Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock) 29.November 2021 — 11:30 Uhr Omikron stellt laut WHO sehr hohes globales Risiko dar «Omikron hat eine beispiellose Anzahl von Spike-Mutationen, von denen einige wegen ihrer potenziellen Auswirkungen auf den Verlauf der Pandemie besorgniserregend sind.»
Hans Kluge, Regionaldirektor der WHO Europa. 23.November 2021 — 14:04 Uhr WHO Europa warnt vor Hunderttausenden Corona-Toten im Winter WHO-Regionaldirektor Hans Kluge: «Um mit diesem Virus zu leben und unseren Alltag fortzusetzen, müssen wir einen ‹Impfstoff plus›-Ansatz verfolgen.»
Hans Kluge, Regionaldirektor der WHO Europa. 4.November 2021 — 12:50 Uhr WHO Europa: Tempo von Corona-Übertragungen besorgniserregend Europa befindet sich nach Angaben des zuständigen Regionalbüros der WHO erneut im Zentrum der weltweiten Coronavirus-Pandemie.
(Bild: Roche) 24.September 2021 — 13:25 Uhr WHO empfiehlt Coronacocktail von Roche/Regeneron für Covid-Risikopatienten Voraussetzung für eine Behandlung mit der Therapie ist ein positiver Corona-Test. Zudem sollten die Patienten noch nicht hospitalisiert sein.
Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock) 1.Juni 2021 — 17:20 Uhr Diskriminierung vermeiden – Corona-Varianten bekommen neutrale Namen Die WHO nimmt nun Buchstaben des griechischen Alphabets für die Bezeichnung der Corona-Varianten, die sie als «besorgniserregend» oder «Varianten von Interesse» einstuft.
(Photo by Martin Sanchez on Unsplash) 14.Mai 2021 — 11:47 Uhr «Spirale von Versagen und Verzögerungen»: Corona-Pandemie hätte verhindert werden können Ein «toxischer Cocktail» aus Zaudern, fehlender Vorbereitung und Reaktion auf die Krise ist gemäss einem unabhängigen Expertengremium für das dramatische Ausmass verantwortlich.
Sinopharm soll einen Wirkungsgrad von 79 Prozent haben. 7.Mai 2021 — 18:08 Uhr WHO erteilt erstem chinesischen Corona-Impfstoff Notfallzulassung Der unabhängige Beraterstab SAGE hat den Impfstoff Sinopharm für Menschen über 18 Jahre freigegeben. Mit zwei Impfdosen soll die Wirksamkeit 79 Prozent betragen.
Blick auf die chinesische Metropole Wuhan. 11.Januar 2021 — 10:51 Uhr Heikle Suche nach Ursprung des Virus: WHO-Team reist nach China Gemeinsam mit chinesischen Wissenschaftlern sollten die Experten erforschen, ob das Virus zu seiner Quelle zurückverfolgt werden kann.
27.November 2020 — 06:04 Uhr Neue WHO-Empfehlungen: Erwachsene brauchen mindestens 21 Minuten Bewegung pro Tag Die Weltgesundheitsorganisation hat neue Bewegungsempfehlungen für Kinder und Erwachsene herausgegeben. Neben Ausdauersport spielt dabei auch Krafttraining eine grosse Rolle.
(Bild: Corona Immunitas) 20.August 2020 — 14:18 Uhr WHO Europa mahnt zu Corona-Wachsamkeit Das Europa-Büro der Weltgesundheitsorganisation WHO sieht keinen Grund für ein Nachlassen im Kampf gegen das Coronavirus.