Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

US-Zölle

  • UBS senkt BIP-Prognose für 2026 leicht
    Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden. (Adobe Stock)
    29.August 2025 — 12:13 Uhr
    UBS senkt BIP-Prognose für 2026 leicht

    Die Konjunkturlage in der Schweiz bleibt weiterhin von Unsicherheit geprägt. Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden.

  • Caterpillar: Trump-Zölle kosten bis zu 1,8 Milliarden Dollar
    (Bild: Caterpillar)
    29.August 2025 — 07:39 Uhr
    Caterpillar: Trump-Zölle kosten bis zu 1,8 Milliarden Dollar

    Allein im laufenden Quartal erwartet Caterpillar Zollkosten von 500 bis 600 Millionen Dollar.

  • EY: Zollpolitik und geopolitische Unsicherheiten stellen den Wirtschaftsstandort Schweiz auf die Probe
    Daniel Gentsch, Verwaltungsratspräsident von EY in der Schweiz. (Foto: EY)
    27.August 2025 — 17:35 Uhr
    EY: Zollpolitik und geopolitische Unsicherheiten stellen den Wirtschaftsstandort Schweiz auf die Probe

    Eine aktuelle Analyse von EY zeigt: 70 Prozent der Unternehmen in der Schweiz haben Investitionen aufgrund geo- und handelspolitischer Unsicherheiten gestoppt oder verschoben.

  • Konjunkturaussichten trüben sich mit US-Zollhammer massiv ein
    US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock)
    27.August 2025 — 10:55 Uhr
    Konjunkturaussichten trüben sich mit US-Zollhammer massiv ein

    Von der Grossbank UBS befragte Finanzanalystinnen und -analysten schätzen die Konjunkturaussichten massiv schlechter ein als noch vor rund einem Monat.

  • sgv: Zollhammer, Wunschkonzert bei den Sozialleistungen und jetzt Lohnforderungen – KMU sind keine eierlegende Wollmilchsau
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    19.August 2025 — 17:00 Uhr
    sgv: Zollhammer, Wunschkonzert bei den Sozialleistungen und jetzt Lohnforderungen – KMU sind keine eierlegende Wollmilchsau

    Die neuen US-Zölle auf Schweizer Exporte sorgen für grosse Schlagzeilen – während die milliardenschweren Zusatzkosten im Inland als quasi Gott gegeben goutiert werden.

  • Bloomberg: Lindt & Sprüngli erwägt Produktion von Schokoladenhasen in den USA
    (Foto: Lindt & Sprüngli)
    15.August 2025 — 09:17 Uhr
    Bloomberg: Lindt & Sprüngli erwägt Produktion von Schokoladenhasen in den USA

    Der Schokoladenhersteller die Produktion seiner goldverpackten Osterhasen in die USA verlagern, um die von der Trump-Administration verhängten Importzölle zu umgehen.

  • Sandoz will auch unter hohem Zolldruck nicht in den USA produzieren
    Sandoz-CEO Richard Saynor. (Foto: Sandoz)
    15.August 2025 — 08:15 Uhr
    Sandoz will auch unter hohem Zolldruck nicht in den USA produzieren

    CEO Richard Saynor: «Der US-Markt ist viel zu unsicher und dysfunktional».

  • PGIM Fixed Income: US-Zölle – Die Zeichen stehen weiter auf Inflation
    Tom Porcelli, Chief U.S. Economist, PGIM Fixed Income. (Bild: PGIM)
    14.August 2025 — 10:51 Uhr
    PGIM Fixed Income: US-Zölle – Die Zeichen stehen weiter auf Inflation

    Die US-Inflation könnte in den kommenden Monaten weiter steigen, insbesondere, wenn die Fed im September ihren Zyklus der geldpolitischen Lockerung wieder aufnimmt.

  • Donald Trump will keine Zölle auf Gold erheben
    (Bild: Adobe Stock)
    12.August 2025 — 07:47 Uhr
    Donald Trump will keine Zölle auf Gold erheben

    US-Präsident hat sich gegen Zölle auf Gold ausgesprochen. «Gold wird nicht mit Zöllen belegt!», schrieb er am Montagabend auf seiner Plattform Truth Social.

  • US-Finanzminister erwartet Abschluss der Handelsgespräche Ende Oktober
    US-Finanzminister Scott Bessent. (Screenshot)
    11.August 2025 — 10:50 Uhr
    US-Finanzminister erwartet Abschluss der Handelsgespräche Ende Oktober

    «Mit der Zeit sollten die Zölle ein schmelzender Eiswürfel sein», zitiert «Nikkei» US-Finanzminister Bessent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 19 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001