Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Verrechnungssteuer

  • Nationalrat gibt grünes Licht für Verrechnungssteuerreform
    Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021.
    28.September 2021 — 12:27 Uhr
    Nationalrat gibt grünes Licht für Verrechnungssteuerreform

    Die Grosse Kammer will die Verrechnungssteuer auf inländischen Zinserträgen weitgehend abschaffen und die Umsatzabgabe auf Schweizer Obligationen aufheben.

  • sgv: Reform ohne jeden Ehrgeiz
    sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: CVP)
    15.April 2021 — 15:25 Uhr
    sgv: Reform ohne jeden Ehrgeiz

    «Einzig eine Senkung des Quellensteuersatzes auf Dividenden würde den Wirtschaftsstandort Schweiz tatsächlich stärken.»

  • OBT: Verrechnungssteuer – weniger Formalismus bei der Rückerstattung
    (Bild: zvg)
    29.Januar 2019 — 07:00 Uhr
    OBT: Verrechnungssteuer – weniger Formalismus bei der Rückerstattung

    Die Revision von Art. 23 des Verrechnungssteuergesetzes wird voraussichtlich Ende Januar rückwirkend auf den 1.1. in Kraft treten.

  • Bundesrat erwartet für 2018 Überschuss von 2,3 Mrd Franken
    (Foto: Parlamentsdienste 3003 Bern)
    15.August 2018 — 17:03 Uhr
    Bundesrat erwartet für 2018 Überschuss von 2,3 Mrd Franken

    Budgetiert waren 0,3 Milliarden. Der wirtschaftliche Aufschwung führte zu höheren Steuereinnahmen.

  • sgv: Verrechnungssteuer – das können wir besser handhaben
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    28.März 2018 — 15:41 Uhr
    sgv: Verrechnungssteuer – das können wir besser handhaben

    Die Gesetzesänderung ist eine grosse Chance, den aktuellen Bedürfnissen der Wirtschaft gerecht zu werden.

  • OBT: Verrechnungssteuer – endlich Klarheit bei der Rückforderung von Verzugszinsen
    (Bild: OBT)
    4.April 2017 — 06:30 Uhr
    OBT: Verrechnungssteuer – endlich Klarheit bei der Rückforderung von Verzugszinsen

    Seit Mitte Februar hat das Hin und Her im Zusammenhang mit den Verzugszinsen beim Meldeverfahren der Verrechnungssteuer ein Ende.

  • Bundesrat will Konzernfinanzierung in der Schweiz erleichtern
    (Foto: Pixabay)
    23.September 2016 — 13:47 Uhr
    Bundesrat will Konzernfinanzierung in der Schweiz erleichtern

    Konzerninterne Zinszahlungen der inländischen Garantin sollen nicht mehr in jedem Fall der Verrechnungssteuer unterliegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001