Ed McMullen, US-Botschafter in der Schweiz. 3.April 2018 — 17:08 Uhr US-Botschafter erwartet für die Schweiz Neuzuzüge von US-Firmen Laut Ed McMullen planen «einige der grössten Firmen der USA» neue Aktivitäten in der Schweiz.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bei seinem Besuch bei Chinas Staatspräsident Xi Jinping Ende März 2018 in Peking. 3.April 2018 — 14:18 Uhr China und Nordkorea wollen sich vor Gipfeln eng abstimmen Nordkorea will laut Aussenminister Ri Yong Ho eine «enge strategische Kommunikation» mit China wahren.
John Flint, CEO HSBC. (Foto: HSBC) 30.März 2018 — 10:10 Uhr Mutmassliche Zins-Manipulation: HSBC zahlt 100 Millionen Dollar Wegen Manipulationen sind weltweit bereits Strafen in Milliarden-Höhe verhängt worden.
(Foto: Eisenhans / Fotolia) 28.März 2018 — 15:43 Uhr US-Wirtschaft wächst Ende 2017 etwas stärker BIP lag im vierten Quartal annualisiert um 2,9% höher als im Vorquartal – zuvor wurden 2,5% ermittelt.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bei seinem Besuch bei Chinas Staatspräsident Xi Jinping Ende März 2018 in Peking. 28.März 2018 — 11:03 Uhr Besuch in China: Kim bekräftigt Willen zur Beseitigung der Atomwaffen Chinas Präsident beschreibt die Gespräche als «freimütig und freundschaftlich».
Einkaufen in einer Walmart-Filiale in den USA. 27.März 2018 — 16:10 Uhr USA: Verbraucherstimmung trübt sich überraschend ein Der vom Conference Board erhobene Indikator fällt um 2,3 Punkte auf 127,7 Zähler – erwartet worden war ein Anstieg.
(Foto: Fotolia/Maria Sbytova) 26.März 2018 — 17:45 Uhr Internationale Aktion gegen Russland nach Giftanschlag 14 EU-Länder, die USA, Kanada und die Ukraine weisen zahlreiche russische Diplomaten aus.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: The White House/Flickr) 24.März 2018 — 07:35 Uhr Trump unterzeichnet billionenschweres Haushaltsgesetz trotz Drohung Im Fall eines Vetos hätte in der Nacht zu Samstag ein «Shutdown» der Regierung gedroht.
Silvano Grimaldi, CEO Grimaldi & Partners. (Foto: zvg) 23.März 2018 — 08:53 Uhr GRIMALDI & PARTNERS: Ende der Liquiditätszufuhr aus den USA – sind die Zinssorgen berechtigt? Die geldpolitischen „Falken“ sehen Parallelen zwischen heute und 1987 – Das Lager der „Tauben“ könnte sich aber durchsetzen.
US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. 20.März 2018 — 17:49 Uhr Putin und Trump erwägen Gipfeltreffen Trump und Putin haben sich erst einmal am Rande des G20-Gipfels in Hamburg 2017 getroffen.