Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • Orcas
  • Automobile
  • Deutschland
  • Fahrzeugmarkt
  • Anna Manz
  • François-Xavier Roger
  • Nestlé
  • Meistgelesen
  • Seemonster im Mittelmeer!
  • CH-Schluss: Schwergewichte ziehen SMI stark nach unten
  • Wie entwickeln sich die Gebrauchtwagenpreise 2023?
  • Numarics: Treuhandwesen in Zeiten hochentwickelter Technologien, wo geht’s hin?
  • Nestlé-Finanzchef François-Xavier Roger tritt ab – Anna Manz wird Nachfolgerin
  • Impressum
  • Kontakt

VW

  • Volkswagen zieht sich vollständig aus Russland zurück
    (Foto: Volkswagen AG)
    19.Mai 2023 — 11:40 Uhr
    Volkswagen zieht sich vollständig aus Russland zurück

    Der VW-Konzern verkauft seine wichtigste Fabrik in Kaluga für 125 Mio Euro an die Handelsgruppe Avilon.

  • Weltpremiere der Studie ID. 2all: das E-Auto von VW unter 25’000 Euro
    (Copyright: Volkswagen AG)
    17.März 2023 — 10:28 Uhr
    Weltpremiere der Studie ID. 2all: das E-Auto von VW unter 25’000 Euro

    . Erste Fakten: Frontantrieb, bis zu 450 Kilometer Reichweite, innovative Technik-Features wie Travel Assist, IQ.LIGHT oder E-Routenplaner und eine neue Volkswagen Designsprache.

  • VW macht trotz Krise mehr Profit und will 2023 deutlich wachsen
    Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG und der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG. (Bild: Volkswagen)
    3.März 2023 — 15:42 Uhr
    VW macht trotz Krise mehr Profit und will 2023 deutlich wachsen

    Wie Europas grösste Autogruppe mitteilte, verbesserte sich das Ergebnis nach Steuern 2022 leicht um knapp 3 Prozent auf rund 15,84 Milliarden Euro.

  • Volkswagen Group Technology entwickelt Gesamtantriebssystem für E-Autos
    Der vollelektrische VW ID.4 (Bild: VW)
    24.Februar 2023 — 14:42 Uhr
    Volkswagen Group Technology entwickelt Gesamtantriebssystem für E-Autos

    Dafür nimmt Volkswagen alle zentralen Komponenten in die eigene Hand, entwickelt neben der Batterie und dem E-Motor jetzt auch den Pulswechselrichter und das Thermo­management selbst.

  • VW-Konzern steigert 2022 Betriebsgewinn – aber Lieferprobleme bleiben
    Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG und der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG. (Bild: Volkswagen)
    7.Februar 2023 — 22:17 Uhr
    VW-Konzern steigert 2022 Betriebsgewinn – aber Lieferprobleme bleiben

    Wie die Wolfsburger am Dienstagabend auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilten, legte das operative Ergebnis 2022 vor Sondereffekten von gut 20 Milliarden Euro im Vorjahr auf 22,5 Milliarden Euro zu.

  • ID. Buzz übertrifft die Erwartungen
    ID. Buzz Pro. (Foto: Volkswagen)
    12.Januar 2023 — 07:20 Uhr
    ID. Buzz übertrifft die Erwartungen

    Zum Jahresende summierten sich die Bestellungen von ID. Buzz Pro1 und ID. Buzz Cargo2 auf 26.600 Fahrzeuge.

  • VW-Konzern verdient besser – Corona-Probleme in China lassen nach
    (Foto: Volkswagen AG)
    28.Juli 2022 — 10:00 Uhr
    VW-Konzern verdient besser – Corona-Probleme in China lassen nach

    Das Ergebnis nach Steuern stieg im Vergleich zu 2021 um etwas mehr als ein Viertel auf 10,6 Milliarden Euro.

  • Porsche-Lenker Blume beerbt Volkswagen-Chef Diess – VW-Aktie fällt
    Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG und der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG. (Bild: Volkswagen)
    25.Juli 2022 — 11:27 Uhr
    Porsche-Lenker Blume beerbt Volkswagen-Chef Diess – VW-Aktie fällt

    Am Ende war es wohl doch ein Problem, ein Streit zu viel. Angeblich schrammte Herbert Diess bereits zweimal haarscharf an einem Rauswurf als VW-Konzernchef vorbei.

  • Diess tritt als VW-Chef ab – Porsche-Manager Blume wird Nachfolger
    Herbert Diess, abtretender VW-Konzernchef. (Foto: VW)
    22.Juli 2022 — 18:28 Uhr
    Diess tritt als VW-Chef ab – Porsche-Manager Blume wird Nachfolger

    Herbert Diess tritt als Vorstandschef des Volkswagen-Konzerns zum 1. September ab, teilte das Unternehmen am Freitagabend überraschend mit.

  • Verkaufsschwäche im VW-Konzern flaut etwas ab – mehr Elektromodelle
    (Foto: Volkswagen AG)
    15.Juli 2022 — 11:44 Uhr
    Verkaufsschwäche im VW-Konzern flaut etwas ab – mehr Elektromodelle

    Der Volkswagen-Konzern scheint sich allmählich aus der Absatzkrise durch fehlende Mikrochips und Corona-Probleme in China herauszuarbeiten.

Beitragsnavigation

1 2 3 … 14 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001