Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Uhrenindustrie

  • Uhrenexporte schrumpfen im August weniger stark – China-Ausfuhren im Plus
    17.September 2020 — 11:22 Uhr
    Uhrenexporte schrumpfen im August weniger stark – China-Ausfuhren im Plus

    Die Lage für die Schweizer Uhrenhersteller hat sich nach dem Corona-bedingten Einbruch im Frühling weiter entspannt.

  • Uhrenexporte brechen im März um rund einen Viertel ein
    (Bild: © Injenerker / AdobeStock)
    21.April 2020 — 08:57 Uhr
    Uhrenexporte brechen im März um rund einen Viertel ein

    Nachdem die Branche die Folgen der Corona-Pandemie im Februar zunächst in China zu spüren bekam, ist die Uhren-Nachfrage im März insbesondere in Europa geschrumpft.

  • Uhrenexporte nach China brechen im Februar ein
    (Bild: © Injenerker / AdobeStock)
    19.März 2020 — 08:53 Uhr
    Uhrenexporte nach China brechen im Februar ein

    Die Schweizer Uhrenindustrie hat im Februar die Auswirkungen des Coronavirus deutlich zu spüren bekommen.

  • Apple Watch setzt Schweizer Uhrenindustrie unter Druck
    (Foto: Apple)
    6.Februar 2020 — 14:05 Uhr
    Apple Watch setzt Schweizer Uhrenindustrie unter Druck

    Laut einem Report wurden 2019 noch 21,1 Mio Schweizer Uhren verkauft, 13% weniger als im Vorjahr. Der Absatz der Apple Watch stieg um 13% auf 30,7 Mio Stück.

  • Schweizer Uhrenindustrie durchlebt unsichere Zeiten
    (Bild: © Injenerker / AdobeStock)
    27.Dezember 2019 — 07:15 Uhr
    Schweizer Uhrenindustrie durchlebt unsichere Zeiten

    Die geopolitischen Unsicherheiten namentlich im wichtigen Markt Hongkong stellen die Schweizer Uhrenindustrie vor grosse Herausforderungen.

  • Uhrenexporte legen im Juli trotz Unruhen in Hongkong zu
    (Bild: © Injenerker / AdobeStock)
    20.August 2019 — 11:10 Uhr
    Uhrenexporte legen im Juli trotz Unruhen in Hongkong zu

    Nach dem Rückgang im Juni ist die Schweizer Uhrenbranche sogleich wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt.

  • Uhrenexporte wachsen mit Brexit-Sorgen im Februar
    19.März 2019 — 14:12 Uhr
    Uhrenexporte wachsen mit Brexit-Sorgen im Februar

    Grossbritannien überraschenderweise treibende Kraft – viele Händler decken sich mit Uhren ein.

  • «DOK»: «Vogel friss oder stirb» – Die Schweizer Uhrenindustrie – Protokoll einer Rettung
    Jacques Muller, Swatch-Erfinder: "Nicolas Hayek hat die Swatch nicht erfunden. Aber er hat das Potential entdeckt." (Copyright: SRF)
    6.März 2019 — 06:30 Uhr
    «DOK»: «Vogel friss oder stirb» – Die Schweizer Uhrenindustrie – Protokoll einer Rettung

    Drama mit Happy End: «Die grösste und erfolgreichste Industrierettungsaktion in der Geschichte der Schweiz.»

  • Uhrenindustrie zum Auftakt der Fachmesse SIHH in Genf im Aufwind
    Daniel Pasche, Präsident Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH.
    15.Januar 2018 — 17:43 Uhr
    Uhrenindustrie zum Auftakt der Fachmesse SIHH in Genf im Aufwind

    FH-Präsident Pasche: «Lage noch nicht bei allen Firmen positiv, aber wir sehen Entwicklungspotenzial.»

  • Richemont wächst nach schwachem Vorjahr wieder
    Johann Rupert, Executive Chairman Richemont.
    13.September 2017 — 17:30 Uhr
    Richemont wächst nach schwachem Vorjahr wieder

    Vor allem Schmuck verkaufte sich zwischen April bis August sehr gut. Grosse Nachfrage in Asien-Pazifik.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001