Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

VBS

  • Bund verfolgt sein Drohnenprojekt trotz Risiken weiter
    Aufklärungsdrohne des Typs Hermes 900 des israelischen Herstellers Elbit. Sechs komplette Systeme dieser Bauart sind auch in die Schweiz geliefert worden.
    4.September 2025 — 16:40 Uhr
    Bund verfolgt sein Drohnenprojekt trotz Risiken weiter

    Nach jahrelangen Verzögerungen und Pannen soll das in Israel bestellte Drohnen-Aufklärungssystem ADS-15 endlich zum Fliegen gebracht werden. Der Bund hat deshalb die Beschaffung redimensioniert.

  • Armee-Projekte sollen von externen Beratern überwacht werden
    Die Beschaffung des F-35 durch das VBS soll von externen Beratern überwacht werden. (Foto: Nato)
    28.August 2025 — 10:14 Uhr
    Armee-Projekte sollen von externen Beratern überwacht werden

    Alle 17 Top-Projekte der Schweizer Armee sollen ab Anfang 2026 konsequent von externen Beratern überwacht werden. Darunter fällt etwa die F-35-Beschaffung. Ein fixes Kostendach nennt das Verteidigungsdepartement nicht.

  • Bundesrat richtet Rüstungspolitik auf verschlechterte Weltlage aus
    Verteidigungsminister Bundesrat Martin Pfister. (Foto: admin.ch)
    20.Juni 2025 — 17:44 Uhr
    Bundesrat richtet Rüstungspolitik auf verschlechterte Weltlage aus

    Seine neue rüstungspolitische Strategie zielt etwa darauf ab, einen Grossteil der Rüstungsbeschaffungen im Inland zu tätigen und vermehrt in die hiesige Forschung zu investieren.

  • Bundesrat Martin Pfister übernimmt das VBS
    Verteidigungsminister Bundesrat Martin Pfister. (Foto: admin.ch)
    14.März 2025 — 09:38 Uhr
    Bundesrat Martin Pfister übernimmt das VBS

    Der neue Mitte-Bundesrat Martin Pfister übernimmt wie erwartet das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS).

  • Forderung nach Ruag-PUK – Rücktritt von Armee- und Geheimdienstchef
    Genug vom VBS? Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee. (Bild: VBS / CC BY-NC-ND 3.0 CH)
    25.Februar 2025 — 16:50 Uhr
    Forderung nach Ruag-PUK – Rücktritt von Armee- und Geheimdienstchef

    Armeechef Thomas Süssli und Nachrichtendienst-Chef Christian Dussey treten zurück. Priska Seiler-Graf, Präsidentin der Sicherheitskommission des Nationalrats, bestätigte Medienberichte und zeigte sich überrascht.

  • Neu ernannter oberster Sicherheitschef tritt Stelle nicht an
    Jean-Daniel Ruch wird doch nicht Staatssekretär für Sicherheitspolitik. (©VBS/DDPS)
    25.Oktober 2023 — 14:09 Uhr
    Neu ernannter oberster Sicherheitschef tritt Stelle nicht an

    Der designierte Staatssekretär Jean-Daniel Ruch hat sich entschieden, die Funktion nicht anzutreten.

  • Jean-Daniel Ruch wird die Schweizer Sicherheitspolitik koordinieren
    Jean-Daniel Ruch wird doch nicht Staatssekretär für Sicherheitspolitik. (©VBS/DDPS)
    15.September 2023 — 15:10 Uhr
    Jean-Daniel Ruch wird die Schweizer Sicherheitspolitik koordinieren

    Der derzeitige Schweizer Botschafter in der Türkei und ehemalige Berater von Uno-Chefanklägerin Carla Del Ponte wird zum Staatssekretär ernannt.

  • Bundesrätin Viola Amherd und Ruag lassen Deal mit Leopard-1-Panzer untersuchen
    Der Mitte-Partei laufen mögliche Kandidierende für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd in Scharen davon. (Foto: Mediathek VBS)
    21.August 2023 — 21:10 Uhr
    Bundesrätin Viola Amherd und Ruag lassen Deal mit Leopard-1-Panzer untersuchen

    Zum Kauf von 96 in Italien eingelagerten Leopard-1-Kampfpanzern durch die Ruag werden zwei externe Untersuchungen in Angriff genommen.

  • Florian Schütz wird Direktor des neuen Bundesamtes für Cybersicherheit
    Florian Schütz. (VBS/Foto: Keystone-SDA)
    24.Mai 2023 — 16:10 Uhr
    Florian Schütz wird Direktor des neuen Bundesamtes für Cybersicherheit

    Schütz ist aktuell Delegierter des Bundes für Cybersicherheit und Leiter des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC).

  • Kosten von IT-Projekt des VBS verdoppeln sich
    Verteidigungsministerin Viola Amherd. (Screenshot)
    24.November 2022 — 11:39 Uhr
    Kosten von IT-Projekt des VBS verdoppeln sich

    Die Beschaffung des neuen Luftraum-Überwachungssystems für die Schweizer Luftwaffe wird deutlich teurer als gedacht. Die Kosten steigen von 155 Millionen auf 314 Millionen Franken.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001