Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Verkehr

  • Hurra! Hurra! Der Pumuckl regelt in München jetzt den Verkehr
    7.Februar 2025 — 06:55 Uhr
    Hurra! Hurra! Der Pumuckl regelt in München jetzt den Verkehr

    Normalerweise hat es der freche Kobold ja nicht so mit Regeln. Doch in der Nähe der ehemaligen Meister-Eder-Werkstatt zeigt er Fussgängern künftig, wann sie über die Strasse dürfen.

  • Verkehr verursacht Kosten von über 100 Milliarden Franken
    (Unsplash)
    16.Dezember 2024 — 10:03 Uhr
    Verkehr verursacht Kosten von über 100 Milliarden Franken

    Die Kosten von gesamthaft 102,4 Milliarden Franken im Jahr 2021 entsprechen rund 12’000 Franken pro Kopf der Bevölkerung.

  • Verkehrsminister Rösti rät Ferienreisenden zum Umsteigen auf die Bahn
    Bei dem Unwetter im Kanton Graubünden wurde die Autobahn A13 stark beschädigt. (Foto: Kantonspolizei Graubünden)
    25.Juni 2024 — 16:15 Uhr
    Verkehrsminister Rösti rät Ferienreisenden zum Umsteigen auf die Bahn

    Zusätzliche Bahnverbindungen sollen nach der Sperrung der A13 ein Verkehrschaos während der Ferienzeit verhindern helfen. Der Bund rechnet damit, dass die San-Bernardino-Route im Juli wieder befahrbar sein wird.

  • TCS erwartet starke Auswirkungen der A13-Sperrung auf Gotthard
    Bei dem Unwetter im Kanton Graubünden wurde die Autobahn A13 stark beschädigt. (Foto: Kantonspolizei Graubünden)
    24.Juni 2024 — 17:36 Uhr
    TCS erwartet starke Auswirkungen der A13-Sperrung auf Gotthard

    Der TCS empfiehlt Reisenden, möglichst nicht am Wochenende in den Süden zu fahren und eine Alternativroute zu prüfen. Uri strebt wegen dem zu erwartenden Zusatzverkehr am Gotthard interkantonale Lösungen an. Währenddessen befürchtet der Kanton Tessin eine vollständige «Verkehrslähmung».

  • Axon Vibe lenkt mit KI Pendler- und Touristenströme durch London
    Einblick in die London Live Bus App. (pd)
    20.Dezember 2023 — 11:59 Uhr
    Axon Vibe lenkt mit KI Pendler- und Touristenströme durch London

    Gutscheine von Kaffeeketten, Restaurants und Einkaufsländen entlang der Reiseroute belohnen die ÖV-Nutzer für ihr nachhaltiges Reisen.

  • Nationalrat will Autobahn A1 auf mindestens sechs Spuren ausbauen
    Voraussichtlich wird unter anderem die A1 zwischen Bern-Wankdorf und Schönbühl BE nicht auf acht Spuren ausgebaut. (Foto: Astra)
    12.September 2023 — 11:39 Uhr
    Nationalrat will Autobahn A1 auf mindestens sechs Spuren ausbauen

    Der Nationalrat will die Autobahn A1 auf den Strecken Bern-Zürich und Lausanne-Genf auf mindestens sechs Spuren ausbauen.

  • Astra will Gotthard-Strassentunnel in dieser Woche wieder öffnen
    (Foto: Unsplash)
    11.September 2023 — 17:45 Uhr
    Astra will Gotthard-Strassentunnel in dieser Woche wieder öffnen

    Die Abbrucharbeiten beginnen in der Nacht auf Dienstag. Die Zwischendecke wird auf 25 Meter abgebrochen und ersetzt.

  • Im Kampf gegen Autobahnstaus macht Nationalrat Milliarden locker
    Nationalratssaal. (Bild: admin.ch)
    30.Mai 2023 — 22:42 Uhr
    Im Kampf gegen Autobahnstaus macht Nationalrat Milliarden locker

    Er hat am Dienstag beschlossen, für Ausbauprojekte nicht wie vom Bundesrat beantragt 4,4 Milliarden bereitzustellen, sondern 5,3.

  • Staustunden auf Schweizer Strassen haben 2022 einen Spitzenwert erreicht
    (Bild: © Alexandra Gl / AdobeStock)
    30.Mai 2023 — 15:42 Uhr
    Staustunden auf Schweizer Strassen haben 2022 einen Spitzenwert erreicht

    Das Verkehrsaufkommen auf Schweizer Strassen hat 2022 fast wieder das Vor-Pandemie-Niveau erreicht. Die Staustunden auf Nationalstrassen nahmen gegenüber 2021 um 22,7% zu.

  • Keine Energiewende auf den Strassen – Mehr öV, mehr Privatverkehr
    (Bild: © Alexandra Gl / AdobeStock)
    17.Dezember 2020 — 11:16 Uhr
    Keine Energiewende auf den Strassen – Mehr öV, mehr Privatverkehr

    Eine Tendenz zu mehr öffentlichem (und weniger privatem Verkehr ist erst ganz schwach auszumachen, wie die neuesten Daten des Bundesamts für Statistik zeigen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001