Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Wirtschaftswachstum

  • Chinas Politbüro will Wirtschaft ankurbeln
    Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping.
    26.September 2024 — 10:37 Uhr
    Chinas Politbüro will Wirtschaft ankurbeln

    Chinas Führung hat unter der angespannten Wirtschaftslage weitere Unterstützung für den angeschlagenen Immobilienmarkt, ausreichende Steuerausgaben und eine Verbesserung des schleppenden Konsums gefordert.

  • Chinas Notenbank senkt Leitzins MLF so deutlich wie nie zuvor
    (Unsplash)
    25.September 2024 — 09:12 Uhr
    Chinas Notenbank senkt Leitzins MLF so deutlich wie nie zuvor

    Die Zinssenkung ist Teil eines umfassendes Programm zur Wiederherstellung des Vertrauens in die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt.

  • Bundesökonomen sehen unterdurchschnittliches BIP für 2024 und 2025
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    19.September 2024 — 10:03 Uhr
    Bundesökonomen sehen unterdurchschnittliches BIP für 2024 und 2025

    Die Schweizer Wirtschaft holpert vor sich hin: Die Ökonomen des Bundes rechnen in diesem Jahr mit einem flauen Wachstum, das deutlich unter dem Durchschnitt ausfällt.

  • BIP im 2. Quartal leicht überdurchschnittlich gewachsen
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    3.September 2024 — 10:37 Uhr
    BIP im 2. Quartal leicht überdurchschnittlich gewachsen

    Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2024 stärker gewachsen als in den Vorquartalen. Geprägt wurde das leicht überdurchschnittliche Ergebnis von einer kräftigen Expansion der chemisch-pharmazeutischen Industrie.

  • USA: Wirtschaftswachstum beschleunigt sich im Frühjahr stärker als erwartet
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    29.August 2024 — 15:12 Uhr
    USA: Wirtschaftswachstum beschleunigt sich im Frühjahr stärker als erwartet

    Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr stärker als erwartet gewachsen. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 3,0 Prozent.

  • Schweizer Wirtschaft im 2023 um 0,7 Prozent gewachsen
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    27.August 2024 — 10:18 Uhr
    Schweizer Wirtschaft im 2023 um 0,7 Prozent gewachsen

    Die Schweizer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr 2023 gemäss neuesten Daten im Rahmen der bisherigen Berechnungen gewachsen.

  • Schweizer BIP im zweiten Quartal um 0,5 Prozent gewachsen
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.August 2024 — 15:32 Uhr
    Schweizer BIP im zweiten Quartal um 0,5 Prozent gewachsen

    Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2024 leicht über den Erwartungen gewachsen.

  • VP Bank Spotanalyse: USA – Wachstum übertrifft Erwartungen deutlich
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    25.Juli 2024 — 16:28 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: USA – Wachstum übertrifft Erwartungen deutlich

    «Die grösste Volkswirtschaft der Welt scheint derzeit immun gegenüber den globalen wirtschaftlichen Problemen zu sein.»

  • USA: Wirtschaftswachstum beschleunigt sich stärker als erwartet
    (Unsplash)
    25.Juli 2024 — 15:55 Uhr
    USA: Wirtschaftswachstum beschleunigt sich stärker als erwartet

    Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 2,8 Prozent.

  • Chinas Wirtschaft schwächelt – Partei berät über Reformen
    Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping.
    15.Juli 2024 — 11:27 Uhr
    Chinas Wirtschaft schwächelt – Partei berät über Reformen

    Der Auftakt eines wichtigen Treffens der Kommunistischen Partei Chinas zum künftigen Kurs der zweitgrössten Volkswirtschaft wird von schwachen Wirtschaftsdaten begleitet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 28 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001