Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ukraine

  • Selenskyj: Raketenhagel hat das Land verwüstet
    Der ukrainische Präsident Wolodomir Selenskyj. (Official Website)
    21.November 2022 — 07:47 Uhr
    Selenskyj: Raketenhagel hat das Land verwüstet

    Seit Kriegsbeginn im Februar hat Russland die Ukraine nach deren Angaben mit knapp 4700 Raketen beschossen und grosse Teile des Landes in Trümmer gelegt.

  • Sabotage steckt hinter Nord-Stream-Lecks – Sprengstoffreste gefunden
    Austretendes Gas aus deiner der beiden Nord-Stream-Pipelines Ende September in der Ostsee.
    18.November 2022 — 12:00 Uhr
    Sabotage steckt hinter Nord-Stream-Lecks – Sprengstoffreste gefunden

    Die Lecks an den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 lassen sich auf schwere Sabotage zurückführen. Zu diesem Schluss ist die schwedische Staatsanwaltschaft nach Ermittlungen an den Explosionsorten in der Ostsee gekommen, bei denen auch Sprengstoffspuren entdeckt wurden.

  • Boeing-Urteil: Selenskyj will Kreml strafen
    Das rekonstruierte Wrack der abgeschossenen Malaysia-Airlines-Maschine MH17.
    18.November 2022 — 07:41 Uhr
    Boeing-Urteil: Selenskyj will Kreml strafen

    Russland wies derweil erwartungsgemäss den Schuldspruch des niederländischen Gerichts zum Abschuss der Passagiermaschine MH17 vor gut acht Jahren als politisch motiviert zurück.

  • Abkommen mit Russland über ukrainische Getreideexporte verlängert
    Beladen eines türkischen Frachters mit Getreide in Odessa. (Bild: president.gov.ua)
    17.November 2022 — 11:33 Uhr
    Abkommen mit Russland über ukrainische Getreideexporte verlängert

    Mit der Verlängerung sind Getreide-Ausfuhren aus den ukrainischen Häfen für mindestens vier weitere Monate möglich.

  • Weiter Diskussion um Einschlag in Polen – Die Nacht im Überblick
    Krater des Raketeneinschlags in Polen nahe der Grenze zur Ukraine.
    17.November 2022 — 08:06 Uhr
    Weiter Diskussion um Einschlag in Polen – Die Nacht im Überblick

    Nach dem Raketeneinschlag auf polnischem Staatsgebiet hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj angezweifelt, dass es sich um ein Geschoss seiner Streitkräfte gehandelt haben soll.

  • Keine Anzeichen für vorsätzlichen Angriff auf Polen
    Polens Präsident Andrzej Duda.
    16.November 2022 — 14:00 Uhr
    Keine Anzeichen für vorsätzlichen Angriff auf Polen

    Laut Polens Präsident Andrzej Duda stammt die am Dienstag auf polnischem Gebiet eingeschlagene Rakete «höchstwahrscheinlich» von der ukrainischen Luftabwehr. Die Nato teilt diese Einschätzung.

  • G20-Staaten verabschieden Gipfelerklärung mit scharfer Kritik an Russland
    16.November 2022 — 07:34 Uhr
    G20-Staaten verabschieden Gipfelerklärung mit scharfer Kritik an Russland

    Die grosse Mehrheit der Staats- und Regierungschefs der G20 verurteilt den seit mehr als acht Monaten dauernden russischen Angriffskrieg aufs Schärfste. Russlands abweichende Haltung wird ebenfalls zu Protokoll genommen.

  • Russland gerät auch beim G20-Gipfel unter Druck
    15.November 2022 — 17:45 Uhr
    Russland gerät auch beim G20-Gipfel unter Druck

    Beim Gipfel auf der indonesischen Insel Bali verzichteten bisherige Unterstützer wie China und Indien darauf, eine gemeinsame Abschlusserklärung zu blockieren.

  • Nato-Chef: Russland trotz jüngster Niederlagen nicht unterschätzen
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg spricht vor den Medien in Brüssel. (Bild: Nato)
    15.November 2022 — 14:50 Uhr
    Nato-Chef: Russland trotz jüngster Niederlagen nicht unterschätzen

    Jens Stoltenberg: «Wir haben gesehen, dass Russland bereit ist, hohe Verluste in Kauf zu nehmen. Wir müssen die Ukraine so lange unterstützen, wie es nötig ist.»

  • Ukrainisches Militär will nicht verhandeln – Die Nacht im Überblick
    Walerij Saluschnyj, Oberkommandierender der ukrainischen Armee.
    15.November 2022 — 08:18 Uhr
    Ukrainisches Militär will nicht verhandeln – Die Nacht im Überblick

    Das ukrainische Militär wird nach Worten seines Oberkommandierenden Walerij Saluschnyj keine Kompromisse bei der Befreiung des Landes von der russischen Besatzung akzeptieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 64 65 66 67 68 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001