Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Coronakrise
  • Zermatt
  • Hotellerie
  • Brexit
  • Kommentar
  • Militärausgaben
  • Cisco
  • Interviews
  • Webex
  • Green Datacenter
  • Meistgelesen
  • Die direkteste Demokratie der Welt stimmt über Kuhhörner ab, nicht aber über eine Coronastrategie, die das Leben von Generationen verändert
  • The Ritz-Carlton Zermatt – Mario Julen unterzeichnet Vertrag mit Marriott International
  • Was Kampfpanzerzahlen über den «Brexit» und Europas Bedeutungsverlust aussagen können
  • Green investiert eine halbe Milliarde in den Digitalstandort Schweiz
  • Niema Nazemi, Head of Applications-Platforms & Cloud Collaboration bei Cisco Schweiz im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

Twitter

  • Twitter
    (Bild: Pixabay)
    12.Januar 2021 — 11:33 Uhr
    Twitter sperrt nach Kapitol-Krawallen 70’000 QAnon-Accounts

    Washington – Nach dem Sturm auf das US-Kapitol verschärft Twitter das Vorgehen gegen Unterstützer der Verschwörungstheorie QAnon. Seit vergangenem Freitag seien mehr als 70’000 Accounts gelöscht worden, teilte der Kurznachrichtendienst am Dienstag mit. In vielen Fällen habe eine Person mehrere Profile betrieben. In den vergangenen Tagen beklagten unter anderem US-Aussenminister Mike Pompeo und andere Personen […]

  • Twitter
    (Photo by John Cameron on Unsplash)
    10.Januar 2021 — 16:43 Uhr
    Nach mehr als 56’500 Tweets: Trump auf Twitter verstummt

    Der abgewählte US-Präsident Donald Trump hat über Twitter Weltpolitik gemacht, Kabinettsmitglieder gefeuert und Gegner beleidigt – am Freitagabend hat ihm der Kurznachrichtendienst seine wichtigste Kommunikationsplattform entzogen.

  • Twitter sperrt Trump – Demokraten treiben Amtsenthebung voran
    Donald Trump ist auf Twitter nicht mehr "real". (Bild: Twitter)
    9.Januar 2021 — 12:48 Uhr
    Twitter sperrt Trump – Demokraten treiben Amtsenthebung voran

    Vor einem drohenden Amtsenthebungsverfahren wegen „Anstiftung zum Aufruhr“ hat der abgewählte US-Präsident mit einer Twitter-Sperre seine wichtigste Kommunikationsplattform verloren.

  • Twitter enttäuscht Börse mit Nutzer-Zahl
    Twitter-CEO Jack Dorsey. (Foto: Twitter)
    30.Oktober 2020 — 07:49 Uhr
    Twitter enttäuscht Börse mit Nutzer-Zahl

    Der Kurznachrichtendienst hat im vergangenen Quartal trotz der grossen Aufmerksamkeit durch den US-Wahlkampf nur eine Million neue Nutzer dazugewonnen.

  • Twitter
    (Photo by Marten Bjork on Unsplash)
    23.Juli 2020 — 14:07 Uhr
    Anzeigenschwund in Corona-Krise bringt Twitter unter Druck

    Sinkende Werbeeinnahmen aufgrund der Corona-Pandemie setzen Twitter zu – obwohl die Nutzerzahlen kräftig steigen.

  • Twitter
    (Bild: Pixabay)
    22.Juli 2020 — 09:53 Uhr
    Twitter sperrt Verschwörungstheorien-Bewegung QAnon aus

    Mehr als 7000 Accounts, die QAnon-Unterstützern zugerechnet werden, sind in den vergangenen Wochen dauerhaft gesperrt worden.

  • Twitter
    (Bild: Pixabay)
    16.Juli 2020 — 11:22 Uhr
    Prominenten-Accounts gehackt – Twitter-Chef verspricht Aufklärung

    Über die Twitter-Profile von Barack Obama, Joe Biden und Jeff Bezos sowie vieler anderer verbreiteten die Hacker Werbung für dubiose Kryptowährungs-Deals.

  • Twitter
    (Bild: Pixabay)
    18.Juni 2020 — 10:36 Uhr
    Twitter testet gesprochene Tweets

    Ein gesprochener Tweet darf bis zu 140 Sekunden lang sein, spricht man länger, fängt automatisch die nächste Nachricht an.

  • Twitter
    (Photo by Marten Bjork on Unsplash)
    12.Juni 2020 — 12:25 Uhr
    Twitter entfernt zahlreiche chinesische Propaganda-Accounts

    23’750 Nutzerkonten wurden entdeckt und beseitigt, zudem rund 150’00 Accounts stillgelegt, die die Nachrichten weitergeleitet haben.

  • Trumps Feldzug gegen Twitter und Co.
    US-Präsident Trump. (Screenshot)
    29.Mai 2020 — 12:35 Uhr
    Trumps Feldzug gegen Twitter und Co.

    Trump wirft ihnen vor, unliebsame Ansichten zu zensieren und so die Meinungsfreiheit und Demokratie zu gefährden. Ungeachtet dessen versah Twitter am Freitag einen weiteren Tweet des Präsidenten mit einem Warnhinweis.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001