Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Wahlen

  • Wahl in Spanien ohne klaren Sieger – Wiederholung möglich
    Oppositionsführer Alberto Núñez Feijóo gewinnt die Wahlen in Spanien.
    24.Juli 2023 — 12:40 Uhr
    Wahl in Spanien ohne klaren Sieger – Wiederholung möglich

    Die oppositionelle konservative Volkspartei (PP) wurde am Sonntag zwar stärkste Kraft, verfehlte aber die absolute Mehrheit klar und kann auch zusammen mit der rechtspopulistischen Vox nicht regieren. Im linken Lager sieht es nicht viel besser aus.

  • Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahl in Türkei
    Recep Tayyip Erdogan, türkischer Präsident.
    29.Mai 2023 — 09:31 Uhr
    Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahl in Türkei

    Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bleibt weitere fünf Jahre im Amt. Der 69-Jährige entschied am Sonntag eine Stichwahl gegen Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu für sich.

  • REYL Market Insight: Alles über die Wahlen in Griechenland
    Nicolas Roth - Head of Private Assets REYL & Cie. (Foto: zvg)
    17.Mai 2023 — 10:05 Uhr
    REYL Market Insight: Alles über die Wahlen in Griechenland

    «Griechenland ist zwar ein kleines Land, das viele Anleger nicht auf dem Radarschirm haben. Diese Parlamentswahl ist jedoch sehr wichtig, da das Land zu einem wichtigen Akteur in Europa wird.»

  • Erdogan verfehlt Mehrheit in Türkei – Entscheidung erst in Stichwahl
    Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu.
    15.Mai 2023 — 17:05 Uhr
    Erdogan verfehlt Mehrheit in Türkei – Entscheidung erst in Stichwahl

    Nach 20 Jahren an der Macht muss sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erstmals einer Stichwahl stellen.

  • Polarisierte Parteien, gespaltenes Land?
    Die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Denise Traber forscht unter anderem zur Konkurrenz von Parteien und zum Vertrauen in die Politik. (Foto: Universität Basel)
    10.Mai 2023 — 07:20 Uhr
    Polarisierte Parteien, gespaltenes Land?

    Wählerinnen und Wähler zu mobilisieren, ist wichtig für Parteien. Bedeutsamer für den Ausgang von Wahlen sei aber die Themenkonjunktur, sagt Politikwissenschaftlerin Denise Traber.

  • Die Zürcher Klima-Allianz bleibt ganz knapp in der Mehrheit
    Regierungsrat Mario Fehr schafft mit über 192'000 Stimmen das beste Resultat. (Foto: Kanton Zürich)
    12.Februar 2023 — 20:13 Uhr
    Die Zürcher Klima-Allianz bleibt ganz knapp in der Mehrheit

    SP, GLP, Grüne, EVP und AL kommen auf 91 Sitze. SVP, FDP, Mitte und EDU stellen 89 Kantonsratsmitglieder.

  • Wer führt die Schweiz durch die nächsten Jahre eines drohenden Weltkrieges?
    Dr. Fritz Kälin
    7.November 2022 — 11:43 Uhr
    Wer führt die Schweiz durch die nächsten Jahre eines drohenden Weltkrieges?

    Es ist nicht ausgeschlossen, dass dem neuesten SP-Mitglied im Bundesrat ‘nur’ das VBS übrigbleibt. Niemanden dürfte diese Vorstellung mehr Mühe bereiten als der dezidiert linken Parteileitung.

  • Wahltriumph der Konservativen in Madrid setzt Ministerpräsident Sánchez unter Druck
    Isabel Díaz Ayuso.
    5.Mai 2021 — 07:41 Uhr
    Wahltriumph der Konservativen in Madrid setzt Ministerpräsident Sánchez unter Druck

    Die regionale Regierungschefin und Spitzenkandidatin der Volkspartei (PP), Isabel Díaz Ayuso, errang bei der vorgezogenen Wahl 65 der insgesamt 136 Sitze – womit sie ihr Ergebnis von 2019 mehr als verdoppelte.

  • Regierungsbildung nach Israels vierter Wahl in zwei Jahren ungewiss
    Benjamin Netanjahu vor Comeback.
    24.März 2021 — 07:36 Uhr
    Regierungsbildung nach Israels vierter Wahl in zwei Jahren ungewiss

    Netanjahus Likud nach Auszählung der Hälfte der Stimmen stärkste Fraktion. Prognosen sehen aber eine Pattsituation zwischen den Lagern.

  • Trumps wundersame Auferstehung: Wie Jesus, nur schneller
    Präsident Donald Trump (Bild: Twitterfeed Donald Trump)
    6.Oktober 2020 — 11:26 Uhr
    Trumps wundersame Auferstehung: Wie Jesus, nur schneller

    Wofür Jesus noch 40 Tage brauchte (von der Auferstehung bis zu seiner Himmelfahrt), erledigt Donald Trump gleich in einem Aufwisch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001