Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 1.Dezember 2022 — 07:44 Uhr Selenskyj begrüsst Völkermord-Einstufung Nach den schweren Angriffen der vergangenen Wochen hat das russische Militär nach Erkenntnissen der ukrainischen Streitkräfte eine «Raketenpause» eingelegt.
Wiederaufbau in der Ukraine mit eingefrorenen russischen Zentralbank-Reserven? 30.November 2022 — 17:21 Uhr EU will russische Milliarden für Kiew – Verwirrung um Opferzahlen Während die russische Armee mit immer neuen Luftangriffen die zivile Infrastruktur der Ukraine zerstört, denkt die EU darüber nach, woher die Milliarden für einen Wiederaufbau kommen könnten.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 30.November 2022 — 07:46 Uhr Ukraine fordert Sondertribunal für Russen Als Beispiel für seine Forderung nach einem Sondertribunal nannte Präsident Wolodymyr Selenskyj das Nürnberger Tribunal, bei dem die Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg für ihre Kriegsverbrechen verurteilt wurden.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 29.November 2022 — 11:31 Uhr Ukraine: Moskau soll für Kriegsfolgen büssen Die Ukraine will Russland für dessen Angriffskrieg und die verursachten Zerstörungen mithilfe der internationalen Gemeinschaft zur Verantwortung ziehen lassen.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 28.November 2022 — 08:13 Uhr Selenskyj stellt Bevölkerung auf harten Winter ein «Solange sie Raketen haben, werden sie nicht ruhen», sagte Selenskyj in seiner Videoansprache am Sonntagabend über die russischen Soldaten.
25.November 2022 — 08:01 Uhr Selenskyj: Russland kriegt uns nicht klein – Arbeiten an Strom- und Wasserversorgung Angesichts von Kälte und Dunkelheit in ukrainischen Städten infolge der massiven Blackouts hat Präsident Wolodymyr Selenskyj den Widerstandsgeist seines Volkes gegen die russische Invasion beschworen.
Löscharbeiten bei einem brennenden Umspannwerk im September in Charkiw. (Archivbild) 24.November 2022 — 07:56 Uhr Verzweifelte Arbeit am Stromnetz der Ukraine Nach einem massiven russischen Raketenangriff haben ukrainische Techniker ein weiteres Mal die schwer angeschlagene Energieversorgung ihres Landes zu reparieren versucht.
23.November 2022 — 16:03 Uhr Tote und Verletzte bei neuen Raketenangriffen auf Kiew und weitere Städte In Kiew wurden der dortigen Militärverwaltung zufolge drei Menschen getötet und sechs weitere verletzt.
In Kiew hat der Winter Einzug gehalten. (Photo by Eugene on Unsplash) 23.November 2022 — 07:51 Uhr 4000 Wärmestuben für frierende Ukrainer Mit Tausenden öffentlichen Wärmestuben will die von Russland angegriffene Ukraine ihre Bevölkerung durch einen kalten und dunklen Winter bringen.
Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 22.November 2022 — 07:43 Uhr Ukraine: Stromnetz bleibt auf Monate labil Das durch russische Raketentreffer schwer beschädigte Stromnetz der Ukraine dürfte auf Monate hinaus äusserst störanfällig bleiben.