Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Wirtschaftswachstum

  • OECD sieht langsame Erholung der Weltwirtschaft – Schwaches Wachstum in der Schweiz
    OECD-Generalsekretär Mathias Cormann. (© OECD)
    7.Juni 2023 — 09:18 Uhr
    OECD sieht langsame Erholung der Weltwirtschaft – Schwaches Wachstum in der Schweiz

    Für 2023 rechnet die OECD in ihrem neuen Konjunkturausblick mit einem globalen Wachstum von 2,7 Prozent, das sich 2024 leicht auf 2,9 Prozent beschleunigen dürfte.

  • Economiesuisse: Trübe Aussichten für die Schweizer Wirtschaft
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    2.Juni 2023 — 11:40 Uhr
    Economiesuisse: Trübe Aussichten für die Schweizer Wirtschaft

    Das Schweizer Wirtschaftswachstum bleibt fragil. Nach einem doch recht ansprechenden ersten Quartal trüben sich gemäss Economiesuisse die konjunkturellen Aussichten für die zweite Jahreshälfte 2023 ein.

  • Deutsche Wirtschaft ohne Schwung – Winterrezession knapp vermieden
    (Adobe Stock)
    28.April 2023 — 12:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaft ohne Schwung – Winterrezession knapp vermieden

    Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal zum Vorquartal.

  • USA: Wirtschaft wächst zum Jahresende 2022 etwas schwächer als erwartet
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    30.März 2023 — 15:09 Uhr
    USA: Wirtschaft wächst zum Jahresende 2022 etwas schwächer als erwartet

    Das Bruttoinlandsprodukt legte in den USA im vierten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 2,6 Prozent zu.

  • Von KOF befragte Experten schätzen Arbeitsmarkt positiver ein
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    27.März 2023 — 10:00 Uhr
    Von KOF befragte Experten schätzen Arbeitsmarkt positiver ein

    Konjunkturexperten sind für die Schweizer Wirtschaft eine Spur optimistisch als vor drei Monaten. Sie erhöhen daher ihre Wachstumsprognose leicht.

  • CS-Ökonomen etwas pessimistischer für Schweizer Konjunktur
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.März 2023 — 13:03 Uhr
    CS-Ökonomen etwas pessimistischer für Schweizer Konjunktur

    Die Ökonomen der Credit Suisse haben ihre Konjunkturprognose leicht gesenkt. Ein Grund ist die Teuerung.

  • Stimmung in Chinas Wirtschaft hellt sich deutlich auf
    (Bild: © Motorradcbr / AdobeStock)
    1.März 2023 — 08:45 Uhr
    Stimmung in Chinas Wirtschaft hellt sich deutlich auf

    Der offizielle Einkaufsmanagerindex für die Industrie stieg im Februar auf den höchsten Stand seit mehr als zehn Jahren.

  • Schweizer Wirtschaft trotz Krieg mit solidem Wachstum im 2022
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    28.Februar 2023 — 13:15 Uhr
    Schweizer Wirtschaft trotz Krieg mit solidem Wachstum im 2022

    Die Schweizer Wirtschaft hat im vierten Quartal zwar stagniert, im Gesamtjahr 2022 hat sie aber trotz herausforderndem internationalen Umfeld ein solides Wachstum erzielt.

  • US-Wirtschaft wächst zum Jahresende 2022 etwas schwächer als erwartet
    23.Februar 2023 — 14:58 Uhr
    US-Wirtschaft wächst zum Jahresende 2022 etwas schwächer als erwartet

    Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte im vierten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 2,7% zu. In einer ersten Schätzung war noch ein Wachstum um 2,9% ermittelt worden.

  • Japans Wirtschaft legt wieder zu – Wachstum bleibt hinter Erwartungen zurück
    14.Februar 2023 — 09:57 Uhr
    Japans Wirtschaft legt wieder zu – Wachstum bleibt hinter Erwartungen zurück

    Das Bruttoinlandsprodukt der drittgrössten Volkswirtschaft der Welt stieg im vierten Quartal annualisiert um 0,6 Prozent. Experten hatten mit einem deutlich höheren Anstieg gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 30 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001