Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Versicherer

  • Baloise erzielt tieferen Gewinn
    Hauptsitz der Baloise Versicherung AG in Basel. (Foto: Ralph Dinkel)
    9.März 2023 — 11:43 Uhr
    Baloise erzielt tieferen Gewinn

    Die Baloise hat 2022 angesichts des volatilen Marktumfeldes einen Gewinnrückgang verbucht. Den Aktionären wird dennoch eine höhere Dividende zur Auszahlung vorgeschlagen.

  • Helvetia erhöht Gewinn 2022 trotz schwachem Anlageumfeld
    Hauptsitz der Helvetia-Gruppe in St. Gallen. (Bild: Helvetia)
    6.März 2023 — 17:30 Uhr
    Helvetia erhöht Gewinn 2022 trotz schwachem Anlageumfeld

    Die Helvetia-Gruppe hat im Jahr 2022 den Gewinn trotz Einbussen im Anlagegeschäft verbessert.

  • Schweizer Privatversicherer in unsicheren Zeiten solide aufgestellt
    Urs Arbter, Direktor des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV. (Bild: SVV)
    31.Januar 2023 — 15:29 Uhr
    Schweizer Privatversicherer in unsicheren Zeiten solide aufgestellt

    Die Schweizer Privatversicherer haben im vergangenen Jahr im Geschäft mit Nichtlebensversicherungen erneut mehr Prämien eingenommen.

  • BearingPoint: Digitalisierung der Versicherungsbranche: Wie zufrieden sind die Versicherungsnehmenden? 
    Sven Gerhardus, Partner bei BearingPoint im Segment Versicherungen und Geschäftsführer Agree & Sign. (Bild: BearingPoint)
    17.Januar 2023 — 11:46 Uhr
    BearingPoint: Digitalisierung der Versicherungsbranche: Wie zufrieden sind die Versicherungsnehmenden? 

    Digitale Kundendienstleistungen werden zu einem entscheidenden Differenzierungsmerkmal und Wettbewerbsvorteil innerhalb der Versicherungsbranche.

  • BlackRock-Studie: Inmitten sich wandelnder Märkte – Globale Versicherer sichern ihre Portfolios für die Zukunft ab
    Larry Fink, Chairman und Chief Executive Officer BlackRock. (Bild: BlackRock)
    27.September 2022 — 09:48 Uhr
    BlackRock-Studie: Inmitten sich wandelnder Märkte – Globale Versicherer sichern ihre Portfolios für die Zukunft ab

    Weltweit entwickeln Versicherer innovative Anlageansätze, um sich an die in diesem Jahr rasant veränderten Marktbedingungen anzupassen.

  • Mobiliar bleibt auf Wachstumskurs, schreibt aber weniger Gewinn
    Die Mobiliar verkauft Trianon an Centre Patronal. (Foto: die Mobiliar)
    9.September 2022 — 11:48 Uhr
    Mobiliar bleibt auf Wachstumskurs, schreibt aber weniger Gewinn

    Die Mobiliar hat im ersten Halbjahr 2022 weiter an Volumen zugelegt, erzielte aber weniger Gewinn.

  • Schweizer Versicherungen mit stabilen Gewinnen im Jahr 2021
    (Foto: Finma)
    9.September 2022 — 11:46 Uhr
    Schweizer Versicherungen mit stabilen Gewinnen im Jahr 2021

    Die Schweizer Versicherer haben sich im 2021 von den Turbulenzen rund um die Coronakrise erholt und von der Börsenhausse profitiert.

  • Unwetter im Sommer 2021 kosten Privatversicherer viel Geld
    Hochwasser in Luzern im Juli 2021. (Bild: SRF)
    24.Mai 2022 — 13:47 Uhr
    Unwetter im Sommer 2021 kosten Privatversicherer viel Geld

    Insgesamt dürften sich die versicherten Gesamtkosten der Unwetterserie vom vergangenen Sommer auf mehr als zwei Milliarden Franken belaufen.

  • Swiss Life wächst profitabel und bezahlt hohe Dividende
    1.März 2022 — 14:38 Uhr
    Swiss Life wächst profitabel und bezahlt hohe Dividende

    Im Jahr 2021 hat der Reingewinn des Lebensversicherers um ein Fünftel auf 1,26 Mrd CHF und der Betriebsgewinn um 15% auf 1,78 Mrd zugenommen.

  • Rekordschadenjahr für deutsche Versicherungen durch Naturkatastrophen
    Erdrutsche von gewaltigem Ausmass in Erftstadt-Blessem nach der Sturmflut vom Juli 2021. (Foto: Rhein-Erft-Kreis)
    27.Dezember 2021 — 16:17 Uhr
    Rekordschadenjahr für deutsche Versicherungen durch Naturkatastrophen

    Das Jahr 2021 gilt auch weltweit als eines der teuersten für Schadenversicherungen. Mitte Dezember hatte Swiss Re die weltweiten Schäden durch Naturkatastrophen auf 105 Mrd USD geschätzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 20 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001