Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

USA

  • China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
    Chinas Handelsminister Wang Wentao.
    11.April 2025 — 13:33 Uhr
    China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?

    China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: USA gegen ROW
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    11.April 2025 — 10:56 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: USA gegen ROW

    Ich habe mehr als ein halbes Jahr meines Lebens in Amerika verbracht. Obwohl fast alle Einwohner Zugewanderte sind, haben die US-Amerikaner ein merkwürdiges Verhältnis zum Rest der Welt. Da ich Tausende Verwandte drüben habe, darf ich mir hierzu einige böse Bemerkungen erlauben.

  • Panama erlaubt US-Truppen am Panamakanal
    Der Panamakanal ist eine der wichtigsten Wasserstrassen der Welt.
    11.April 2025 — 07:57 Uhr
    Panama erlaubt US-Truppen am Panamakanal

    Die USA dürfen nach einer Vereinbarung mit Panama Soldaten um den Panamakanal stationieren. Ein entsprechendes Dokument gab das Aussenministerium des mittelamerikanischen Landes bekannt.

  • USA: Inflation gesunken – Zollpolitik dürfte künftig Preise treiben
    10.April 2025 — 15:55 Uhr
    USA: Inflation gesunken – Zollpolitik dürfte künftig Preise treiben

    In den USA hat sich die Inflation im März dank niedrigerer Energiepreise überraschend deutlich abgeschwächt. Die turbulente Zollpolitik der USA dürfte sich laut Ökonomen erst in den nächsten Monaten in den Daten widerspiegeln.

  • Von der Schweiz bis Lesotho: So sieht Trumps globales Zollpaket aus
    US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo)
    3.April 2025 — 10:30 Uhr
    Von der Schweiz bis Lesotho: So sieht Trumps globales Zollpaket aus

    Wochenlang hatte US-Präsident Donald Trump mit einem umfassenden XXL-Zollpaket gedroht. Nun hat Trump seine Pläne auch mit Konsequenzen für die Schweiz präsentiert. Sie sind nicht nur komplex, sondern auch beispiellos in ihrem Umfang. Fragen und Antworten zum Paket.

  • Swissmem fordert Bundesrat zu raschem Handeln auf
    Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher. (Foto: Swissmem)
    3.April 2025 — 10:26 Uhr
    Swissmem fordert Bundesrat zu raschem Handeln auf

    Die US-Zöllen werden die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie voraussichtlich laut dem Industrie-Dachverband Swissmem «sehr hart» treffen. Bundesrat und Firmen sollten nun rasch handeln, dabei aber einen «kühlen Kopf» bewahren.

  • EU bereitet nach Trumps Zollankündigung Gegenmassnahmen vor
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Christophe Licoppe ©European Union, 2025)
    3.April 2025 — 10:24 Uhr
    EU bereitet nach Trumps Zollankündigung Gegenmassnahmen vor

    Die EU bereitet nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump Gegenmassnahmen vor, will aber gesprächsbereit bleiben.

  • VP Bank Spotanalyse: US-Zölle schwerwiegender als befürchtet
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    3.April 2025 — 08:23 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Zölle schwerwiegender als befürchtet

    Donald Trump löst einen globalen Handelskrieg aus. 60 Länder stehen auf der langen Zollliste. Die geplanten Massnahmen übertreffen die schlimmsten Befürchtungen.

  • US-Regierung überprüft Fördergelder für Harvard-Universität
    Bildungsministerin Linda McMahon.
    1.April 2025 — 11:20 Uhr
    US-Regierung überprüft Fördergelder für Harvard-Universität

    Die US-Regierung stellt Fördergelder in Milliardenhöhe an die Harvard-Universität auf den Prüfstand. Verträge und Bundeszuschüsse im Umfang von insgesamt rund neun Milliarden US-Dollar sollen ins Visier genommen werden.

  • SGKB investment views: Anlegen in der Welt der Strafzölle
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    31.März 2025 — 10:52 Uhr
    SGKB investment views: Anlegen in der Welt der Strafzölle

    Die Politik von Donald Trump untergräbt das Vertrauen in die USA als verlässlicher Vertragspartner. Das wird dazu führen, dass vor allem öffentliche Halter von US-Staatsanleihen sich nach Alternativen umsehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001