Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UnternehmerInnen

  • Stimmung unter Schweizer KMU trotz US-Zollhammer stabil
    Philippe Obrist, Leiter Firmenkunden bei Raiffeisen Schweiz.
    vor 14 Stunden
    Stimmung unter Schweizer KMU trotz US-Zollhammer stabil

    Ungeachtet der hohen US-Zölle hat sich die Stimmung der Schweizer KMUs kaum eingetrübt. Jedoch haben zwei Drittel der exportorientierten Schweizer KMU inzwischen ihre Exportstrategie angepasst.

  • KMU nach US-Zollhammer etwas pessimistischer gestimmt
    (Adobe Stock)
    1.September 2025 — 10:01 Uhr
    KMU nach US-Zollhammer etwas pessimistischer gestimmt

    In der Schweiz hat sich die Stimmung bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zuletzt etwas eingetrübt.

  • Claus Bornholt, Mitgründer und Verwaltungsrat Westhive, im Interview
    Claus Bornholt, Mitgründer und Partner Westhive. (Foto: zvg/mc)
    20.August 2025 — 07:48 Uhr
    Claus Bornholt, Mitgründer und Verwaltungsrat Westhive, im Interview

    «Wir gehen davon aus, dass sich die Verlagerung von langfristigen Büromieten hin zu flexibleren Modellen fortsetzen wird – gerade in einem wirtschaftlichen Umfeld, das immer kurzfristiger und unberechenbarer wird.»

  • OBT: Ausländische Verwaltungsratsmitglieder – Chancen und Herausforderungen
    (Foto: OBT)
    13.August 2025 — 07:10 Uhr
    OBT: Ausländische Verwaltungsratsmitglieder – Chancen und Herausforderungen

    Die Besetzung von Verwaltungsräten mit ausländischen Mitgliedern kann ein strategischer Erfolgsfaktor sein.

  • OBT: Fehlende Diversität und einseitige Perspektiven im Verwaltungsrat
    (Foto: OBT)
    12.August 2025 — 07:10 Uhr
    OBT: Fehlende Diversität und einseitige Perspektiven im Verwaltungsrat

    St. Gallen – Unterschiedliche Hintergründe, Erfahrungen und Denkweisen ermöglichen fundierte Entscheidungen, fördern Innovation und stärken die strategische Ausrichtung eines Unternehmens. Der zweite von drei Artikeln unserer Miniserie zum Thema Verwaltungsrat (VR) beleuchtet die zentralen Herausforderungen, die durch eine unausgewogene Zusammensetzung im Verwaltungsrat entstehen, und zeigt auf, warum Diversität nicht nur ein gesellschaftliches, sondern vor allem […]

  • Rekord bei Homeoffice-Stellen – Schweiz trotzt Gegentrend
    (Photo by Bench Accounting on Unsplash)
    8.August 2025 — 08:37 Uhr
    Rekord bei Homeoffice-Stellen – Schweiz trotzt Gegentrend

    Das Angebot an Homeoffice-Jobs erreichte hierzulande im zweiten Quartal 2025 einen neuen Höchststand, wie eine Auswertung der Jobplattform Indeed zeigt.

  • Parteien und Verbände drängen auf Antworten im Zollkonflikt
    (Adobe Stock)
    7.August 2025 — 18:00 Uhr
    Parteien und Verbände drängen auf Antworten im Zollkonflikt

    Die 39 Prozent Zusatzzölle der USA auf Schweizer Produkte haben in Politik und Wirtschaft heftige Reaktionen ausgelöst. Gefordert werden rasche Verhandlungen, der Ausbau von Freihandelsabkommen und gezielte Massnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts.

  • OBT: Zusammenarbeit Verwaltungsrat und Geschäftsleitung – so funktioniert sie erfolgreich und effizient
    (Foto: OBT)
    7.August 2025 — 07:10 Uhr
    OBT: Zusammenarbeit Verwaltungsrat und Geschäftsleitung – so funktioniert sie erfolgreich und effizient

    Der erste der drei Artikel unserer Miniserie zum Thema Verwaltungsrat widmet sich der effektiven Zusammenarbeit zwischen dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung.

  • OBT: Missbräuchlicher Konkurs – aufgepasst bei Fristen und Steuerausständen
    (Foto: OBT)
    5.August 2025 — 07:10 Uhr
    OBT: Missbräuchlicher Konkurs – aufgepasst bei Fristen und Steuerausständen

    Das Parlament hat im März 2022 das Bundesgesetz über die Bekämpfung des missbräuchlichen Konkurses verabschiedet. Künftig sind die Hürden höher, sich zum Nachteil der Gläubigerinnen und Gläubiger von Schulden zu befreien.

  • KMU-PMI steht im Juli nur knapp über Wachstumsschwelle
    (Pexels)
    4.August 2025 — 13:26 Uhr
    KMU-PMI steht im Juli nur knapp über Wachstumsschwelle

    Nach dem US-Zollschock vom 1. August rechnet laut der Raiffeisen-Gruppe aber mindestens ein Viertel der Export-KMU mit einem Rückgang im Personalbestand.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 68 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001