(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 19.September 2024 — 10:03 Uhr Bundesökonomen sehen unterdurchschnittliches BIP für 2024 und 2025 Die Schweizer Wirtschaft holpert vor sich hin: Die Ökonomen des Bundes rechnen in diesem Jahr mit einem flauen Wachstum, das deutlich unter dem Durchschnitt ausfällt.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 3.September 2024 — 10:37 Uhr BIP im 2. Quartal leicht überdurchschnittlich gewachsen Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2024 stärker gewachsen als in den Vorquartalen. Geprägt wurde das leicht überdurchschnittliche Ergebnis von einer kräftigen Expansion der chemisch-pharmazeutischen Industrie.
Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA. 29.August 2024 — 15:12 Uhr USA: Wirtschaftswachstum beschleunigt sich im Frühjahr stärker als erwartet Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr stärker als erwartet gewachsen. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 3,0 Prozent.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 27.August 2024 — 10:18 Uhr Schweizer Wirtschaft im 2023 um 0,7 Prozent gewachsen Die Schweizer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr 2023 gemäss neuesten Daten im Rahmen der bisherigen Berechnungen gewachsen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 15.August 2024 — 15:32 Uhr Schweizer BIP im zweiten Quartal um 0,5 Prozent gewachsen Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2024 leicht über den Erwartungen gewachsen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 25.Juli 2024 — 16:28 Uhr VP Bank Spotanalyse: USA – Wachstum übertrifft Erwartungen deutlich «Die grösste Volkswirtschaft der Welt scheint derzeit immun gegenüber den globalen wirtschaftlichen Problemen zu sein.»
(Unsplash) 25.Juli 2024 — 15:55 Uhr USA: Wirtschaftswachstum beschleunigt sich stärker als erwartet Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 2,8 Prozent.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. 15.Juli 2024 — 11:27 Uhr Chinas Wirtschaft schwächelt – Partei berät über Reformen Der Auftakt eines wichtigen Treffens der Kommunistischen Partei Chinas zum künftigen Kurs der zweitgrössten Volkswirtschaft wird von schwachen Wirtschaftsdaten begleitet.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 15.Juli 2024 — 09:31 Uhr VP Bank Spotanalyse China: Enttäuschendes Wachstum im zweiten Quartal Aus chinesischer Sicht schmerzt vor allem die Schwäche des privaten Konsums. Im Juni stiegen die Einzelhandelsumsätze nur noch um 2 % gegenüber dem Vorjahresmonat.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 9.Juli 2024 — 11:39 Uhr UBS rechnet mit Erholung der Wirtschaft in 2025 Die Ökonomen der UBS bestätigen ihre Prognosen für das Schweizer Wirtschaftswachstum in den Jahren 2024 und 2025. Und die SNB dürfte nach Ansicht der Grossbank im September eine letzte Zinssenkung vornehmen.