten bauen, gibt es keinen Zoll», sagte der Republikaner im Weissen Haus.
Russlands Präsident Wladimir Putin. 18.März 2025 — 19:25 Uhr Putin stimmt Pause bei Angriffen auf Energienanlagen zu Der russische Präsident Wladimir Putin hat einem US-Vorschlag zugestimmt, 30 Tage lang alle Angriffe auf die Energieinfrastruktur in der Ukraine einzustellen, wenn Kiew dies auch tut.
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Shealah Craighead / Flickr) 17.März 2025 — 12:30 Uhr Trump spricht mit Putin über Ukraine – EU berät über Hilfen US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit Kremlchef Putin über eine Beendigung des Ukraine-Kriegs sprechen. Die Chancen für eine Verständigung stünden sehr gut, sagte er an Bord der Präsidentenmaschine.