Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Universität Bern

  • CHEOPS erfolgreich gestartet
    (Copyright: ESA / ATG Medialab)
    18.Dezember 2019 — 15:03 Uhr
    CHEOPS erfolgreich gestartet

    Nach dem erfolgreichen Start und den üblichen Tests in der Umlaufbahn wird der Satellit Ende März 2020 seinen rund vierjährigen Betrieb aufnehmen.

  • SPIEGEL ONLINE: Das allererste Experiment der Apollo-Mission – eine Schweizer Idee
    (Foto: Nasa)
    4.Juli 2019 — 14:57 Uhr
    SPIEGEL ONLINE: Das allererste Experiment der Apollo-Mission – eine Schweizer Idee

    Einen eigenen Fernseher hätten sie damals noch nicht gehabt, sagt Jürg Meister. «Wir haben extra einen gemietet.» Denn den Augenblick zu verpassen, in dem der erste Mensch auf dem Mond läuft, das war für den jungen Doktoranden und seine Frau keine Option. Lesen Sie mehr.

  • Durchbruch: Menschliche Hörzellen aus dem Reagenzglas
    Audiologische Untersuchung an der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (HNO), Kopf- und Halschirurgie, Inselspital. (© Tanja Läser für Insel Gruppe AG)
    3.Oktober 2018 — 08:35 Uhr
    Durchbruch: Menschliche Hörzellen aus dem Reagenzglas

    Berner Forschenden gelingt grosser Schritt in Richtung Ursachentherapie von Schwerhörigkeit.

  • Ist Salz besser als sein Ruf?
    Salz ist nicht zwingend gesundheitsschädlich. (Foto: Inselspital, Universitätsspital Bern)
    10.August 2018 — 13:30 Uhr
    Ist Salz besser als sein Ruf?

    Studie zeigt, dass Salz zwar den Blutdruck erhöht, nicht aber zwingend das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse.

  • Universität Bern: Leben im All finden
    In Chile baut die Europäische Südsternwarte ESO das Extremely Large Telescope (ELT) mit einem Spiegeldurchmesser von 39 Metern. (Abb: ESO/L. Calçada/Ace Consortium)
    27.Juni 2018 — 07:59 Uhr
    Universität Bern: Leben im All finden

    Berner Astrophysiker an NASA-Studien für die Suche nach Leben jenseits unseres Sonnensystems beteiligt.

  • Universität Bern: HORAO löst sein Versprechen ein
    Neurochirurgen am Inselspital Bern operieren unter dem Mikroskop. (Tanja Läser für Insel Gruppe AG)
    14.Juni 2018 — 06:30 Uhr
    Universität Bern: HORAO löst sein Versprechen ein

    Dank einem globalen Crowdsourcing sollen Neurochirurgen dereinst Hirntumore noch besser erkennen können.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001