Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

US-Präsidentschaftswahlen

  • Noch höhere US-Zölle gegen Kanada vom Tisch
    US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Shealah Craighead / Flickr)
    12.März 2025 — 06:30 Uhr
    Noch höhere US-Zölle gegen Kanada vom Tisch

    Ein Konflikt zwischen der kanadische Provinz Ontario und den USA ist vorerst beigelegt.

  • Trump ordnet Reserve von Digitalwährungen an
    US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead)
    7.März 2025 — 08:03 Uhr
    Trump ordnet Reserve von Digitalwährungen an

    In einer strategischen Reserve sollen Einheiten der bekanntesten Kryptowährung Bitcoin gelagert werden, die sich bereits etwa durch Beschlagnahmungen in der Hand der US-Regierung befinden.

  • Trump setzt Zölle gegen Mexiko und Kanada teils wieder aus
    Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum. (Foto: Presidencia de la República)
    7.März 2025 — 06:30 Uhr
    Trump setzt Zölle gegen Mexiko und Kanada teils wieder aus

    Für alle Einfuhren aus Mexiko und Kanada, die unter das nordamerikanische Freihandelsabkommen USMCA fallen, sollen demnach bis zum 2. April keine Strafabgaben gelten.

  • «Amerika ist zurück» – Trump setzt vor Kongress auf Attacke
    "Amerika ist zurück", sagte Trump zu Beginn seiner Rede. (Screenshot)
    5.März 2025 — 06:55 Uhr
    «Amerika ist zurück» – Trump setzt vor Kongress auf Attacke

    US-Präsident Donald Trump hat gut sechs Wochen nach seinem Amtsantritt in seiner Rede vor dem US-Kongress unversöhnliche Töne angeschlagen und das Land auf seinen konfrontativen Kurs eingeschworen.

  • Trump droht «Gouverneur» Trudeau mit weiteren Zöllen
    US-Präsident Donald Trump.
    4.März 2025 — 23:07 Uhr
    Trump droht «Gouverneur» Trudeau mit weiteren Zöllen

    US-Präsident Donald Trump hat Kanada mit einer weiteren Eskalation im Handelskrieg gedroht, nachdem Washington schon in der Nacht Zölle in Höhe von 25 Prozent für Waren aus dem Nachbarland eingeführt hatte.

  • Selenskyj drückt Bedauern über Eklat mit Trump aus
    Der ukrainische Präsident Selenskyj ist um Schadensbegrenzung bemüht. (Foto: president.gov.ua)
    4.März 2025 — 16:35 Uhr
    Selenskyj drückt Bedauern über Eklat mit Trump aus

    Vier Tage nach dem Eklat im Weissen Haus geht der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf US-Präsident Donald Trump zu und drückt sein Bedauern über den Streit aus.

  • Trump-Regierung stoppt Militärhilfe für Ukraine
    Teil der umfassenden Militärhilfe der USA für die Ukraine: NASAMS-Luftabwehrsystem mit AIM-120 AMRAAM-Raketen.
    4.März 2025 — 07:35 Uhr
    Trump-Regierung stoppt Militärhilfe für Ukraine

    Drei Jahre nach Kriegsbeginn stellt die US-Regierung ihre Militärhilfe für die Ukraine vorerst ein und bringt das von Russland angegriffene Land damit in schwere Nöte.

  • Medien: US-Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraft getreten
    US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead)
    4.März 2025 — 07:30 Uhr
    Medien: US-Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraft getreten

    Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle für Waren aus Mexiko und Kanada sind laut US-Medien um kurz nach Mitternacht (Ortszeit) in Kraft getreten.

  • Zäsur in Washington: Ein Disput mit unklaren Folgen
    Der ukrainische Präsident Selenskyj ist um Schadensbegrenzung bemüht. (Foto: president.gov.ua)
    1.März 2025 — 11:14 Uhr
    Zäsur in Washington: Ein Disput mit unklaren Folgen

    Der beispiellose Eklat beim Zusammentreffen zwischen Trump und Selenskyj im Weissen Haus könnte dramatische Folgen für das von Russland angegriffene Land haben und die Aussicht auf einen baldigen Frieden trüben.

  • Beispielloser Eklat im Weissen Haus: Trump und Selenskyj brechen Treffen ab
    US-Präsident Trump überzieht den ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Weissen Haus mit Vorwürfen. (Foto: president.gov.ua)
    28.Februar 2025 — 21:46 Uhr
    Beispielloser Eklat im Weissen Haus: Trump und Selenskyj brechen Treffen ab

    Bei dem Treffen im Oval Office hat Trump Selenskyj mit schweren Vorwürfen überzogen und den Ukrainer bezichtigt, mit seinem Verhalten einen dritten Weltkrieg zu riskieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001