Hurrikan "Ida" am fegte Ende August 2021 über die Küste Louisianas. 30.August 2021 — 17:15 Uhr «Monster-Sturm» Ida wütet im Süden der USA Überflutete Strassen, abgedeckte Dächer, Hunderttausende ohne Strom: Hurrikan «Ida» hat im südlichen US-Bundesstaat Louisiana schwere Schäden verursacht und mindestens ein Menschenleben gefordert.
26.August 2021 — 15:34 Uhr US-Wirtschaftswachstum beschleunigt sich etwas Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der weltgrössten Volkswirtschaft ist im zweiten Quartal annualisiert um 6,6 Prozent zum Vorquartal gestiegen.
US-Vizepräsidentin und neu Präsidentschaftsbewerberin Kamala Harris. (Official White House Photo by Lawrence Jackson) 25.August 2021 — 10:37 Uhr US-Vizepräsidentin Harris kritisiert abermals China scharf In Hanoi fordert sie die vietnamesische Regierung auf, enger mit den USA zusammenzuarbeiten, um vereint auf Pekings Auftreten im Streit um Gebiete im rohstoffreichen Südchinesischen Meer zu reagieren.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 19.August 2021 — 07:05 Uhr US-Notenbank: Arbeitsmarktziel ist noch nicht erreicht – Minutes Die Finanzmärkte wurden durch die Veröffentlichung der Minutes nicht nachhaltig bewegt. Der US-Dollar geriet zwar kurzzeitig unter Druck.
US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House / Flickr) 10.August 2021 — 23:30 Uhr US-Senat verabschiedet gewaltiges Infrastrukturpaket In der Kongresskammer stimmten am Dienstag Demokraten und mehrere Republikaner für das 2700 Seiten umfassende Gesetzespaket, mit dem Strassen, Brücken sowie andere Verkehrs- und Energienetze in den USA modernisiert werden sollen.
Scott Miller (links), designierter US-Botschafter in Bern und sein Ehepartner Tim Gill. 7.August 2021 — 09:53 Uhr LGBTQ-Aktivist und Grossspender für die US-Botschaft in Bern Scott Miller und sein 26 Jahre älterer Ehepartner Tim Gill gelten als die grössten Spender zugunsten der LGBTQ-Gleichberechtigung in der US-Geschichte.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 5.August 2021 — 14:56 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken leicht Die Hilfsanträge liegen trotz des Rückgangs noch deutlich über dem Niveau, das vor der Corona-Krise üblich war.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 29.Juli 2021 — 15:04 Uhr USA: Weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Die Erstanträge gehen im Trend seit Beginn des Jahres zurück. Sie liegen allerdings immer noch deutlich über dem Niveau von vor der Corona-Krise.
Die kalifornische Stadt Allensworth wurde 1908 von dem afroamerikanischen Offizier Allen Allensworth erschaffen, als Erste nur von Schwarzen gegründete, finanzierte und regierte Gemeinde. Nach dem Tod des Stammvaters und mehreren Dürreperioden verfiel der Ort in den Sechzigerjahren, bis er 1974 in Erinnerung an seine Geschichte zum State Park deklariert wurde. (Foto: Matt Black / Magnum Photos / SPIEGEL) 29.Juli 2021 — 12:14 Uhr Roadtrip eines US-Fotografen: Die dunkle Seite Amerikas Mehr als 100’000 Meilen weit fuhr der Fotograf Matt Black durch seine Heimat USA. Sein Wegweiser war der Armutsreport des Landes. Blacks Bilder zeigen Menschen, denen das Land nur begrenzte Möglichkeiten bietet.
(© Colourbox) 26.Juli 2021 — 14:22 Uhr China sieht Beziehungen mit USA in «ernsthaften Schwierigkeiten» China hat die USA dazu aufgefordert, ihre Politik der «Dämonisierung» und Stimmungsmache gegen die Volksrepublik zu beenden.