Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Wirtschaftswachstum

  • Economiesuisse rechnet weiterhin mit moderatem Wirtschaftswachstum
    (Adobe Stock)
    5.Juni 2024 — 10:40 Uhr
    Economiesuisse rechnet weiterhin mit moderatem Wirtschaftswachstum

    Im laufenden Jahr dürfte das Bruttoinlandprodukt (BIP) um 1,1 Prozent zulegen.

  • Schweizer Wirtschaft weiter auf bescheidenem Wachstumspfad
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    30.Mai 2024 — 13:18 Uhr
    Schweizer Wirtschaft weiter auf bescheidenem Wachstumspfad

    Die Schweizer Wirtschaft ist im ersten Quartal 2024 nur leicht gewachsen. Damit setzt sich das unterdurchschnittliche Wachstum der letzten Quartale fort.

  • Wirtschaft in der Eurozone wächst zu Jahresbeginn wieder
    (Bild: Adobe Stock)
    15.Mai 2024 — 11:28 Uhr
    Wirtschaft in der Eurozone wächst zu Jahresbeginn wieder

    Das Bruttoinlandsprodukt stieg im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent.

  • T. Rowe Price: Stärkeres Wachstum in den USA als in anderen Industrieländern erwartet
    Blerina Uruci, Chief US Economist bei T. Rowe Price. (Foto: zvg)
    26.April 2024 — 13:39 Uhr
    T. Rowe Price: Stärkeres Wachstum in den USA als in anderen Industrieländern erwartet

    «Die treibende Kraft hinter dem Wachstum in den USA ist nach wie vor der private Konsum, der wiederum durch das unerwartet starke Wachstum der Löhne und Gehälter seit Jahresbeginn gestützt wird.»

  • USA: Wirtschaft verliert zu Jahresbeginn deutlich an Fahrt
    (Unsplash)
    25.April 2024 — 15:40 Uhr
    USA: Wirtschaft verliert zu Jahresbeginn deutlich an Fahrt

    Das Wachstum der US-Wirtschaft hat zum Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Im ersten 1. Quartal stieg das BIP zum Vorquartal um annualisiert 1,6 Prozent.

  • Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal etwas stärker als erwartet
    (Adobe Stock)
    16.April 2024 — 11:33 Uhr
    Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal etwas stärker als erwartet

    Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt wuchs im ersten Quartal um 5,3 Prozent im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres.

  • «Wirtschaft angeschlagen»: Deutsche Institute senken Konjunkturprognose
    (Adobe Stock)
    27.März 2024 — 10:48 Uhr
    «Wirtschaft angeschlagen»: Deutsche Institute senken Konjunkturprognose

    Führende Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten für das laufende Jahr nur noch ein Mini-Wachstum von 0,1 Prozent.

  • BAK erwartet nach Zwischenjahr stärkeres Wachstum ab 2025
    (Bild: Pixelia)
    19.März 2024 — 14:24 Uhr
    BAK erwartet nach Zwischenjahr stärkeres Wachstum ab 2025

    2024 dürfte nach Einschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts BAK Economics in Bezug auf das Wirtschaftswachstum ein Übergangsjahr werden.

  • Ifo-Institut senkt Wachstumsprognose für Deutschland deutlich
    Schlechte Nachrichten für den deutschen Wirtschaftsminister Robert Habeck. (© BMWK / Dominik Butzmann)
    6.März 2024 — 11:17 Uhr
    Ifo-Institut senkt Wachstumsprognose für Deutschland deutlich

    Nach dem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im vergangenen Jahr erwarten die Münchner Wirtschaftsforscher im laufenden Jahr nur 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum.

  • Konjunkturpessimismus lässt langsam nach
    (Photo by Ian Taylor on Unsplash)
    31.Januar 2024 — 10:47 Uhr
    Konjunkturpessimismus lässt langsam nach

    Finanzanalysten beurteilen die Konjunkturaussichten für die Schweizer Wirtschaft langsam nicht mehr ganz so pessimistisch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 30 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001