Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • FlowBank
  • Invest
  • Tesla
  • Credit Suisse
  • UBS
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • Hamers
  • Alice Schwarzer
  • Meistgelesen
  • FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
  • CH-Schluss: SMI klettert in Richtung 11’000 Punkte
  • UBS-Konzernchef Ralph Hamers appelliert an CS-Mitarbeitende
  • Vaudoise knackt im Nichtlebengeschäft die Milliardenmarke
  • Mit NATO in den Nahtod?
  • Impressum
  • Kontakt

Urteil

  • Zürcher Gericht verurteilt Gazprom-Banker wegen Konten von Putin-Freund
    Sitz der Gazprombank (Schweiz) AG in Zürich. (Bild: Google Street View)
    vor 11 Stunden
    Zürcher Gericht verurteilt Gazprom-Banker wegen Konten von Putin-Freund

    Das Bezirksgericht Zürich hat vier Angestellte der Gazprombank Schweiz (GPBS) wegen mangelnder Sorgfalt in Finanzgeschäften schuldig gesprochen.

  • Amvac-Gründerin muss wegen Aktienbetrugs 6,5 Jahre ins Gefängnis
    (Symbolbild)
    17.Dezember 2022 — 09:41 Uhr
    Amvac-Gründerin muss wegen Aktienbetrugs 6,5 Jahre ins Gefängnis

    Die Gründerin des Zuger Pharmaunternehmens Amvac hat wertlose Amvac-Aktien für 55 Millionen Franken an fast 1000 Anleger verkaufen lassen.

  • Bezirksgericht Zürich spricht Pierin Vincenz schuldig
    Pierin Vincenz an einem der Verhandlungstage vor dem Bezirksgericht Zürich. (Bild: SRF)
    13.April 2022 — 17:15 Uhr
    Bezirksgericht Zürich spricht Pierin Vincenz schuldig

    Der ehemalige Raiffeisen-Chef muss wegen mehrfacher Veruntreuung, mehrfacher ungetreuer Geschäftsbesorgung und Urkundenfälschung eine Freiheitsstrafe von drei Jahren und neun Monaten absitzen.

  • Ukraine
    (Photo by Benjamin Marder on Unsplash)
    16.März 2022 — 18:23 Uhr
    Klares Votum aus Den Haag: Russland muss Krieg in Ukraine sofort stoppen

    Der Internationale Gerichtshof gab am Mittwoch in Den Haag einer Klage der Ukraine gegen Russland statt. Russland selbst blieb der Verlesung der Entscheidung im Friedenspalast fern.

  • Haftstrafe für Sarkozy wegen illegaler Wahlkampffinanzierung
    Bereits März wurde Nicolas Sarkozy in einer anderen Affäre wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme zu drei Jahren Haft verurteilt, davon zwei auf Bewährung.
    30.September 2021 — 15:41 Uhr
    Haftstrafe für Sarkozy wegen illegaler Wahlkampffinanzierung

    Dem Gericht zufolge überschritt Sarkozy 2012 die gedeckelten Wahlkampfkosten bei seiner letztlich gescheiterten Wiederwahlkampagne.

  • Bundesstrafgericht verurteilt Ziegler zu bedingter Freiheitsstrafe von 2 Jahren
    Hans Ziegler, ehemaliger Topmanager.
    22.Juni 2021 — 16:53 Uhr
    Bundesstrafgericht verurteilt Ziegler zu bedingter Freiheitsstrafe von 2 Jahren

    Der frühere Top-Sanierer wurde des qualifizierten wirtschaftlichen Nachrichtendienstes, der Verletzung des Geschäftsgeheimnisses und des Insiderhandels für schuldig erklärt.

  • Pierre Maudet wegen Vorteilsannahme schuldig gesprochen
    Pierre Maudet (Archivbild). (Quelle: pierremaudet.ch)
    23.Februar 2021 — 07:18 Uhr
    Pierre Maudet wegen Vorteilsannahme schuldig gesprochen

    Das Urteil könnte der politischen Karriere des einstigen Polit-Stars der Genfer FDP und Bundesratskandidaten einen vernichtenden Schlag versetzen.

  • Urteil: Russland muss 50 Milliarden Schadenersatz für Yukos zahlen
    Michail Chodorkowski, früherer Oligarch und Yukos-Eigentümer.
    18.Februar 2020 — 16:38 Uhr
    Urteil: Russland muss 50 Milliarden Schadenersatz für Yukos zahlen

    Moskau hat im milliardenschweren Dauerstreit mit den Altaktionären des zerschlagenen Ölkonzerns Yukos eine Niederlage erlitten.

  • 5.Dezember 2019 — 11:22 Uhr
    Julius Bär bucht im Streit um DDR-Vermögen hohe Rückstellungen

    Das Zürcher Obergericht bestätigt die Klage der ehemaligen Treuhandanstalt gegen die Privatbank in Höhe von rund 97 Mio CHF.

  • Sergio Ermotti
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    22.Februar 2019 — 16:18 Uhr
    UBS rüttelt nach Frankreich-Urteil nicht an Dividende

    Zu früh für Details über Auswirkungen – Kein Einfluss aufs Geschäft bisher.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001