Das ehemalige Atomkraftwerk Tschernobyl mit dem Sarkophag (links) über dem ehemaligen Reaktor 4. 28.April 2022 — 16:50 Uhr IAEA: Strahlung bei Tschernobyl erhöht – aber weit unter Limit Die radioaktive Strahlung um die ukrainische Atomruine Tschernobyl stellt nach dem Abzug russischer Einheiten laut Experten keine Gefahr für Mensch oder Umwelt dar.
Nationalratspräsidentin Irène Kälin in Kiew. (Bild: Screenshot SRF) 28.April 2022 — 11:36 Uhr Nationalratspräsidentin Kälin: Schweiz steht mit Ukraine zusammen «Angesichts einer offensichtlichen Verletzung des Völkerrechts und des humanitären Völkerrechts, angesichts des Leids und möglicher Kriegsverbrechen gegen die Zivilbevölkerung können wir nicht schweigen.»
Grossbritanniens Aussenministerin Liz Truss. 28.April 2022 — 09:31 Uhr Briten wollen Russland vollständig aus der Ukraine zurückdrängen Aussenministerin Liz Truss: «Wir werden schneller handeln und weiter gehen, um Russland aus der gesamten Ukraine zu verdrängen.»
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 28.April 2022 — 07:27 Uhr Selenskyj wirft Russland «Erpressung» vor Wegen der gestoppten Gasversorgung von Polen und Bulgarien hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Russland «Erpressung» vorgeworfen.
(Pixabay) 27.April 2022 — 17:26 Uhr Russland stellt erste Gaslieferungen ein Im Gasstreit zwischen Russland und dem Westen hat der Staatskonzern Gazprom seine Lieferungen nach Polen und Bulgarien eingestellt.
"Gepard"-Flugabwehrpanzer der Deutschen Bundeswehr. (Bild: Wikipedia) 26.April 2022 — 16:35 Uhr Deutschland liefert erstmals schwere Waffen an die Ukraine Verteidigungsministerin Christine Lambrecht kündigte am Dienstag die Lieferung von Flugabwehrpanzern und die Ausbildung ukrainischer Soldaten auf deutschem Boden an.
Immer mehr Menschen verlassen die Ukraine. 26.April 2022 — 12:58 Uhr UNHCR erwartet bis Ende Jahr 8,3 Millionen Geflüchtete aus der Ukraine 5,3 Millionen Menschen haben bisher ihre Heimat verlassen. 7,7 Millionen sind innerhalb der Ukraine auf der Flucht, 13 Millionen in verschiedenen Regionen gestrandet.
Dmytro Kuleba, ehemaliger ukrainischer Aussenminister. 26.April 2022 — 10:31 Uhr Ukraine sieht russische Niederlage und meldet Kampferfolge Russland wird sich in seinem Krieg gegen die Ukraine aus Sicht von Kiews Aussenminister Dmytro Kuleba inzwischen seiner Niederlage bewusst.
Russlands Aussenminister Sergej Lawrow. 26.April 2022 — 07:46 Uhr Lawrow: Nato-Waffenlieferungen sind legitime Angriffsziele Der russische Aussenminister sieht eine reale Gefahr für den Ausbruch eines Dritten Weltkriegs.
25.April 2022 — 17:25 Uhr Ukrainische Armee wehrt nach eigenen Angaben russische Angriffe im Osten ab In der West- und Zentralukraine sind nach ukrainischen Angaben mehrere Raketen eingeschlagen – UN-Generalsekretär soll zu Mariupol vermitteln – Moskau weist 40 deutsche Diplomaten aus.