Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

US-Zölle

  • US-Arbeitsmarkt leidet unter Trumps Zollpolitik
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    1.August 2025 — 17:58 Uhr
    US-Arbeitsmarkt leidet unter Trumps Zollpolitik

    Der US-Arbeitsmarkt hat zu Beginn des Sommers deutliche Anzeichen von Schwäche gezeigt. Im Juli wurden unerwartet wenig neue Stellen geschaffen, während die Arbeitslosenquote zulegte.

  • Donald Trumps Geschenk zum Nationalfeiertag: 39 Prozent Zoll
    US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Abe McNatt)
    1.August 2025 — 11:10 Uhr
    Donald Trumps Geschenk zum Nationalfeiertag: 39 Prozent Zoll

    Das Weisse Haus hat die Schweiz auf einer veröffentlichten Liste zu den US-Zöllen mit 39 Prozent aufgeführt. In Kraft treten sollen sie am 7. August.

  • Nach US-Zollhammer: Wirtschaftsverbände schlagen Alarm
    (Adobe Stock)
    1.August 2025 — 11:06 Uhr
    Nach US-Zollhammer: Wirtschaftsverbände schlagen Alarm

    Die Regierung müsse eine vorteilhafte Lösung des Zollstreits mit den USA finden, fordern Economiesuisse, Swissmechanic und der Uhrenverband. Swissmem sieht zehntausende Stellen gefährdet.

  • Schweizer Parteien reagieren konsterniert auf die US-Zölle
    (Foto: Parlamentsdienste)
    1.August 2025 — 11:03 Uhr
    Schweizer Parteien reagieren konsterniert auf die US-Zölle

    Die SVP macht Mitte-links dafür verantwortlich und die SP den Isolationismus. Die FDP will Erleichterungen für die Wirtschaft. Die Grünen fordern den Abbruch der Kampfjet-Beschaffung aus den USA.

  • KOF: Einschätzungen zur neusten Zolldrohung von 39% für die Schweiz
    Hans Gersbach, Co-Direktor der KOF Konjunkturforschungsstelle. (Foto: ETH)
    1.August 2025 — 11:02 Uhr
    KOF: Einschätzungen zur neusten Zolldrohung von 39% für die Schweiz

    Die KOF Konjunkturforschungsstelle rechnet mit einem Rückgang des BIPs von möglicherweise bis zu 0,7 Prozent.

  • VP Bank-Spotanalyse: Schweiz wird von neuer US-Zollrunde hart getroffen
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    1.August 2025 — 10:54 Uhr
    VP Bank-Spotanalyse: Schweiz wird von neuer US-Zollrunde hart getroffen

    «Sollten die 39 % tatsächlich greifen, wären erhebliche Wachstumsverluste für die Schweizer Wirtschaft zu erwarten.»

  • US-Zölle: sgv fordert ein dringendes steuerliches Entlastungs- und Revitalisierungs-Programm
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    1.August 2025 — 10:40 Uhr
    US-Zölle: sgv fordert ein dringendes steuerliches Entlastungs- und Revitalisierungs-Programm

    Nach dem Zoll-Hammer der USA verlangt der sgv eine rasche Klärung sowie ein dringendes und umfassendes Paket mit wirksamen Massnahmen zur Ent­lastung und Revitalisierung der Schweizer Wirtschaft.

  • Apple verdient trotz Trumps Zöllen deutlich mehr – Bereit für KI-Zukäufe jeder Grösse
    Apple-Chef Tim Cook. (Foto: Apple)
    1.August 2025 — 09:09 Uhr
    Apple verdient trotz Trumps Zöllen deutlich mehr – Bereit für KI-Zukäufe jeder Grösse

    Der iPhone-Konzern verdiente im vergangenen Quartal 23,43 Milliarden Dollar und damit rund 8,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

  • Trump setzt Novartis und anderen Pharmafirmen Frist zur Preissenkung
    (Foto: Novartis)
    1.August 2025 — 08:00 Uhr
    Trump setzt Novartis und anderen Pharmafirmen Frist zur Preissenkung

    US-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Angaben 17 grosse Pharmaunternehmen – darunter der Schweizer Riese Novartis – in Briefen zu sofortigen Massnahmen zur Senkung der Arzneimittelpreise in den USA aufgefordert.

  • sgv: KMU-Wirtschaft fordert ein dringendes steuerliches Entlastungs- und Revitalisierungsprogramm
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    1.August 2025 — 07:11 Uhr
    sgv: KMU-Wirtschaft fordert ein dringendes steuerliches Entlastungs- und Revitalisierungsprogramm

    Nach dem Zoll-Hammer der USA verlangt der Schweizerische Gewer­be­verband sgv eine rasche Klärung sowie ein dringendes und umfassendes Paket mit wirksamen Massnahmen zur Ent­lastung und Revitalisierung der Schweizer Wirtschaft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 16 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001