Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UnternehmerInnen

  • Bei KMU spitzen sich Personalausfälle zu
    (Foto: Pixabay)
    23.Juli 2025 — 17:30 Uhr
    Bei KMU spitzen sich Personalausfälle zu

    Ein hartnäckiger Fachkräftemangel, ein härterer Konkurrenzkampf mit Grossunternehmen und veränderte Ansprüche von Arbeitnehmenden geben den Ton an.

  • Stresslevel bei Schweizer Firmen gestiegen
    Stress, Stresstest, Stresslevel
    17.Juli 2025 — 13:30 Uhr
    Stresslevel bei Schweizer Firmen gestiegen

    Schon vor dem Zollstreit: In der Schweiz hat sich der Anteil finanziell angeschlagener Unternehmen im Jahr 2024 einer Studie zufolge erhöht. Sie büssten im europäischen Vergleich an Vorsprung ein.

  • Zollängste und Handelsflaute: Schweizer Firmen pessimistischer
    Birsterminal der Schweizerischen Rheinhäfen. (Foto: Port of Switzerland)
    16.Juli 2025 — 10:42 Uhr
    Zollängste und Handelsflaute: Schweizer Firmen pessimistischer

    Schweizer Unternehmen schauen im internationalen Vergleich deutlich pessimistischer auf das dritte Quartal. Dabei drücken vor allem Zollängste, globale Unsicherheiten, eine Verlangsamung des Handels und auch nachlassende Absätze auf die Stimmung.

  • Firmenkonkurse steigen im zweiten Quartal deutlich
    2.Juli 2025 — 09:27 Uhr
    Firmenkonkurse steigen im zweiten Quartal deutlich

    In der Schweiz sind im zweiten Quartal des laufenden Jahres deutlich mehr Firmen pleite gegangen als noch im letzten Jahr. Zugleich hat sich das Wachstum bei den Firmengründungen zuletzt verlangsamt.

  • Schweizer KMU verlieren Hoffnung auf Wachstum
    1.Juli 2025 — 10:32 Uhr
    Schweizer KMU verlieren Hoffnung auf Wachstum

    Währungsrisiken, Zollkonflikt und zunehmende politische Spannungen: Die Aussichten für die Schweizer Exportwirtschaft sind trüb. Die Mehrheit der hiesigen KMU rechnet im zweiten Halbjahr nicht mit Wachstum.

  • Firmengründungen in der Schweiz erreichen neuen Höchstwert
    (Bild: https://pixabay.com/photos/startup-whiteboard-room-indoors-3267505/)
    30.Juni 2025 — 12:55 Uhr
    Firmengründungen in der Schweiz erreichen neuen Höchstwert

    Im ersten Halbjahr 2025 wurden schweizweit 27’811 neue Unternehmen eingetragen. Dies entspricht einem Plus von 2,6 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.

  • Coface: Insolvenzgefahr für Schweizer KMU – Diese 7 Ursachen sind entscheidend
    (Unsplash)
    17.Juni 2025 — 16:39 Uhr
    Coface: Insolvenzgefahr für Schweizer KMU – Diese 7 Ursachen sind entscheidend

    Geschäftsausfälle sind selten die Folge eines einzelnen Fehlers. Viel häufiger entstehen sie durch eine Anhäufung finanzieller Risiken, die unterschätzt oder zu spät erkannt wurden. Was sind die häufigsten Gründe, die zur Insolvenz führen – und wie lassen sich die Warnsignale frühzeitig erkennen?

  • Frauenlohn-Report: Grossunternehmen missachten Lohngleichheit
    20 Prozent der Frauen und damit ein doppelt so grosser Anteil wie bei den Männern sind laut Unia zu tiefen Löhnen beschäftigt.
    10.Juni 2025 — 10:41 Uhr
    Frauenlohn-Report: Grossunternehmen missachten Lohngleichheit

    Die Gewerkschaft Unia hat bei der Vorstellung des Frauenlohn-Reports grosse Unternehmen angeprangert. Diese würden das Gleichstellungsgesetz ignorieren. Bürgerliche Parteien wollten gleichzeitig die Lohnanalysen schwächen oder abschaffen.

  • Jede vierte Kontrolle zeigt Verstösse gegen Schweizer Arbeitsregeln
    Die Vollzugsorgane haben 2024 fast 140'000 Personen in über 36'000 Unternehmen kontrolliert. (Bild: Schweizerischer Baumeisterverband)
    10.Juni 2025 — 10:38 Uhr
    Jede vierte Kontrolle zeigt Verstösse gegen Schweizer Arbeitsregeln

    Über ein Viertel der Kontrollen von in die Schweiz entsandten Arbeitskräften hat Verstösse gegen hiesige Lohn- und Arbeitsbedingungen aufgedeckt. Die Vollzugsorgane kontrollierten 2024 fast 140’000 Personen in über 36’000 Unternehmen.

  • NZZ-KMU-Barometer: Trumps Zollpolitik trübt Aussichten für Schweizer KMU
    Die Stimmung unter den Schweizer KMU ist so pessimistisch wie seit Langem nicht mehr. (Unsplash)
    4.Juni 2025 — 08:32 Uhr
    NZZ-KMU-Barometer: Trumps Zollpolitik trübt Aussichten für Schweizer KMU

    Die Stimmung unter den Schweizer KMU ist so pessimistisch wie seit Langem nicht mehr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 68 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001