Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Versicherer

  • Mobiliar will mit Fokus auf das Kerngeschäft weiter wachsen
    Michèle Rodoni, CEO der Mobiliar (Foto: Mobiliar)
    4.April 2024 — 16:05 Uhr
    Mobiliar will mit Fokus auf das Kerngeschäft weiter wachsen

    Die Mobiliar ist im Jahr 2023 erneut schneller als der Schweizer Versicherungsmarkt gewachsen und hält nun ein etwas grösseres Stück am Marktkuchen in den Händen.

  • Baloise stoppt den Ausbau der Ökosysteme
    Hauptsitz der Baloise Versicherung AG in Basel. (Foto: Ralph Dinkel)
    26.März 2024 — 13:50 Uhr
    Baloise stoppt den Ausbau der Ökosysteme

    Die Baloise plant eine strategische Kehrtwende: Sie stoppt den vor rund sieben Jahre angestossenen Aufbau der Ökosysteme «Heim» und «Mobilität».

  • Allianz erhöht Gewinn trotz Naturkatastrophen kräftig
    Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender Allianz. (Bild: Allianz)
    23.Februar 2024 — 11:31 Uhr
    Allianz erhöht Gewinn trotz Naturkatastrophen kräftig

    Die Allianz hat im vergangenen Jahr mehr Gewinn gemacht. Dabei profitierte der Konzern von einer guten Entwicklung im Geschäft mit Lebens- und Krankenversicherungen.

  • Schweizer Versicherungsbranche steigert im 2023 das Prämienvolumen
    SVV-Präsident Stefan Mäder, SVV-Direktor Urs Arbter und SVV-Vizepräsident Juan Beer (v.l.) an der heutigen Medienorientierung. (Foto: SVV)
    6.Februar 2024 — 13:05 Uhr
    Schweizer Versicherungsbranche steigert im 2023 das Prämienvolumen

    Die Versicherungsbranche blickt auf ein gutes Jahr 2023 zurück. Die Privatassekuranz ist laut dem Schweizerischen Versicherungsverband (SVV) in allen Nichtleben-Sparten und auch im Einzellebengeschäft gewachsen.

  • Adnovum Live Webinar: Wie digital sind Schweizer Versicherer?
    Adnovum-CEO Thomas Zangerl. (Foto: Adnovum)
    15.Januar 2024 — 11:55 Uhr
    Adnovum Live Webinar: Wie digital sind Schweizer Versicherer?

    Die Studie «Digital Insurance Experience» untersuchte 2023 zum zweiten Mal das digitale Angebot von 47 Schweizer Versicherern.

  • Baloise-Chef äussert sich zu Aktionärsforderung
    Michael Müller, CEO Baloise. (Foto: Baloise)
    15.Januar 2024 — 07:49 Uhr
    Baloise-Chef äussert sich zu Aktionärsforderung

    Seit Anfang Jahr steht bei der Baloise die Forderung des Aktionärs zCapital im Raum, die Beschränkung der Eintragung der Stimmrechte von 2 Prozent aufzuheben.

  • Wetterextreme 2023 kosten deutsche Versicherer 4,9 Milliarden Euro
    Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
    28.Dezember 2023 — 14:30 Uhr
    Wetterextreme 2023 kosten deutsche Versicherer 4,9 Milliarden Euro

    Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die versicherten Schäden an Häusern, Hausrat, Betrieben und Kraftfahrzeugen damit voraussichtlich um 900 Millionen Euro.

  • Zurich ernennt Claudia Cordioli per März zur Finanzchefin
    Claudia Cordioli, designierte Zurich-Finanzchefin. (Foto: Swiss Re)
    14.Dezember 2023 — 08:34 Uhr
    Zurich ernennt Claudia Cordioli per März zur Finanzchefin

    Claudia Cordioli folgt beim Versicherer per 1. März 2024 auf den langjährigen Amtsinhaber George Quinn.

  • Bedeutung des Schweizer Finanzsektors ungebrochen hoch
    (Bild: styleuneed / AdobeStock)
    23.November 2023 — 13:15 Uhr
    Bedeutung des Schweizer Finanzsektors ungebrochen hoch

    Der hiesige Finanzsektor hat für die Schweizer Volkswirtschaft und den Arbeitsmarkt immer noch eine hohe Bedeutung. Mittelfristig werden die Banken jedoch Stellen verlieren, während Versicherungen neue Jobs schaffen.

  • Monte Carlo: Munich Re zeigt keine Scheu vor Naturkatastrophen
    Schadenereignis Waldbrände in Kalifornien: Golden Gate Bridge in San Francisco im September 2020.
    11.September 2023 — 10:48 Uhr
    Monte Carlo: Munich Re zeigt keine Scheu vor Naturkatastrophen

    Beim traditionellen «Rendez-Vous de Septembre» loten Rückversicherer wieder mit Erstversicherern die Preise und Konditionen für die Vertragserneuerung zum kommenden Jahreswechsel aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 21 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001